Am 14. September fand im Cineplexx Donau Zentrum in Wien die Aufführung des chinesischen historischen Dramas „Dead to Rights“ statt. Rund 400 Zuschauer aus unterschiedlichen Bereichen der österreichischen Gesellschaft sowie in Österreich lebende Chinesen nahmen an diesem besonderen Event teil.
Der Film spielt vor dem Hintergrund des Nanjing-Massakers von 1937 und erzählt die bewegende Geschichte einer Gruppe von Zivilisten, die sich in einem Fotostudio verstecken. Dort entwickeln sie zufällig Bilder, die die Gräueltaten der japanischen Truppen dokumentieren. Trotz erheblicher Lebensgefahr gelingt es ihnen, diese Beweise ans Licht zu bringen.
„Dead to Rights“ nutzt eine einzigartige Filmsprache und dient als ehrendes Gedenken an den 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstand gegen die japanische Aggression sowie im globalen antifaschistischen Kampf.
Für weitere Informationen und Multimedia-Inhalte besuchen Sie bitte: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/dead-to-rights-chinesischer-film-vor-dem-hintergrund-des-nanjing-massakers-erregt-aufmerksamkeit-in-wien-302560592.html
Pressekontakt:
KONTAKT – xijing@cctv.com