Am ersten September des Jahres 2025 hat Carolina Correa die Verantwortung für die Geschäftsführung von Amgen Deutschland GmbH übernommen. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Manfred Heinzer, der das Unternehmen über fünf Jahre hinweg erfolgreich geleitet hat.
Correa bringt eine umfassende internationale Erfahrung mit und kann auf mehr als zwei Jahrzehnte im Pharmabereich zurückblicken. Ihre Karriere umfasst leitende Positionen bei namhaften globalen Unternehmen wie Incyte, AbbVie, Novartis und Merck. Zuletzt war sie seit dem Jahr 2022 für den Standort von Amgen in den Niederlanden verantwortlich und konnte dort bedeutende Fortschritte erzielen, indem sie den Zugang zu Therapien für Patienten verbesserte.
Die gebürtige Argentinierin hat auch bereits berufliche Erfahrungen in Deutschland gesammelt. Ein prägendes Erlebnis ihrer Jugend war ihre eigene Diagnose einer akuten Leukämie im Alter von nur sechzehn Jahren – eine Herausforderung, die sie erfolgreich bewältigte und welche ihre Leidenschaft für das Gesundheitswesen nachhaltig beeinflusste.
Correa äußerte sich begeistert über ihre neue Rolle: „Es ist mir eine große Freude, nun an der Spitze von Amgen Deutschland GmbH zu stehen. Meine persönliche Geschichte verdeutlicht mir täglich den Wert medizinischer Innovationen. Gemeinsam mit unserem engagierten Team hier vor Ort werde ich alles daran setzen, um innovative Therapieansätze weiter auszubauen und somit das Leben unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.“
Über Amgen
Amgen zählt weltweit zu den führenden unabhängigen Biotechnologieunternehmen mit einer über vierzigjährigen Geschichte und beschäftigt rund 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in nahezu hundert Ländern weltweit. In Deutschland sind wir an zwei Standorten aktiv und beschäftigen etwa680 Mitarbeitende; unser Ziel ist es täglich dazu beizutragen , dass Patient:innen bestmöglich versorgt werden können . Jährlich profitieren Millionen Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen global von unseren innovativen Therapien . Unsere Produkte finden Anwendung unter anderem in Bereichen wie Nephrologie , Kardiologie , Hämatologie , Onkologie sowie chronisch entzündlichen Erkrankungen . Neben Originalpräparaten bieten wir auch Biosimilars an . Unser Portfolio umfasst zudem eine breite Palette vielversprechender Entwicklungen.
www.am gen.de p >
Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen aus dem Bereich Biotechnologie – besuchen Sie unsere Webseite www.am gen.de oder folgen Sie uns auf LinkedIn unter dem Namen „Am gen Deutsch land“. p >
Zukunftsgerichtete Aussagen: b > p >
Dieses Dokument enthält zukunftsorientierte Aussagen basierend auf gegenwärtigen Erwartungen sowie Überzeugungen seitens Am gen . Alle Äußerungen außerhalb historischer Fakten gelten als zukunftsgerichtet ; dies schließt auch Prognosen hinsichtlich Ergebnisse , Vorteile sowie Synergien aus Kooperationen oder potenziellen Partnerschaften ein (darunter Be One Medicines Ltd., Kyowa Kirin Co., Ltd.) ebenso wie Informationen zur Leistung des Produkts Otezla® (Apremilast), Akquisitionen wie ChemoCentryx Inc ., Horizon Therapeutics plc (einschließlich voraussichtlicher Entwicklungen ) sowie Schätzungen bezüglich Einnahmen , Betriebsmargen etc.. Zukünftige Aussagen bergen erhebliche Risiken ; detaillierte Informationen hierzu finden sich ebenfalls im aktuellen Jahresbericht gemäß Formular10-K sowie nachfolgenden Berichten gemäß Formular10-Q bzw.Formular8-K.
Soweit nicht anders angegeben gilt : Diese Erklärungen wurden zum Zeitpunkt ihrer Abgabe gemacht ; es besteht keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Inhalte aufgrund neuer Erkenntnisse oder Ereignisse.
Für zukunftsgerichtete Aussagen kann keine Gewährleistung gegeben werden; tatsächliche Ergebnisse können erheblich abweichen aufgrund diverser Faktoren einschließlich unserer Fähigkeit sowohl bestehende als auch neue Produkte erfolgreich vermarkten zu können durch klinische/regulatorische Entwicklungen bei Produkten etc.. Zudem könnte unser Geschäft durch Preisdrücke politische Kontrollen beeinträchtigt werden; unsere Forschungsaktivitäten unterliegen umfangreicher Regulierung durch nationale/internationale Behörden usw..
Pressekontakt : P >
Christian Grope,
E-Mail : communication@am g en.de,
Telefon : +49 151 580 387 03 P >