• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bundesrat beschließt neue Switch-Entscheidungen: Pharma Deutschland zeigt sich erfreut über die Entwicklungen

Verfahren zur Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht muss reformiert werden

by Pharma Deutschland e.V.
September 26, 2025
in Wirtschaft
0

Der Bundesrat hat heute die Freigabe weiterer Wirkstoffe von der Verschreibungspflicht beschlossen. Pharma Deutschland begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Durch solche „Switches“ wird eine sichere Selbstmedikation unter pharmazeutischer Beratung in Apotheken ermöglicht, was zur Entlastung von Arztpraxen und Krankenkassen beiträgt und gleichzeitig die Eigenverantwortung der Patienten stärkt.

Die aktuellen Beschlüsse des Bundesrats betreffen unter anderem die Kombination aus Prednisolon und Salicylsäure, welche bei leichten entzündlichen Erkrankungen der Kopfhaut wie Schuppenflechte oder seborrhoischer Dermatitis eingesetzt wird. Diese Medikamente wirken entzündungshemmend und lindern spürbar Hautirritationen sowie Juckreiz.

„Switches bieten einen klaren Mehrwert – sie entlasten das Gesundheitssystem und geben den Patienten mehr Entscheidungsfreiheit bei ihrer Arzneimittelversorgung“, erklärt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland. „Besonders im Zusammenspiel zwischen ärztlicher Versorgung und pharmazeutischer Beratung sind Switches ein logisches Mittel, um unsere Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten.“

Der Wechsel bestimmter Medikamente von rezeptpflichtig zu rezeptfrei ist international anerkannt. In Deutschland wurden in den letzten zwanzig Jahren über 30 Wirkstoffe erfolgreich freigegeben, darunter Präparate gegen Migräne oder Heuschnupfen. Dennoch zeigt sich Deutschland im internationalen Vergleich eher zurückhaltend darin, den Patienten mehr Eigenverantwortung zuzugestehen.

Ein weiteres Medikament, das heute freigegeben wurde, ist Naloxon-Nasenspray. Es dient als Notfallbehandlung bei vermuteten oder bestätigten Opioid-Überdosierungen und kann lebensbedrohliche Atemdepressionen aufheben bis professionelle Hilfe eintrifft.

Pharma Deutschland betont in Bezug auf die heutige Entscheidung des Bundesrats die Notwendigkeit eines einfacheren Verfahrens für Switches in Deutschland. Nur so kann das Potenzial weiterer geeigneter Wirkstoffe voll ausgeschöpft werden.

_______________

Der Pharma Deutschland e.V., als größter Branchenverband der deutschen Pharmaindustrie mit rund 400 Mitgliedsunternehmen beschäftigt etwa 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit. Die Mitglieder tragen maßgeblich zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung bei: Fast 80 Prozent aller rezeptfreien sowie zwei Drittel aller verschreibungspflichtigen Medikamente stammen aus ihren Reihen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pharmadeutschland.de

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle von Pharma Deutschland:

Hannes Hönemann
Leiter Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: +49 171 5618203
hoenemann@pharmadeutschland.de


Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: +49 170 4548014
gutzeit@pharmadeutschland.de


Geschäftsstelle Berlin:
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134,
10117 Berlin
Geschäftsstelle Bonn:
PharmaDeutschland e.V.
Ubierstraße71–73,
53173Bonn
Geschäftsstelle Brüssel:
PharmaDeutschland e.V.
RueMarie de Bourgogne58,
1000Brüssel< <
www.pharmadeutschland.de <
LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/<
X:https://x.com/PharmaDeu<

Tags: ArzneimittelGesundheit / MedizinGesundheitspolitikPharmaindustriePolitikSelbstmedikationSwitchVerschreibungspflichtWirkstoffeWirtschaft
Previous Post

EU-Terminübersicht vom 26. September bis 4. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick – Ein Leitfaden für die kommende Woche

Next Post

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Next Post

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Welt News

Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

DTIV fordert Reform der GEMA-Tarifstruktur: Petitionsausschuss diskutiert über wichtige Schritte für Musiklizenznutzer

Gasunie entwickelt Wasserstoffnetzwerk zur Versorgung von Bremen

Bybit schließt Partnerschaft mit QNB Group und DMZ Finance zur Akzeptanz von QCDT und Förderung des institutionellen Zugangs zu digitalen Vermögenswerten

DTIV fordert Reform der GEMA-Tarifstruktur: Ein bedeutender Fortschritt für Musiklizenznutzer

zvoove stärkt Position auf dem niederländischen Markt durch Übernahme von Plan4Flex

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs schwächelt: Darauf kommt es jetzt an

Ist der Bitcoin-Vierjahreszyklus am Ende? Diese 4 Gründe sprechen dafür

World Chain implementiert Chainlink CCIP

WisdomTree legt Top-20 Krypto-Fonds auf – für Privatanleger besonders attraktiv

Kalshi überholt Polymarket: NFL-Saison treibt 500-Mio.-USD-Vorhersagemarkt an

Vitalik Buterin verteidigt Coinbase-L2 „Base“: Keine Verwahrstelle, sondern Ethereum-gesicherte Rollup-Lösung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.