• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

BKPS startet neues Stromprojekt im Irak zur Stärkung der Energiesicherheit

by Karpowership
August 20, 2025
in Wirtschaft
0

Die BKPS, eine Tochterfirma von Karpowership, hat einen bedeutenden Vertrag mit dem irakischen Ministerium für Elektrizität sowie der General Company for Electric Energy Production / Southern abgeschlossen. Ziel dieses Abkommens ist die Initiierung eines neuen Projekts zur Stromerzeugung im Irak, das darauf abzielt, schnellen, zuverlässigen und kostengünstigen Strom bereitzustellen und somit die Energiesicherheit des Landes zu stärken.

Im Rahmen des Projekts werden bis zu 590 MW an elektrischer Energie durch zwei Powership-Schiffe von Karpowership bereitgestellt. Die Vereinbarung sieht vor, dass das Unternehmen über einen anfänglichen Zeitraum von 71 Tagen Strom liefert. Dies wird eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des nationalen Stromnetzes spielen und dazu beitragen, den Energiebedarf zu decken.

Zeynep Harezi Yılmaz, Chief Commercial Officer bei Karpowership, äußerte sich erfreut über die Zusammenarbeit: „Es ist uns eine Ehre, den Irak dabei zu unterstützen, seine Energieresilienz auszubauen. Dieses Projekt stellt einen wesentlichen Fortschritt dar in unserem Bestreben nach einer Lösung für die bestehende Energiekrise und entspricht unserem Ziel der Bereitstellung schneller sowie flexibler Energielösungen dort wo sie am dringendsten benötigt werden.“

Die Powerships werden in den Häfen Khor Al Zubair und Umm Qasr in Basra stationiert und sollen im August 2025 ihren Betrieb aufnehmen. Diese Schiffe sind vielseitig einsetzbar dank ihrer Fähigkeit zur Nutzung verschiedener Brennstoffe und bieten alle notwendigen Einrichtungen für ihren Betrieb an Bord. Dadurch stellen sie eine wirtschaftliche Lösung dar und umgehen die langen Bauzeiten herkömmlicher landgestützter Energieinfrastrukturen.

Karpowership kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken hinsichtlich der Bereitstellung schwimmender Energielösungen weltweit; das Unternehmen ist in insgesamt 16 Ländern auf vier Kontinenten aktiv. Die Technologie der Powerships bietet flexible Lösungen zur Verbesserung der Energiesicherheit – diese können mit unterschiedlichen Brennstoffen betrieben werden – während gleichzeitig eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet wird; dies gilt auch für den Irak über ihre Tochtergesellschaft BKPS.

Über Karpowership

Karpowership ist ein internationales Unternehmen im Energiesektor mit einem Fokus auf schnelle sowie integrierte Lösungen zur Energieerzeugung. Als alleiniger Hersteller sowie Betreiber der größten Flotte von Powerschiffen weltweit sind diese Schiffe in der Lage schlüsselfertige Energielösungen überall dort anzubieten wo Bedarf besteht; zudem können sie innerhalb weniger als 30 Tagen ans Netz angeschlossen werden um elektrische Energie zu erzeugen. Neben eigenen Entwicklungen bietet Karpoworship auch schwimmende LNG-Lösungen an um einer saubereren Zukunft Rechnung zu tragen.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung setzt sich Karpoworship weiterhin dafür ein nachhaltige sowie verlässliche Energien bereitzustellen um Nationen wie Gemeinschaften nachhaltig zu unterstützen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.karpoworship.com.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2753922/The_Powership_Orka_Sultan.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2404491/Karpovorship_Logo.jpg

Ursprünglichen Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/bkps-ein-karpoworship-tochterunternehmen-startet-ein-neues-stromprojekt-im-irak-zur-forderung-der-energiesicherheit-302533907.html

Pressekontakt:

Karen Kumbasar,
pr@karpowship.com,
+90 530 918 1040

Tags: ElektronikEnergieFinanzenÖlUmweltWirtschaft
Previous Post

Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Zweiter Realitätscheck zur drohenden politischen Sabotage bei Dach-Photovoltaik durch Deutsche Umwelthilfe, Verbände und Kommunen

Next Post

Ethereum-Angebot sinkt auf 9-Jahres-Tief

Next Post
Ethereum-Angebot sinkt auf 9-Jahres-Tief

Ethereum-Angebot sinkt auf 9-Jahres-Tief

Welt News

Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung

Jubiläums-Auszeichnung für herausragende Leistungen

ZDK-Halbjahresumfrage: Werkstattbranche als stabiler Faktor in unsicheren Zeiten

Gaza: CARE zum neuen IPC-Bericht zur Ernährungslage: Keine Chance, einer menschengemachten Hungersnot zu entkommen

Grünen-Verkehrspolitikerin Kapek fordert rasche Lösungen für die S-Bahn-Probleme in Berlin

Gewerbesteuereinnahmen 2024 steigen um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Anleger bleiben vorsichtig vor Powell-Rede zur Geldpolitik

SoFi Bank beginnt mit der Verwendung von Bitcoin für grenzüberschreitende Zahlungen

Eric Trump: Bitcoin wird ‘ohne Zweifel’ 1 Million Dollar wert

Blockchain-Markt 2025: ETF-Dynamik, Figure-Börsengang und Schweizer Bildungs-Offensive

Monaco führt institutionelle Handelsinfrastruktur auf Sei ein, um den Markt für tokenisierte Vermögenswerte anzusprechen

Bitcoin-Miner schreibt Geschichte mit Ethereum-Dividende

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.