Die iSED-Analysatoren von ALCOR Scientific revolutionieren die Stabilität von Blutproben und verbessern so Genauigkeit, Effizienz und Patientenversorgung erheblich.
ALCOR Scientific hat heute einen bedeutenden Fortschritt in der Messung der Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR) vorgestellt, der eine der größten Herausforderungen für moderne Labore angeht: die begrenzte Stabilität von Blutproben. Die iSED ESR-Analysegeräte des internationalen Diagnostikanbieters nutzen innovative Technologien, um die Haltbarkeit von Blutproben auf bis zu 28 Stunden zu verlängern. Dies ermöglicht es Laboren, ihre Abläufe zu optimieren, präzisere Ergebnisse zu erzielen und die Notwendigkeit wiederholter Blutentnahmen bei Patienten deutlich zu reduzieren.
Als einer der am häufigsten durchgeführten Bluttests unterstützt die ESR Ärzte dabei, Infektionen sowie Autoimmunerkrankungen und bestimmte Krebsarten frühzeitig zu erkennen und deren Verlauf zu überwachen. Nach der Entnahme müssen diese Proben innerhalb von vier Stunden getestet oder gekühlt werden, um genaue Ergebnisse sicherzustellen. In vielen modernen Laboren stellt dies jedoch eine Herausforderung dar; oft müssen Proben über längere Strecken transportiert werden ohne Kühlung, was Verzögerungen mit sich bringt und ungenaue Resultate zur Folge haben kann.
ALCOR Scientific setzt auf fortschrittliche Technologien zur Erhaltung der Probenintegrität siebenmal länger als herkömmliche Methoden. Die vollautomatischen iSED ESR-Analysegeräte erfassen die Aggregation roter Blutkörperchen – den ersten Schritt im Sedimentationsprozess – wodurch das Zeitfenster für eine stabile Probe bei Raumtemperatur erheblich erweitert wird. Mit dieser Verlängerung des Stabilitätszeitraums auf 28 Stunden können Labore flexibler arbeiten und gleichzeitig zuverlässige Testergebnisse garantieren. Darüber hinaus erhöhen die iSED-Analysatoren auch die Haltbarkeit gekühlter Proben von 24 auf 48 Stunden.
„Die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist einer der am häufigsten angeforderten Tests weltweit“, erklärt Jim Post, CEO von ALCOR Scientific. „Die traditionellen Testmethoden setzen Labore ständig unter Zeitdruck.“ Durch das Angebot einer verlängerten Stabilitätsdauer für Proben geben unsere Geräte den Laboren mehr Spielraum für effizienteres Arbeiten bei gleichzeitiger Gewährleistung genauer Ergebnisse – zudem wird Patienten unnötigen Wiederholungsmessungen erspart.“ Das kommt sowohl den Laboren als auch den Patienten zugute.
Über ALCOR ScientificAICOR Scientific entwickelt diagnostische Lösungen zur Verbesserung der Effizienz in medizinischen Einrichtungen. Gegründet im Jahr 2011 nutzt das Unternehmen sein umfassendes Wissen in Biowissenschaften sowie modernste Fertigungstechniken zur Entwicklung innovativer Lösungen, mit denen Gesundheitsdienstleister wertvolle Zeit sparen können und gleichzeitig eine bessere Versorgung ihrer Patienten gewährleisten können. ALCOR bietet ein umfangreiches Sortiment an vollautomatischen Systemen zur Bestimmung des Erythrozyten-Sedimentationssatzes (ESR). Weitere Informationen finden Sie unter alcorscientific.com.
Email: mmccutcheon@alcorscientific.com
Medienkontakt:
Megan McCutcheon
Telefon: 401-737-3774
Email: mmccutcheon@alcorscientific.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2771181/Alcor_Scientific_ESR_Sample_Stability.jpg
Sehen Sie den Originalinhalt hier: https://www.prnewswire.com/news-releases/alcor-scientific-revolutioniert-die-esr-prufung-verlangert-die-stabilitat-der-blutprobe-von-4-auf-28-stunden-302555538.html