• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

August 2025: Wohngebäude-Baupreise steigen um 3,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +3,6 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +2,2 %

by Statistisches Bundesamt
Oktober 10, 2025
in Wirtschaft
0

Im August 2025 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Baupreise für konventionell errichtete Wohngebäude um 3,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Mai desselben Jahres lag der Preisanstieg bei 3,2 %. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) stiegen die Baukosten von Mai bis August 2025 um weitere 0,5 %. Diese Preisangaben beziehen sich auf alle Bauleistungen inklusive Mehrwertsteuer.

Die Kosten für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden erhöhten sich zwischen August 2024 und August 2025 um insgesamt 2,2 %. Beton- und Mauerarbeiten tragen maßgeblich zu diesem Anstieg bei. Während Betonarbeiten eine Preissteigerung von 1,2 % erfuhren, kletterten die Preise für Mauerarbeiten um ebenfalls etwa 1,3 %. Dachdeckungsarbeiten wurden im Vergleich zum Vorjahr sogar um ganze 4,4 % teurer. Erd- sowie Zimmer- und Holzbauarbeiten verzeichneten Preiserhöhungen von jeweils etwa 3,1 % bzw. beeindruckenden 4,7 %.

Für Ausbauarbeiten stiegen die Preise im August des laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahresmonat um beachtliche 3,6 %. Insbesondere Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungssysteme wie Wärmepumpen sahen eine Erhöhung von rundum bemerkenswerten +4,4 %, was sie zusammen mit Metallbau zu den größten Kostentreibern macht. Metallbau selbst erlebte einen moderaten Anstieg von ungefähr +1,9 %, während Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen mit einem Plus von satten +5,1 % hervorstachen; Wärmedämm-Verbundsysteme legten dabei auch noch solide +3,% zu.

Neben Neubaupreisen werden auch Instandhaltungskosten ohne Schönheitsreparaturen erhoben: Diese lagen im aktuellen Berichtsmonat über denen des letzten Jahresmonats – genau genommen bei einem Zuwachs in Höhe saftiger fast vier Prozentpunkten mehr als vorherigen Werten entsprachen!

Büro-Neubauten verteuerten sich innerhalb eines Zeitraums vom vergangenen Jahr bis jetzt ebenso stark wie gewerbliche Betriebsstätten – nämlich exakt proportional dazu parallel verlaufend plus/minus gleichermaßen signifikant steigendem Niveau gleichbleibender Wachstumsrate unterworfen bleibend!

Zusätzliche Informationen:

Detaillierte Daten sind in der GENESIS-Online-Datenbank (Tabellenbereich: Nummernreihe #61261) abrufbar; ergänzend bietet das Internetangebot „Bau-und Immobilienpreisindex“ umfassende Tabellen zur Statistik preislicher Entwicklungen am Marktgeschehen an!

Zudem lassen sich Ergebnisse bequem via „Dashboard Konjunktur“ einsehen – Bestandteil eines größeren Portals namens „Dashboard Deutschland“, welches durch Destatis bereitgestellt wird: Es vereint Indikatoren aus Wirtschaft & Finanzen nebst Arbeitsmarkt/Bauen/Wohnen/Energie/Ukraine-Themenfeldern unter einem digitalen Dach! Dort existiert außerdem ein Echtzeit-Konjunkturbeobachtungstool namens „Pulsmesser Wirtschaft“

Pressemitteilungen erscheinen gegebenfalls ergänzt durch weiterführende Links/Themeninhalte online unter www.destatis.de/pressemitteilungen

+++ Bleiben Sie informiert: Folgen Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal für tägliche Fakten!+++

Anfragen:
Baupreise
Telefonnummer:+49(611)-752440
Kontaktformular:www.destatis.de/kontakt

Pressestelle Kontaktaufnahme:


Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49(611)-753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

2025年8月德国旅游业:过夜次数同比增长0.7%

Next Post

Förderung der Medienkompetenz: Leopoldina-Papier betont die Notwendigkeit pragmatischer Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien anstelle von Verbotsdiskussionen

Next Post

Förderung der Medienkompetenz: Leopoldina-Papier betont die Notwendigkeit pragmatischer Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien anstelle von Verbotsdiskussionen

Welt News

EBSCON 2025: Ein bedeutender Treffpunkt im Süden Österreichs

HIV/Aids: Ein dringender Weckruf an die globale Gemeinschaft – Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie erforderlich

VielfaltMenü erzielt Tarifeinigung: Signifikante Gehaltssteigerungen für Mitarbeiter

2025年8月德国旅游业:过夜次数同比增长0.7%

CSU-Landtagsfraktion: Geiselbefreiung als Schlüssel für Nahost-Frieden und Schutz jüdischen Lebens in Deutschland

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

Kryptonews Aktuell

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Die These von Ash Crypto zeigt, dass Gold Peak den BTC-Super-Run anheizen könnte

Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein

Krypto-Innovationen: Berlin nutzt Blockchain über Finanzsektor hinaus, Vietnam etabliert Plattform

Der Bitcoin-ETF wurde in nur 20 Monaten zu Blackrocks profitabelstem Finanzprodukt

Bekannter Analyst: Bitcoin hat bei $110.000 eine „starke Basis“ gebildet

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.