• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bundesrat gibt grünes Licht für neue Switch-Entscheidungen: Pharma Deutschland zeigt sich erfreut

Verfahren zur Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht muss reformiert werden

by Pharma Deutschland e.V.
September 26, 2025
in Wirtschaft
0

Der Bundesrat hat heute beschlossen, weitere Wirkstoffe von der Verschreibungspflicht zu befreien. Diese Entscheidung wird von Pharma Deutschland positiv aufgenommen. Die sogenannten „Switches“ ermöglichen es den Patienten, Medikamente sicher und eigenverantwortlich unter der Beratung von Apothekern einzunehmen, was sowohl die Arztpraxen als auch die Krankenkassen entlastet.

Zu den aktuellen Änderungen gehört die Freigabe der Kombination aus Prednisolon und Salicylsäure. Diese Wirkstoffe werden zur Behandlung leichter entzündlicher Kopfhauterkrankungen wie Schuppenflechte oder seborrhoischer Dermatitis eingesetzt. Das Medikament wirkt entzündungshemmend und reduziert Hautreizungen sowie Juckreiz deutlich.

Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, hebt hervor: „Switches bieten einen klaren Vorteil – sie entlasten das Gesundheitssystem und geben Patienten mehr Freiheit bei ihrer Medikamentenauswahl.“ Sie betont weiter, dass Switches in Verbindung mit ärztlicher Betreuung eine unkompliziertere und kostengünstigere Gesundheitsversorgung ermöglichen.

International sind Switches ein bewährtes Konzept. In Deutschland wurden in den letzten zwanzig Jahren über 30 Wirkstoffe erfolgreich rezeptfrei zugänglich gemacht, darunter Mittel gegen Migräne oder Heuschnupfen. Dennoch zeigt sich Deutschland im internationalen Vergleich eher zurückhaltend bei der Förderung patienteneigener Verantwortung für moderne Therapien.

Ebenfalls neu freigegeben ist das Naloxon-Nasenspray zur Notfallbehandlung bei Opioid-Überdosierungen. Dieses Spray kann durch Angehörige oder Ersthelfer angewendet werden, um lebensbedrohliche Atemprobleme bis zum Eintreffen professioneller Hilfe zu lindern.

Pharma Deutschland fordert eine Vereinfachung des Verfahrens für Switches in Deutschland hin zu mehr Transparenz und Rechtssicherheit. Nur so kann das Potenzial weiterer geeigneter Wirkstoffe ausgeschöpft werden, um die Arzneimittelversorgung nachhaltig zu verbessern.

_______________

Der Verband Pharma Deutschland e.V., als größter Branchenverband Deutschlands im Pharmabereich vertreten rund 400 Mitgliedsunternehmen mit etwa 80.000 Beschäftigten bundesweit deren Interessen aktiv unterstützen diese Unternehmen maßgeblich die Arzneimittelversorgung im Land sichern fast 80 Prozent aller rezeptfreien sowie zwei Drittel aller verschreibungspflichtigen Medikamente bereitstellen detaillierte Informationen finden Sie auf www.pharmadeutschland.de

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:

Hannes Hönemann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: +49 171 5618203
hoenemann@pharmadeutschland.de

Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: +49 170 4548014
gutzeit@pharmadeutschland.de




Geschäftsstelle Berlin:
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134,
10117 Berlin,

Geschäftsstelle Bonn:
Ubierstraße 71-73,
53173 Bonn,

Geschäftsstelle Brüssel:
Rue Marie de Bourgogne58,
1000 Brüssel

www.pharmadeutschland.deLinkedIn:https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/X:https://x.com/PharmaDeu

Tags: ArzneimittelGesundheit / MedizinGesundheitspolitikPharmaindustriePolitikSelbstmedikationSwitchVerschreibungspflichtWirkstoffeWirtschaft
Previous Post

EU-Terminübersicht vom 26. September bis 4. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick – Ein Leitfaden für die kommende Woche

Next Post

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Next Post

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Welt News

Versicherungsbranche: Künstliche Intelligenz revolutioniert zentrale Systeme

Bundesregierung steht unter Druck: Klimaschutzprogramm muss umgesetzt werden

Wir müssen uns der Realität stellen

NORMA第三次降价:九月最后一个周末,土豆和黄油价格大幅下降

Bauhauptgewerbe-Auftragseingänge: Baukonjunktur bleibt uneinheitlich

Chery International User Summit: LEPAS lädt globale Nutzer zur gemeinsamen Kreation ein und erschließt vollen Wert

Kryptonews Aktuell

MediaMarkt bringt Bitcoin-Automaten in alle Märkte Österreichs

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

Hyperliquid: Arthur Hayes stößt trotz seiner positiven Prognose HYPE ab

Ist die Bitcoin-Rallye vorbei? – Analyst sagt: „Nur noch 30 Tage“

Bitcoin-Kurs schwächelt: Darauf kommt es jetzt an

Neue RWA-Variante: Tokenisierte Automobile als Defi-Sicherheit

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.