• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

August 2025: Importpreise sinken um 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr

by Statistisches Bundesamt
September 30, 2025
in Wirtschaft
0

Im August 2025 verzeichneten die Importpreise einen Rückgang von 1,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Juli desselben Jahres sanken sie um 0,5 %.

Die Exportpreise hingegen stiegen im August 2025 um 0,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat an und reduzierten sich leicht um 0,1 % im Vergleich zu Juli.

Der bedeutendste Faktor für den Rückgang der Importpreise war der Preisverfall bei Energieprodukten. Diese waren im August 2025 durchschnittlich um 15,6 % günstiger als ein Jahr zuvor und fielen gegenüber dem Vormonat Juli um weitere 5,0 %.

Sämtliche Energieträger wiesen niedrigere Preise auf: Steinkohle fiel um -20,9 %, Rohöl war -20,5 %, Erdgas -13,2 %, Mineralölerzeugnisse -11,6 %, und elektrischer Strom verbilligte sich sogar um -5,3 %. Verglichen mit Juli sanken diese ebenfalls weiter ab.

Ohne die Berücksichtigung von Energie blieben die Importpreise stabil sowohl gegenüber dem Vorjahr als auch zum Vormonat. Ohne Ölprodukte lagen sie jedoch unter den Werten des Vorjahresmonats und Julis.

Auffällig waren auch Preissenkungen bei Vorleistungs- und Investitionsgütern: Die Preise für importierte Vorleistungsgüter lagen unter denen des letzten Jahresmonats; Investitionsgüter verzeichneten ebenfalls einen leichten Preisrückgang verglichen mit dem vorherigen Jahr.

Konsum- sowie landwirtschaftliche Güter erlebten hingegen Preisanstiege. Konsumgüter verteuerten sich insgesamt leicht im Jahresvergleich; insbesondere Nahrungsmittel wie Orangensaft oder Kaffee wurden deutlich teurer gehandelt als zuvor. Zucker und Olivenöl waren jedoch preiswerter erhältlich als vor einem Jahr.

Ebenfalls teurer wurden landwirtschaftliche Produkte importiert – hier stiegen besonders die Kosten für Rohkaffee stark an während Avocados billiger wurden verglichen mit früheren Preisen aus demselben Zeitraum letztes Jahr sowie letzten Monatspreisen insgesamt betrachtet lebende Schweine weniger kosteten

Bei den Exportpreisen hatten Konsum- sowie Investitionsgüter erheblichen Einfluss auf deren Entwicklung: Exporteure konnten höhere Erlöse erzielen insbesondere durch gestiegene Lebensmittelkosten innerhalb dieser Kategorien wobei Kaffee herausragte während Zuckerexporte günstiger angeboten werden konnten

Energie wurde weiterhin preiswerter exportiert was teilweise durch gesunkene Erdgaspreise bedingt ist wohingegen andere Bereiche stabile oder steigende Tendenzen zeigten wie etwa Landwirtschaftsprodukte deren Ausfuhrkosten minimal zulegten trotz Monatsrückgangs

Anmerkung zur Berechnung dieser Indizes: Steuerabgaben Zölle fließen nicht in Berechnungen ein sondern lediglich Vertragswerte zwischen inländischen Unternehmen Handelspartnern

Zudem basiert aktuelle Indexgewichtung Warenkorbzusammensetzung auf Basisjahrberechnungen ausgehend vom Standpunkt ausgehend seit Beginn dieses Jahrzehntes ergänzt durch statistische Berichte über Onlineplattform abrufbar sind detaillierte Informationen enthalten bezüglich langfristig angelegter Zeitreihen

Für zusätzliche Fragen steht Ihnen unser Service telefonisch jederzeit gerne zur Verfügung ebenso finden Sie alle relevanten Kontaktinformationen online bereitgestellt durch unsere Presseabteilung .

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Swift holt Consensys an Bord um zu einem Blockchain-basierten Zahlungsabwickler zu werden

Next Post

Beschäftigungszahlen im August 2025 bleiben stabil

Next Post

Beschäftigungszahlen im August 2025 bleiben stabil

Welt News

Bau-Turbo kurz vor Beschluss: Allianz verlangt Verbesserungen und Erweiterung positiver Ansätze für den UmBau-Turbo

\“Nachhaltige Verpackung im Fokus: Flüssigkeitskarton-Branche setzt auf umweltfreundliche Lösungen\“

Aufbruch in Europa: Bits & Pretzels 2025 stärkt den Gründergeist und fördert Zusammenhalt

ZDK: Autogipfel ohne Kunden – Diskussion über die Zukunft der Automobilindustrie

Zulassungsanstieg ohne Durchbruch: ZDK fordert politische Maßnahmen für E-Mobilität

Wer hat die islamistischen Parallelwelten im Blick?

Kryptonews Aktuell

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Ripple-CTO David Schwartz tritt zurück: Was bedeutet das für XRP?

BNB Chain bestätigt Verlust von 13.000 Dollar nachdem Hacker X-Handle geknackt haben

Bitcoin-Kurs stürzt von Allzeithoch: Gesunder Neustart oder frühe Warnung?

Nach Bitcoin erreicht Ethereum 4.600 Dollar ATH! Ist der ‚Uptober‘ endlich da?

Verkäufermüdigkeit: Bitcoin-Kurs visiert 120.000 USD an

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.