• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Circlon tritt der Lexit Group bei: Eine neue Ära der Zusammenarbeit

by Circlon | group
September 1, 2025
in Wirtschaft
0

Circlon, ein führender Anbieter in Deutschland für mobile Datenerfassung und digitale Prozesslösungen, wird künftig Teil der skandinavischen Lexit Group. Diese bedeutende Nachricht wurde heute von dem norwegischen Digitalisierungsspezialisten bekannt gegeben.

Die Übernahme des Hamburger Unternehmens durch die Lexit Group zielt darauf ab, die langfristige Marktpräsenz in Europa auszubauen und gemeinsam innovative Lösungen zur Automatisierung von Prozessen in den Bereichen Produktion, Lagerhaltung, Logistik und Einzelhandel zu entwickeln. Taner Taneri, CEO der Circlon Group, äußerte: „Wir sind begeistert darüber, Teil der Lexit Group zu werden und neue Möglichkeiten für unsere Kunden sowie Mitarbeiter zu schaffen. Durch die Zugehörigkeit zu einer größeren Organisation können wir unser Geschäft nachhaltig weiterentwickeln und unseren Unternehmenswert steigern.“

Strategie für nachhaltiges Wachstum in Europa

Diese Transaktion unterstreicht das langfristige Wachstumsziel der Lexit Group. Das Unternehmen beabsichtigt damit nicht nur seine Position als bedeutender Akteur auf dem europäischen Markt auszubauen; es will auch seine bisherigen Aktivitäten über Skandinavien hinaus erweitern. Die Gruppe betreut dort bereits führende Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Handel und Logistik über ihre Tochtergesellschaften wie Lexit Norway, Lexit Denmark sowie andere.

Mit dem Erwerb von Circlon – einem wichtigen deutschen Anbieter im gleichen Sektor wie die Lexit Group – erweitert sich nicht nur das Portfolio erheblich; gleichzeitig wird auch ein breiter Kundenkreis erschlossen. Zu diesen zählen namhafte Firmen wie Kühne + Nagel, Edeka oder Rewe. Diese Übernahme eröffnet zahlreiche neue Chancen zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots sowie eine intensivere lokale Betreuung.

Entwicklung neuer Technologien

Sjur Skjæveland, CEO der Lexit Group erklärte: „Innovation ist ein zentraler Wert beider Unternehmen. Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Technologien und verbessern unsere Lösungen zum bestmöglichen Nutzen unserer Kunden.“ Er bezeichnete diese Übernahme als einen entscheidenden Schritt innerhalb ihrer Wachstumsstrategie sowie den Beginn eines neuen Kapitels.

„Unsere Partnerschaft ermöglicht es uns zudem noch mehr Mehrwert zu generieren. Indem wir unsere Erfahrungen mit den lokalen Kenntnissen von Circlon kombinieren können wir gemeinsam wachsen“, fügte Skjæveland hinzu. Die Integration von Circlon in die Geschäftsabläufe der Lexit Group soll schrittweise bis Herbst 2025 erfolgen.

Über die Circlon | group

Seit 1986 unterstützt die Circlon | group Unternehmen aus Transport-Logistik-, Handels- sowie Produktionssektoren bei deren digitalen Transformation im Bereich mobiler Datenerfassung. Ihr Leistungsspektrum reicht von Beratung über Bereitstellung notwendiger Geräte bis hin zur Softwareentwicklung einschließlich WLAN-Infrastruktur und umfassendem After-Sales-Service.
Unter einem Dach entwickelt sie Lösungen zur effizienten Vernetzung von Datenströmen sowie Prozessen mit Produkten und Menschen.
Durch technologische Expertise kombiniert mit zuverlässiger Qualität bietet sie ihren Kunden Unterstützung dabei Arbeitsabläufe digital umzusetzen – somit zukunftssicher gestaltet – um messbare Vorteile realisieren zu können.

Weitere Informationen finden Sie unter circlon.de.

Über die Lexit Group

Datenübertragung seit ihrer Gründung 1993 hat sich die skandinavische Firma nun weitläufig etabliert unter Namen wie etwa: Lexist Norway oder Idnet
Sie bietet integrierte Lösungen rund um Digitalisierung & Datenerfassung an – insbesondere für Branchen wie Industriekennzeichnung oder Markierung.
Zu ihren Klienten gehören viele führende Betriebe aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen einschließlich Lagerhaltung & Einzelhandel.
Das Besondere an ihrem Ansatz ist eine Kombination bestehend aus Softwareentwicklung zusammen mit Hardwareanpassungen entsprechend spezifischer Anforderungen je nach Branche bzw Anwendungsschwerpunkt!
Aktuell beschäftigt man ca 240 Mitarbeiter:innen & erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz rundum 1 ,2 Milliarden NOK (ca .102 Millionen Euro).

Nähere Details finden Sie auf lexitgroup.com .

Pressekontakt:

Circlon | group
Taner Taneri – CEO
taner.taneri@circlon.de

Lexist Gruppe
Sjur Skjæveland – CEO
sjur.skjaeveland@lexit.no

Tags: DigitalisierungLexit Groupmobile Datenerfassungmobile IT-LösungenNetzweltProzessdigitalisierungÜbernahmeWirtschaft
Previous Post

action medeor stellt 10.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan bereit

Next Post

Nordzucker beginnt die Kampagne 2025/26: Produktionsstätten bereit für die Rübenverarbeitung

Next Post

Nordzucker beginnt die Kampagne 2025/26: Produktionsstätten bereit für die Rübenverarbeitung

Welt News

Notärzte-Chef fordert Systeme für exakte Standortdaten im Rettungsdienst/ Florian Reifferscheid beklagt unnötige Zeitverluste bei Einsätzen – Kritik an starren Zuständigkeiten der Leitstellen

Ruf nach Reformen: Einig nur in der Diagnose

Umfrage: Finanzielle Sorgen von Familien in Deutschland nehmen zu

Vorschlag für einheitlichen Wahltermin: Nouripour hat einige wichtige Details übersehen

Internationale Auszeichnungen für den Bertelsmann-Geschäftsbericht 2024

Bezahlen mit Karte nimmt weiter zu: girocard verzeichnet starkes erstes Halbjahr

Kryptonews Aktuell

Solana erreicht umgerechnet 500 Millionen Dollar in RWA-Tokenisierung

IOTA: Gerüchte über eine kommende Custom-Edition Keystone-Wallet verdichten sich

Bitcoin unter Druck: Experten prognostizieren Crash auf 75.000 US-Dollar

Strive: Neue Bitcoin-Reserve im Wert von 750 Mio. USD geplant

Self-Sovereign Identity Report des chinesischen Handelsministeriums erwähnt IOTA positiv

Dogecoin vor der nächsten Welle? Treasury-Projekt verspricht neuen Schwung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.