• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bierabsatz im ersten Halbjahr 2025 sinkt um 6,3 % im Vergleich zum Vorjahr

Brauereien und Bierlager verzeichnen absatzschwächstes Halbjahr seit 1993

by Statistisches Bundesamt
August 1, 2025
in Wirtschaft
0

Im ersten Halbjahr 2025 ist der Bierabsatz in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,3 % gesunken, was einem Rückgang von etwa 262 Millionen Litern entspricht. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) fiel der Absatz damit erstmals seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1993 unter die Marke von 4 Milliarden Litern in einem Halbjahr. In diesen Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie importierte Biere aus Ländern außerhalb der Europäischen Union nicht enthalten.

Rückgang ähnlich dem zu Beginn der Corona-Pandemie

Solch drastische Rückgänge im Absatz erlebten die deutschen Brauereien bisher nur zu Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 mit einem Minus von 6,6 % auf insgesamt 4,3 Milliarden Liter sowie im zweiten Halbjahr 2023 mit einem Rückgang von 6,2 % auf etwa 4,2 Milliarden Liter.

Inlandsabsatz sinkt um 6,1 %, Exporte fallen um 7,1 %

<pVon dem gesamten Bierabsatz entfielen im ersten Halbjahr 2025 rund 81,9 % auf den Inlandsverbrauch und wurden entsprechend versteuert. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres sank dieser Inlandsabsatz um ebenfalls bemerkenswerte -6,1 %, was einer Menge von etwa 3,2 Milliarden Litern entspricht. Die verbleibenden Anteile machten steuerfreie Verkäufe aus: Insgesamt wurden hiermit rund  711 Millionen Liter abgesetzt – ein Rückgang von -7,1 %. Davon gingen circa 406 Millionen Liter (-5 %) an EU-Staaten und knapp 300 Millionen Liter (-9.9 %) an Nicht-EU-Staaten; zudem erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Brauereien unentgeltlich rund 4.7 Millionen Liter (-8 %) als Haustrunk.

Im Gegensatz dazu verzeichneten Biermischgetränke – eine Kombination aus Bier mit Limonade oder Fruchtsäften – einen Anstieg: Hier stieg der Absatz gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres um beachtliche 8 %. Dennoch machen diese Mischungen lediglich etwa 5.6 % des gesamten Biermarktes aus und belaufen sich auf ungefähr 220 Millionen Litern.

Zusätzliche Informationen:

<pWeitere Details sowie methodische Erläuterungen sind im statistischen Bericht "Absatz von Bier" zu finden; dieser steht auf der Themenseite "Verbrauchsteuern" des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung. Basisdaten können über die Tabellennummern in GENESIS-Online abgerufen werden.

Diese Pressemitteilung wird gegebenenfalls ergänzt durch zusätzliche Informationen und Links zum Thema unter www.destatis.de/pressemitteilungen veröffentlicht.

Für weitere Auskünfte:
Verbrauchsteuerstatistiken
Telefon: +49-611-75-4133
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-3444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Global New Material vollzieht Übernahme des Surface-Solutions-Geschäfts von Merck und treibt internationale Expansion voran

Next Post

BAföG-Empfänger 2024: Rückgang um 4 % bei staatlicher Förderung

Next Post

BAföG-Empfänger 2024: Rückgang um 4 % bei staatlicher Förderung

Welt News

EnBW und ChargeHere: Strategische Partnerschaft zur Förderung von Ladelösungen in der Wohnungswirtschaft

37.400 erfolgreich ausgebildete Pflegekräfte im Jahr 2024: Ein Blick auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Meurer zu Ausbildungszahlen: "Akzeptiert es endlich: Der Zuwachs kommt durch Zuwanderung."

Bikeleasing-Gruppe präsentiert ihren ersten Bericht zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

TUMI präsentiert Wei Daxun als neuen Markenbotschafter für den asiatisch-pazifischen Raum

KSB weiterhin auf Kurs

Kryptonews Aktuell

Ripple-CTO enthüllt: Wie 32.000 XRP-Blöcke spurlos verschwanden

FARTCOIN-Preis sinkt um 20%, da Top-Wal Gewinn mitnimmt

Zehn Jahre Ethereum: Bitget erwartet Kurse zwischen 5’500 und 6’500 Dollar

Ethereum gegen Quantencomputer: Justin Drake enthüllt neue Sicherheitsvision

SharpLink stockt auf: 54 Mio. Dollar in ETH, Bestand jetzt bei 1,65 Mrd. Dollar

Bitcoin wird knapp: ETFs und OTC-Umsätze kapern das Angebot

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.