Am ersten September des Jahres 2025 hat Carolina Correa die Leitung von Amgen Deutschland GmbH übernommen und folgt damit auf Manfred Heinzer, der das Unternehmen fünf Jahre lang erfolgreich geführt hat.
Correa bringt über zwei Jahrzehnte an internationaler Erfahrung mit sich und hat zuvor Führungspositionen in namhaften Pharmaunternehmen wie Incyte, AbbVie, Novartis und Merck innegehabt. Seit dem Jahr 2022 war sie für die Niederlassung von Amgen in den Niederlanden verantwortlich und konnte dort signifikante Fortschritte im Zugang zu Patienten sowie bei der Einführung neuer Therapien erzielen.
Die gebürtige Argentinierin hat bereits Erfahrungen im deutschen Arbeitsumfeld gesammelt. Eine prägende Episode ihres Lebens war ihre eigene Erkrankung an akuter Leukämie im Alter von nur sechzehn Jahren – eine Herausforderung, die sie erfolgreich überwunden hat. Diese Erfahrung weckte ihr Interesse für das Gesundheitswesen und motiviert sie bis heute.
In ihren eigenen Worten äußert Correa: „Es ist mir eine große Freude, die Führung von Amgen Deutschland GmbH zu übernehmen. Meine persönliche Geschichte verdeutlicht mir immer wieder den Wert medizinischer Innovationen. Gemeinsam mit unserem engagierten Team hier werde ich alles daran setzen, den Zugang zu bahnbrechenden Therapien weiter auszubauen und das Leben unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.“
Über Amgen
Amgen zählt weltweit zu den führenden unabhängigen Biotechnologie-Unternehmen mit einer über vierzigjährigen Geschichte und beschäftigt rund 28.000 Mitarbeiter in nahezu hundert Ländern. In Deutschland sind wir an zwei Standorten aktiv mit etwa 680 Mitarbeitern tätig – unser Ziel ist es stets, Patienten bestmöglich zu unterstützen. Jährlich profitieren Millionen Menschen weltweit von unseren innovativen Therapien gegen schwere oder seltene Krankheiten; unsere Produkte finden Anwendung in Bereichen wie Nephrologie, Kardiologie sowie Onkologie unter anderem auch als Biosimilars innerhalb eines umfangreichen Portfolios.
www.amgen.de
Möchten Sie mehr über aktuelle Entwicklungen im Bereich Biotechnologie erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite www.amgen.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn!
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Dieses Dokument enthält zukunftsorientierte Aussagen basierend auf den gegenwärtigen Erwartungen von Amgens Managementteam; alle nicht historischen Aussagen fallen darunter.
Dazu zählen auch Prognosen hinsichtlich Kooperationen mit anderen Firmen (wie BeOne Medicines Ltd oder Kyowa Kirin Co., Ltd.), zukünftigen Leistungen unserer Produkte wie Otezla® (Apremilast), Akquisitionen wie ChemoCentryx Inc., sowie Schätzungen bezüglich Einnahmen oder finanzieller Kennzahlen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß risikobehaftet; Risiken können aus verschiedenen Quellen resultieren einschließlich geopolitischen Faktoren oder regulatorischen Änderungen.
Sofern nicht anders angegeben wird angenommen dass diese Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell sind; es besteht jedoch keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Inhalte.
Echte Ergebnisse können erheblich abweichen aufgrund vieler Einflussfaktoren wie Marktentwicklungen sowohl national als auch international sowie durch regulatorische Rahmenbedingungen für unsere Produkte.
Darüber hinaus könnten neue gesetzliche Regelungen unseren Geschäftsbetrieb beeinflussen während wir weiterhin Patente beantragen müssen um uns vor Wettbewerbern abzusichern.
Die Abhängigkeit bestimmter Produktionsstätten könnte ebenfalls Herausforderungen darstellen insbesondere wenn Lieferketten betroffen sind.
Pressekontakt:
Christian Grope,
E-Mail: communication@amgen.de,
Telefon:+49 151 580 387 03