Am 9. März fand im prunkvollen Ratssaal des Rathauses von Rotenburg die Verleihung der Rotenburger Wirtschaftspreise 2025 statt. Die Veranstaltung wurde von der Stadt Rotenburg, dem Wirtschaftsforum Rotenburg (RWF) und der Sparkasse Rotenburg Osterholz organisiert. Etwa 80 Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen teil, während Pianistin Kristina Legostaeva für musikalische Begleitung sorgte. Im Mittelpunkt stand die Auszeichnung der KHK-Group als Hauptpreisträger sowie die Vergabe eines Sonderpreises an Business Escape Games, gegründet von Tim Heitmann.
Tim Heitmann, Geschäftsführer von Business Escape Games, erklärte: „Die Idee zu unseren Spielen entstand während der Corona-Pandemie als Reaktion auf die Krise. Wir wollten Lernen mit Unterhaltung verbinden und neue Wege gehen. Unsere Spiele fördern nicht nur den Wissenstransfer, sondern stärken auch Teamarbeit und Motivation – ein innovativer Ansatz zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung.“
Bei der Preisverleihung wurden zwei bemerkenswerte Unternehmen geehrt: Die KHK-Group beeindruckt als international tätiges Familienunternehmen mit Spezialisierung auf Drehverschraubungen und hydraulische Systeme; Business Escape Games hingegen bietet ein modernes Konzept durch maßgeschneiderte Escape-Spiele an. Diese Spiele kombinieren Weiterbildung mit Onboarding, Recruiting und Teambuilding auf spielerische Weise und fördern emotionale Lernprozesse durch Rätsel sowie gemeinsames Problemlösen. Renommierte Kunden wie Lufthansa, UEFA oder Telekom nutzen bereits diese innovative Form des Wissenstransfers.
Tim Heitmann hebt hervor: „Unser Unternehmen übernimmt soziale Verantwortung indem es gesellschaftlich relevante Themen behandelt – etwa in einem Spiel über Gewalt gegen Frauen im Rahmen der Orange Days vorgestellt wird.“ Er fügt hinzu: „Mit Bescape wollen wir Marktführer für Serious Escape Games in Deutschland und Europa werden sowie kleineren Firmen Zugang zu hochwertigen Schulungswerkzeugen ermöglichen.“ Nachhaltiger Wissenstransfer steht dabei ebenso im Fokus wie Mitarbeiterbindung; gleichzeitig setzt das Unternehmen positive Impulse durch gesellschaftliches Engagement.
Die Verleihung spiegelte eindrucksvoll Vielfalt sowie Stärke lokaler Unternehmenskultur wider – repräsentiert durch technische Präzision seitens KHK-Group oder kreative Lernkonzepte bei Business Escape Games– beides symbolisiert gelungenes Zusammenspiel traditioneller Werte gepaart zukunftsweisendem Denken regional verbunden global handelnd . Das Event bot zudem reichlich Gelegenheit zum Netzwerken begleitet kulinarischen Genüssen musikalischer Untermalung wodurch nicht allein Preise verliehen wurden sondern wertvolle Impulse wirtschaftliche Entwicklung Region gesetzt .
Weitere Informationen unter: https://bescape.de/
Pressekontakt:
Tim Heitmann
Business Escape Games
E-Mail: talk2@business-escape-games.de
Webseite: https://bescape.de/