- Der Gesamtumsatz des Konzerns beträgt 3.148,1 Millionen Euro.
- Das vorläufige Ergebnis nach Steuern (EAT) beläuft sich auf 86,3 Millionen Euro.
- Im ersten Halbjahr wurden Investitionen in Höhe von 160,9 Millionen Euro getätigt.
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat im ersten Halbjahr 2025 trotz herausfordernder politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen eine positive operative Entwicklung erzielt. Der Konzern setzte seine strategischen Maßnahmen fort, um die medizinische Versorgung zu verbessern und die betriebliche Effizienz durch digitale Infrastrukturinvestitionen sowie die Einhaltung von Qualitätsstandards zu steigern.
Zwischen Januar und Juni 2025 wurden in den Einrichtungen der Asklepios Gruppe insgesamt 1.931.218 Patient:innen behandelt (im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: 1.818.146). Der Umsatz des Unternehmens betrug dabei beeindruckende 3.148,1 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: EUR 2.902,6 Mio.).
In einem weiterhin schwierigen Marktumfeld mit steigenden Kosten für Materialien und Personal gelang es dem Konzern dank enger interner Zusammenarbeit teilweise, diese Kostensteigerungen abzufedern; das vorläufige Ergebnis nach Steuern betrug somit EUR 86,3 Mio., was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von EUR 74,1 Mio bedeutet (EAT-Marge: ca. gleichbleibend bei etwa 2,7 % im Vergleich zu vorherigen Jahr mit rund 2,6 %).
Marco Walker, CEO der Asklepios Kliniken: „Im ersten Halbjahr haben wir erneut bewiesen, dass wir auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich arbeiten können! Unser entschlossener Transformationskurs sowie gezielte Investitionen in digitale Lösungen zahlen sich aus.“ Mit unseren etwa 160 Gesundheitseinrichtungen bieten wir gemeinsam mit Mediclin AG und Rhön-Klinikum AG täglich hochwertige medizinische Versorgung unter wirtschaftlich tragfähigen Bedingungen.“
Joachim Gemmel ergänzt als CEO der Asklepios Kliniken: „Wir haben frühzeitig erkannt welche Chancen die Veränderungen im Gesundheitswesen bieten können! Unser patientenzentrierter Ansatz stellt nicht nur die Behandlung einzelner Fälle in den Vordergrund sondern vielmehr das Wohl unserer Patient:innen als Ganzes – dies gilt für alle Bereiche wie Prävention bis hin zur Nachsorge.“ Zudem streben wir an als Gruppe noch enger zusammenzuarbeiten um unseren Patient:innen bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen.“
Über Asklepios
Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern innerhalb des deutschen Gesundheitssektors und legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Patientenversorgung durch medizinische Exzellenz sowie soziale Verantwortung . Aktuell betreibt der Konzern rund um Deutschland circa160 Gesundheitseinrichtungen – darunter Akutkrankenhäuser , Universitätskliniken , Fachkliniken , psychiatrische Einrichtungen bis hin Rehaklinikeneinrichtungen . Im Geschäftsjahr2024 wurden über3 ,6MillionenPatientenbehandeltundüber70 .000Mitarbeiterbeschäftigt.
Pressekontakt:
Sarah Ludwig
Konzernbereich Investor Relations
Anschrift : Debusweg3-61462Königstein-Falkenstein
Telefon : +49(0)617490-1172 p >
E-Mail : ir@asklepios.com p >
PR-Kontakt: p >
Rune Hoffmann p >
Leiter Unternehmenskommunikation & Marketing des Konzerns p >
Anschrift : Rübenkamp226-22307Hamburg
Telefon.: +49(0)401818-826630
Fax.: +49(0)401818-826639
E-Mail:presse@asklepios.com
KONTAKT FÜR RÜCKFRAGEN:
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/
Asklepios Kliniken GmbH & Co.KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation&Marketing
Rübenkamp226
22307Hamburg
Tel.:+49(040)1818-826636
E-Mail:presse@asklepios.com
24-Stunden-RufbereitschaftderPressestelle:(040)1818-828888.
BesuchenSieAsklepiosimInternetaufFacebookoderYouTube:
www.asklepios.com
www.asklepos.de/konsortium/gesundheitsmagazin/www.facebook.de/askleposklinike/www.youtube.de/askeplosklinik/
< www.instagram.de/askeplosklinik/
< www.linkedin.de/company/askeplos/
< AnmeldungzumAsklepiosNewsletter:
< https://www.askelepos.konzerne/newsletter-anmeldung/
< pflege-blog:"wir sind pflege"(https://wir-sind-pflege.blog/)