- Finanzmittel zur Unterstützung der Phase-3-Studie von denovoSkin™ sowie zur Vorbereitung der Markteinführung, einschließlich der Weiterentwicklung einer Automatisierungsplattform für das Gewebe-Bioengineering und die Einführung von VitiCell®.
- Die Partnerschaft mit dem Rode Kruis Ziekenhuis legt den Grundstein für ein zukünftiges CUTISS-Produktionszentrum in den Niederlanden.
CUTISS, ein innovatives TechBio-Unternehmen, das sich in einer fortgeschrittenen klinischen Entwicklungsphase für Hautgewebetherapien und regenerative Medizin befindet, hat erfolgreich eine Serie-C-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Diese Runde brachte insgesamt 56 Millionen CHF von bestehenden sowie neuen Investoren ein und summiert sich damit auf über 125 Millionen CHF.
Die Erlöse aus dieser Finanzierungsrunde werden genutzt, um bedeutende Fortschritte bei der Phase-3-Studie des Hauptprodukts denovoSkin™ zu erzielen. Diese Studie wurde Anfang des Jahres gestartet und zielt darauf ab, die Kommerzialisierung vorzubereiten. DenovoSkin™ ist ein biotechnologisch hergestelltes personalisiertes Hauttransplantat, das die Standards in der Hautchirurgie neu definiert und signifikante Verbesserungen für Patienten im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen bietet.
Zusätzlich werden die Mittel dazu beitragen, die Industrialisierung sowie die klinische Einsatzbereitschaft der weltweit ersten automatisierten Produktionsplattform für personalisierte Gewebetherapie voranzutreiben – eine entscheidende Voraussetzung für eine großflächige Markteinführung von denovoSkin™.
CUTISS hat zudem einen Kooperationsvertrag mit seinem neuen Investor Rode Kruis Ziekenhuis (RKZ) unterzeichnet. Dieser Vertrag könnte es ermöglichen, dass CUTISS seine erste internationale kommerzielle Produktionsstätte in den Niederlanden errichtet, sobald denovoSkin™ zugelassen wird. Das RKZ gilt als führendes Zentrum für klinische Studien innerhalb der EU und beteiligt sich aktiv an den Phase-2- und Phase-3-Untersuchungen zu denovoSkin™.
Dr. Daniela Marino, Geschäftsführerin und Mitbegründerin von CUTISS äußerte: „Der erfolgreiche Abschluss dieser Finanzierungsrunde spiegelt das Vertrauen wider, das unsere Vision genießt sowie unsere Fähigkeit unterstreicht, transformative Therapien im Bereich Hautmedizin anzubieten. Wir sind dankbar gegenüber unseren bestehenden Investoren für ihr kontinuierliches Vertrauen und heißen neue Investoren herzlich willkommen. Zudem schafft unser Vertrag mit RKZ hervorragende Voraussetzungen für unsere zukünftige Expansion – dies könnte potenziell einen revolutionären Einfluss auf den Markt der Hautchirurgie sowohl in Europa als auch weltweit haben.“
Nadine Vieleers, Geschäftsführerin des Rode Kruis Ziekenhuis / Burn Center Beverwijk fügte hinzu: „Als Einrichtung mit dem Ziel verbrennungsbedingte Behandlungen voranzutreiben unterstützen wir aktiv CUTISS bei deren Entwicklung von dennvoSkin™. Wir freuen uns darauf weiterhin eng zusammenzuarbeiten; unser unterzeichneter Vertrag verdeutlicht unser Engagement dafür sicherzustellen dass diese bahnbrechende Therapie vorrangig unseren Patienten zugänglich gemacht wird.“
Für weitere Informationen zu dieser Ankündigung besuchen Sie bitte: https://cutiss.swiss/newsroom/
Presseanfragen richten Sie bitte an: Toomas Kull unter kull@cpc-pr.com oder telefonisch unter +41 767 480 174
Bilder finden Sie hier: https://mma.prnewswire.com/media/2765893/CUTISS_denovoSkin.jpg
Logo herunterladen: https://mma.prnewswire.com/media/2765892/CUTISS_Logo.jpg
Zugriff auf originalen Inhalt erhalten Sie hier: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/cutiss-schlieWt-serie-c-runde-uber-56-mio-chf-ab-und-unterzeichnet-vertrag-mit-fuhrendem-eu-verbrennungszentrum-302549728.html