Bybit, die weltweit zweitgrößte Plattform für den Handel mit Kryptowährungen nach Handelsvolumen, hat heute die Gründung ihrer neuen Business-to-Business-Abteilung (BBU) bekannt gegeben. Diese Abteilung wird speziell entwickelt, um institutionelle und Unternehmensklienten zu bedienen. Die BBU wird umfassende Dienstleistungen in den Bereichen sichere Verwahrung, effiziente Transaktionen und Zugang zu tokenisierten Produkten anbieten. Damit stellt sie einen zentralen Bestandteil der institutionellen Strategie von Bybit dar und fördert die Integration traditioneller Finanzsysteme mit digitalen Vermögenswerten.
Die Schaffung der BBU erfolgt in einer entscheidenden Phase, da sich die Bedürfnisse institutioneller Investoren rasant verändern. Immer mehr traditionelle Anleger zeigen Interesse an digitalen Vermögenswerten und setzen neue Standards in der Branche. Sie verlangen nach kapitaleffizienten Lösungen mit einem Fokus auf Risikomanagement, welche sowohl traditionelle Finanzstrukturen widerspiegeln als auch neue Chancen im Bereich digitaler Assets eröffnen. Bybit ist optimal positioniert, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Eines der dringendsten Anliegen besteht darin, Modelle für außerbörsliche Verwahrung sowie Dreiparteien-Abwicklung einzuführen. Diese ermöglichen es Institutionen, ihre Vermögenswerte bei vertrauenswürdigen Verwahrstellen wie Banken sicher aufzubewahren und gleichzeitig einen aktiven Handelskredit aufrechtzuerhalten. Solche Strukturen reduzieren das Gegenparteirisiko erheblich und sind mittlerweile ein grundlegendes Element der Infrastruktur für institutionelle Investoren geworden. Bybit schließt diese Lücke durch den Aufbau von Verwahrungs- und Abwicklungssystemen gemäß den Erwartungen dieser Institutionen sowie den Richtlinien von Regulierungsbehörden.
Zudem gewinnen reale Vermögenswerte (RWAs) zunehmend an Bedeutung – sowohl als Sicherheiten als auch als investierbare Produkte. Institutionelle Anleger möchten vermehrt kurzfristige renditestarke Anlagen wie tokenisierte Geldmarktfonds oder Schatzwechsel nutzen statt Kapital ungenutzt liegenzulassen. Sie suchen zudem direkten Zugang zu regulierten Token-Emissionen über vertrauenswürdige Plattformen.
Mit dem neuen BBU wird Bybit gezielt darauf hinarbeiten:
- Kombinierte außerbörsliche Verwahrung sowie Dreiparteien-Abwicklung, um Risiken zu minimieren ohne dabei Marktzugänge einzuschränken.
- Sicherheitsprogramme für RWAs, die es Kunden ermöglichen hochwertige tokenisierte Vermögenswerte zur Besicherung von Margenkrediten oder Handelsfinanzierungen einzusetzen.
Zwei-Wege-Vertriebskanäle für tokenisierte Produkte, welche Web3-Kunden mit Interesse an traditionellen Investments verbinden sowie Unternehmen unterstützen wollen, digitale Strategien im Kryptobereich umzusetzen. - Lösungen für digitale Treasury-Vermögen (DTA), damit traditionelle Unternehmen Teile ihrer finanziellen Mittel in Kryptowährungen investieren können unter Berücksichtigung von Sicherheitselementen sowie Compliance-Anforderungen zur Optimierung ihrer Rendite.
Yoyee Wang zum Head of BBU ernannt
Die neu gegründete BBU vereint das Team für institutionelle Kunden (INS) sowie alle B2B-Initiativen unter einem Dach unter der Leitung von Yoyee Wang, die nun zur Leiterin dieser Einheit ernannt wurde.
Seit ihrem Eintritt bei Bybit im Jahr 2021 hat Yoyee verschiedene Führungspositionen bekleidet; zuletzt war sie während ihrer Tätigkeit als Global Head of Treasury and Asset Management verantwortlich dafür , globale Portfoliostrategien auszubauen und das Liquiditätssystem des Unternehmens effektiv zu verwalten. Mit über zehn Jahren internationaler Erfahrung aus Nordamerika, Asien und Europa bringt sie wertvolle Expertise aus Positionen wie Trading Risk Analyst oder Portfolio Manager bei der Royal Bank of Canada mit sich; diese Kombination aus Wissen über Kryptowährungen gepaart mit Erfahrungen im traditionellen Finanzwesen macht sie besonders geeignet dafür , das Wachstum dieser Abteilung voranzutreiben.
„Institutionelle Investoren suchen nach zuverlässigen Partnern ,die sowohl rigorose Standards des traditionellen Finanzwesens verstehen als auch innovative Ansätze innerhalb des Krypto-Sektors“, erklärte Yoyee Wang , Leiterin der BBU bei Bybit b > . „Bei Bybit schaffen wir ein vollständiges Geschäftsökosystem ,das Aspekte wie Verwahrung ,Liquidität & Rendite miteinander verbindet – unseren Kunden bieten wir somit nicht nur Marktzugang sondern auch strategische Vorteile in diesem neuen Zeitalter.“ p >
#Bybit / #TheCryptoArk /#IMakeIt p >
Informationen über Bybit b > p >
By bit gilt aufgrund seines Handelsvolumens als zweitgrößte Krypto-Börse weltweit . Die Plattform bedient eine globale Gemeinschaft bestehend aus mehr 70 Millionen Nutzern . Gegründet wurde BYBIT 2018 ;das Unternehmen setzt Maßstäbe hinsichtlich Offenheit innerhalb dezentralisierter Systeme indem es ein einfaches offenes gleichberechtigtes Ökosystem kreiert . Mit starkem Fokus auf Web3 geht BYBIT strategische Partnerschaften ein ;dies geschieht zusammen führenden Blockchain-Protokollen um eine robuste Infrastruktur bereitzustellen & On-Chain-Innovationen voranzutreiben . Bekannt ist BYBIT außerdem durch seine sichere Aufbewahrung vielfältige Märkte intuitives Nutzererlebnis fortschrittliche Blockchain-Werkzeuge . Durch Bridging zwischen TradFi DeFi ermöglicht BYBIT Entwicklern Kreativen Enthusiasten ihr volles Potenzial auszuschöpfen Entdecken Sie Zukunft dezentralisierter Finanzen auf by bit.com。 p >
Weitere Informationen finden Sie hier: by bit Press p >
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte: media@by bit.com p >
Bleiben Sie informiert folgen uns In unseren Communities sozialen Medien : Discord | Facebook | Instagram | LinkedIn | Reddit | Telegram | TikTok| X| YouTube P >
– https://mma.prnewswire.com/media/2764545/Bybite_Establishes_New_B2B_Unit_Drive_Institutional_Adoption_Digital_Assets.jpg
– https://mma.prnewswire.com/media/2267288/Logo.jpg
View original content: https :// www.prnewswire.de/news-releases/bybite-grundet-neue-b2beinheit-zur-forderung-der-institutionellen-nutzung-digitaler-vermogenswerte-302549621.html