• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

August 2025: Exporte fallen um 0,5 % im Vergleich zu Juli

by Statistisches Bundesamt
Oktober 9, 2025
in Wirtschaft
0

Im August 2025 beliefen sich die kalender- und saisonbereinigten Exporte Deutschlands auf 129,7 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 0,5 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres sanken die Exporte um 0,7 %.

Die Importe erreichten im selben Zeitraum einen Wert von 112,5 Milliarden Euro. Dies stellt einen Rückgang von 1,3 % gegenüber Juli dar, jedoch eine Zunahme um 3,5 % im Vergleich zu August des Vorjahres.

Die Außenhandelsbilanz für August wies einen Überschuss von 17,2 Milliarden Euro auf. Damit lag der Saldo über dem Wert vom Juli mit +16,3 Milliarden Euro und unter dem Niveau vom August des Vorjahres mit +21,9 Milliarden Euro.

Handel innerhalb der EU

An EU-Mitgliedstaaten wurden Waren im Wert von insgesamt 72,5 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von rund 58,8 Milliarden importiert. Verglichen mit Juli gingen die Exporte in diese Länder um etwa 2,5 %, während die Importe aus diesen Ländern um etwa 1.9% zurückgingen.

Nicht-EU-Handel

In Bezug auf Drittstaaten stiegen die deutschen Exporte um etwa 2.2% auf insgesamt rund €57.1 Mrd., während Importwerte leicht abnahmen (-0.7%) bei ungefähr €53 .7 Mrd.. Die USA blieben dabei wichtigster Handelspartner außerhalb Europas trotz eines weiteren Rückgangs deutscher Ausfuhren dorthin (um -20%). Hingegen nahmen Lieferungen nach China deutlich zu (+54%), während Großbritannien rückläufig blieb (-65%).

Auf Importseite kamen meisten Güter weiterhin aus China; allerdings sank deren Volumen verglichen Vormonat (-45%) wohingegen US-Warenlieferungen stiegen (+34%). Ein bemerkenswerter Anstieg fand auch bei russischen Exportgütern statt: sie legten binnen Monatsfrist kräftig zu(+535%), obwohl langfristiger Trend negativ bleibt(-318%).

Originalzahlen ohne Bereinigung

Ohne Kalender-und Saisonanpassung summierten sich deutsche Warenausfuhren letzten Sommermonat bei nominalem Gesamtwert ca1156MrdEuro; dies bedeutet jährlicher Verlustquote knapp vier Prozentpunkte (39%), wohingegen Einfuhrseite moderaten Zuwachs verzeichnete(10%) resultierend letztlich positivem Bilanzüberschuss12 .8MrdEuro gegenüber früher höherem Stand184MioEurosJahr zuvor.

Methodische Hinweise


Zahlen dieser Veröffentlichung sind vorläufiger Natur ; detaillierte Ursachenanalyse einzelner Handelsveränderungen derzeit nicht möglich mangels vollständiger Datenlage.
Weitere methodische Details zur saisonalen Anpassung finden Sie in unserem Methodenpapier „Saisonbereinigung Außenhandel“. Es wird darauf hingewiesen , dass Vergleiche zwischen bereinigten/unbereinigten Reihen aufgrund unterschiedlicher Berechnungsgrundlagen wenig sinnvoll erscheinen könnten.

Zusätzliche Informationen


Sämtliche aktuellen Ergebnisse stehen online verfügbar via GENESIS-Datenbank(Tabelle51000).Vollständige Detailauswertung betreffend BerichtsmonatAugust erfolgt am20.OktoberGENESIS-System bereitgestellt werden.Zudem bietet Dashboard Deutschland umfassende Einsicht relevante Indikatoren wirtschaftlicher Lageentwicklung Echtzeitüberblick.Pressemitteilung ergänzt durch weiterführende Links abrufbar unter destatis.de/pressemitteilungen.

Für tagesaktuelle Infos abonnieren Sie unseren neuen WhatsApp-Kanal!++


KONTAKT:
Außenhandel
Telefon:+49611752481
www.destatis.de/kontakt

PRESSEKONTAKT:


Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611-753444

Tags: BehördenKonjunkturStatistikWirtschaft
Previous Post

Start-ups: So vermeiden sie kostspielige Produktionsfehler von der Idee bis zum fertigen Produkt

Next Post

Ethereum-Preisvorhersage: ETH hält wichtiges Fibonacci-Level vor Fusaka-Upgrade

Next Post

Ethereum-Preisvorhersage: ETH hält wichtiges Fibonacci-Level vor Fusaka-Upgrade

Welt News

Studie zeigt: Künstliche Intelligenz revolutioniert schnell die Arbeitswelt

Polizei und Justiz sehen keine Entlastung durch Cannabis-Legalisierung

BAAINBw与TYTAN Technologies合作开发无人机防御系统,加强联邦国防军设施的安全保护

Mack: Bundesregierung setzt ein kraftvolles Signal für die Stärkung der Kommunen

Nicht verwunderlich

Redevco与GIGA.GREEN达成战略合作,推动全国专业市场中心的光伏扩建

Kryptonews Aktuell

Laut Insiderinformation: Die USA planen die Akkumulation von Bitcoin

Bitcoin-Bestand von Strategy fast so groß wie Amazons Cash-Position

Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock verzeichnet in sechs Tagen Zuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar

Custodia Bank Chefin meint, dass Bitcoin-Reserven die Preis-Schwankungen mildern

Krypto-Wecker: 50%-Chance auf Bitcoin-Kurs von 140.000 US-Dollar im Oktober

Krypto-Megahack bringt Nordkorea 1,7 Milliarden Euro ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.