• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bauhauptgewerbe-Auftragseingänge: Baukonjunktur bleibt uneinheitlich

by ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

Felix Pakleppa, der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), äußerte sich zu den aktuellen Konjunkturdaten im Bauhauptgewerbe für Juli 2025, die vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden.

Erfreulicherweise zeigt sich eine Stabilisierung bei den Wohnungsbauaufträgen. Bis Juli 2025 erreichte das Auftragsvolumen etwa 11,8 Milliarden Euro und lag damit fast 12 Prozent über dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dennoch sind dies real betrachtet immer noch rund ein Viertel weniger Aufträge als vor der Krise im Jahr 2022.

Um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln, ist es notwendig, neben einem beschleunigten Bauprozess auch die Fördermaßnahmen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen – sowohl für bestehende Projekte als auch für neue Initiativen. Denn bei neu eingehenden Baugenehmigungen ist bislang keine dauerhafte Trendwende zu erkennen.

Wirtschaftsbau

Im Bereich Wirtschaftsbau sind die Entwicklungen uneinheitlich. Großprojekte führen zu starken Schwankungen: Während der Hochbau im Juli um beeindruckende 30 Prozent zulegte, war er im Mai noch zweistellig eingebrochen. Insgesamt summierten sich die Aufträge bis Juli auf etwa 13 Milliarden Euro – ungefähr 750 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Der Tiefbau wächst sogar noch stärker: Mit rund 18 Milliarden Euro liegt er bis Juli etwa um ein Viertel über dem Wert des Vorjahreszeitraums, insbesondere durch Investitionen in Energie- und Verkehrsinfrastruktur.

Straßenbau

Die Situation im Straßenbau bleibt angespannt. Im Juli gingen die Auftragseingänge erneut um weitere neun Prozent zurück – ähnlich wie in den Monaten zuvor. Diese Entwicklung gefährdet langfristig die Erhaltung eines zukunftsfähigen Straßennetzes. Der Bundeshaushalt für das Jahr 2026 muss dringend an den tatsächlichen Bedarf der Autobahn GmbH angepasst werden; es wäre unverständlich, wenn trotz eines historischen Sondervermögens kein Geld für unsere Infrastruktur bereitgestellt wird.

Bisher erreichten die Bestellungen im Bauhauptgewerbe bis Ende Juli ein Volumen von nahezu 66 Milliarden Euro und verzeichneten damit einen Anstieg von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Umsatz

Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes erzielten Unternehmen mit mindestens zwanzig Beschäftigten bis Ende Juli einen Umsatz von circa 62 Milliarden Euro gegenüber vorherigen knapp über fünfzigneun Komma zwei Milliarde Euros desselben Zeitraums letztes Jahres – was einer Steigerung nahe fünf Prozenten entspricht; dabei entfielen jeweils ca dreiunddreißig Millarden Euros sowohl auf Hoch- wie Tiefbaubereiche wobei ersterer Zuwachs von zwei prozentpunkten hatte während letzterer sieben punkte wuchs .

Pressekontakt:

Iris Rabe
Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstrasse fünfundfünfzig-bisachtundfünfzig
Einsnull Eins Eins Sieben Berlin
Telefon null-dreihundert-zweihundertdreizehn-vierhundertneun , Fax null-dreihundert-zweihundertdreizehn-vierhundertzwanzig
eMail rabe@zdb.de

Tags: AuftragslageBauBau / ImmobilienBauhauptgewerbeKonjunkturStraßenbauVerbändeWirtschaft
Previous Post

Myricals与4Tree Capital合作推动可持续增长——汉堡补充剂品牌迎来强劲发展伙伴

Next Post

Dreame enthüllt V30 und V20 Pro auf der IFA: Innovation trifft Technologie

Next Post

Dreame enthüllt V30 und V20 Pro auf der IFA: Innovation trifft Technologie

Welt News

Solidarität und Gerechtigkeit für alle

Bier – Was kommt als Nächstes?

HUAWEI: Partnerschaft für den Aufbau leistungsstarker und zuverlässiger Rechenzentren im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Sweet Tooth by Sabrina Carpenter Fragrances Now Available for Direct-to-Consumer Delivery in the UK and Europe through FragrancebySabrina.com

Erzeugerpreise im August 2025: Rückgang um 2,2 % im Vergleich zum August 2024

Kein Witz – Kommentar zu Donald Trumps Antifa-Verbot

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kursrutsch im Anmarsch? Wale verkaufen 147.000 BTC

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

Cardano zeigt bullische Signale – Kursziel von 1,12 USD im Fokus

Finanzstratege redet darüber, was nötig ist, damit der XRP-Preis 100 $ und 1.000 $ erreicht

Shibarium-Hack-Druck endet, BAD-Preis erholt sich

Hashdex beantragt ETF-Erweiterung: Solana, Cardano und XRP sollen in den Nasdaq Crypto Index US ETF aufgenommen werden

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.