• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bernhard Schindler: Deutschland benötigt erneuten Unternehmergeist statt Neiddebatten

by Innovation Circle Managementgesellschaft mbH
Oktober 17, 2025
in Wirtschaft
0

Bernhard Schindler, ein vielseitiger Unternehmer und Gründer des SCHINDLER Circle, hat in den letzten Wochen intensive Gespräche in Berlin, München und Hamburg geführt. Er sprach mit Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Bundesfinanzminister Christian Lindner sowie Wolfgang Bosbach, Julien Backhaus und Daniel Jung. Diese Begegnungen fanden sowohl an Hochschulen als auch mit zahlreichen Familienunternehmern statt. Schindler teilt seine Eindrücke über die Lage des deutschen Mittelstands, die allgemeine Stimmung im Land und den Weg zum bevorstehenden THE GROW MATCH FORUM 2025 im Adlon Berlin.

Herr Schindler, Sie haben viele Gespräche mit Politikern, Familienunternehmern und Wirtschaftsführern geführt. Was ist Ihr Eindruck?

Bernhard Schindler:

Ehrlich gesagt? Ich nehme eine Mischung aus Angst, Erschöpfung und dennoch Hoffnung wahr. Viele Mittelständler fragen sich: „Will Deutschland uns überhaupt noch?“ Dieser Satz trifft mich tief ins Herz. Es handelt sich um Menschen, die seit Jahrzehnten Verantwortung für Mitarbeiter und Standorte tragen.

In meinen Gesprächen mit Christian Lindner ging es um wirtschaftliche Realitäten; Wolfgang Bosbach thematisierte Werte; Julien Backhaus diskutierte das Mindset in Krisenzeiten; Daniel Jung sprach über Bildung und Innovationen der Zukunft. Ein wiederkehrendes Thema war: Bürokratie erstickt Motivation. Die Politik schürt Ängste – der Mittelstand fühlt sich alleingelassen.

Kann Deutschland Ihrer Meinung nach das Vertrauen des Mittelstands zurückgewinnen?

Bernhard Schindler:

Das ist entscheidend! Wir brauchen eine Politik für Unternehmer – nicht gegen sie! Ich habe Menschen getroffen, die seit Jahrzehnten unermüdlich arbeiten – oft sieben Tage pro Woche von früh bis spät – für sie ist Arbeit keine Last sondern Lebensaufgabe gewesen! Doch nun sollen sie sich dafür schämen? Steuerlich bestraft werden? Das kann nicht das Deutschland sein welches diese Menschen aufgebaut haben!

Bedenklich finde ich auch dass viele Wirtschaftsverbände nur zusehen anstatt aktiv zu handeln – obwohl gerade der Mittelstand unser Wohlstandsgarant ist während große Konzerne schließen oder abwandern bleibt er stabilisierend!

Sprechen wir tatsächlich von einem Klima des Neids?

Bernhard Schindler:

Tatsächlich ja leider – Erfolg wird heute oft misstrauisch betrachtet statt bewundert was Medien & Gesellschaft betrifft… Dies führt dazu dass Nachfolger fehlen weil junge Leute sagen „Ich will nicht alles verlieren wegen staatlicher Lasten“

Was muss geschehen damit dies anders wird ?

Bernhard  Sch ind ler :

Klare ehrliche politische Maßnahmen sind gefragt welche Unternehmertum wertschätzen : weniger Bürokratie mehr Vertrauen ! Unternehmen schaffen Arbeitsplätze zahlen Steuern beleben Regionen aber brauchen Anerkennung ! Politiker sollten denen dienen welche Sozialkassen füllen indem man ihnen Freiheit gibt

Sie bereiten zusammen Jannis Brendel Philipp Erik Breitenfeld Britta Hübner Josef Köppl erstes großes THE GROW MATCH FORUM vor worum geht’s dabei genau ?

Bern hard  Sch ind ler :

Das Forum soll Lösungsmöglichkeiten bieten indem am 28 Oktober Berliner Hotel Adlon über zweihundertfünfzig Teilnehmer aus Wirtschaft & Politik zusammenkommen — kein Smalltalk sondern echte Lösungsansätze durch Matchmaking zwischen Firmen Ideen Investoren etc … Künstliche Intelligenz erstellt Handbuch deutscher Mittelstandes bis Jahr zweitausendsechsundzwanzig — Selbsthilfeeinrichtung quasi wobei jeder Beitrag zählt unabhängig negativer Phasen denn Aufgeben wäre schlechteste Option lieber Neid ignorieren

Miteinander vernetzte Unternehmer können Großes erreichen innerhalb zwei Jahren entstanden Millionenumsätze allein durch SCHINDLER Circle zeigt Motivation entsteht durchs Handeln Pitch Match Move Prinzip leitet uns hierbei Moderator Hartmut von Kameke präsentiert zudem sechs neue Siegel sowie Akademiekurse einer Hochschule Kölns erleichternd KMU Bereich

< B Wie war Stimmung beim Powerday Hamburg zuletzt ?

< B Bern hard   S ch ind ler :P >

Energisch elektrisierend spürbar Optimismus Machergeist unter Anwesenden insgesamt achtundneunzig Matches zehn Stunden voller Tatkraft beeindruckend zu sehen wie vorher unbekannte Personen gemeinsame Projekte starten dies macht Sinn unseres Netzwerks aus anders agieren statt vergleichen binnen drei Tagen erledigen sonst nie etwas erreicht

Diese Energie nehmen wir jetzt nach Berlin mit.

Ihr Fazit Herr Schindler?

Bernhard Schindler:

Deutschland braucht Mutmacher weniger Bürokratie mehr Vertrauen Stolz auf Unternehmertum wer handelt gewinnt wer matcht bewegt Dinge voran.

Tags: MittelstandTHE GROW MATCH FORUMVeranstaltungWirtschaft
Previous Post

Diese Initiative will Bitcoin auf den Signal-Messenger bringen

Next Post

Matchmaking als Wachstumstreiber im Mittelstand: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset

Next Post

Matchmaking als Wachstumstreiber im Mittelstand: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset

Welt News

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung, begrüßt von Pharmaindustrie

"Die Bürger dieses Landes setzen ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten":

Die verschiedenen Facetten der Intelligenz: Eine umfassende Betrachtung

Kommunen brauchen dringend höhere Steuereinnahmen: Deutscher Städtetag macht Druck

EP-Vorschau: Digitale Führerscheine, EU-Prioritäten für 2026, Ungarische Spionage und Russische Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine | Plenartagung vom 20. bis 23. Oktober in Straßburg

NÜRNBERGER und VIG schließen Vertrag zur Fusion ab

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Beschlagnahmung sorgt für Spannungen zwischen dem britischen Finanzministerium und chinesischen Opfern

Bitcoin-Kurs stabilisiert sich – folgt jetzt der Anstieg?

Ethereum im Oktober: Volatilität und langfristige Perspektiven

BitMine: 2,7 Prozent des Ethereum-Angebots jetzt in einer Hand

Bitcoin ist Geld, nicht Krypto – Wie Jack Dorsey die digitale Währungsrevolution vorantreibt

Bitcoin bei 250k? Die Year-End-Prognosen von Arthur Hayes & Tom Lee im Check

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.