• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

67 % der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland nutzen Online-Banking – Ein Blick auf die EU-Durchschnittswerte

by Statistisches Bundesamt
September 16, 2025
in Wirtschaft
0

Eine neue Regelung der Europäischen Union zielt darauf ab, die Sicherheit im Online-Banking zu erhöhen. Im Jahr 2024 haben etwa zwei Drittel (67 %) der deutschen Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren Online-Banking genutzt, was einen neuen Rekord darstellt. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) entspricht dies rund 41,7 Millionen Nutzern. Vor einem Jahrzehnt lag dieser Anteil noch bei lediglich 49 %.

Der Wert von 67 % für die Nutzung von Online-Banking in Deutschland entspricht dem Durchschnitt aller EU-Länder im Jahr 2024. Die höchsten Nutzungsraten wurden in Dänemark (98 %), den Niederlanden (96 %) und Finnland (95 %) verzeichnet. Im Gegensatz dazu waren Rumänien (28 %), Bulgarien (31 %) und Griechenland (54 %) Länder mit deutlich geringerer digitaler Banknutzung. Ab dem 9. Oktober 2025 wird eine EU-weite Vorschrift wirksam, die Banken verpflichtet, vor einer Überweisung eine Überprüfung des Empfängers durchzuführen.

Die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen ist führend

Im Jahr 2024 nutzten vor allem Personen zwischen 25 und 34 Jahren am häufigsten Online-Banking – hier lag der Anteil bei beeindruckenden 82 %. Mit steigendem Alter nahm jedoch die Zahl der Nutzer ab: Bei denjenigen zwischen35 und44 Jahren betrug sie79 %, während sie bei den45- bis54-Jährigen auf72 % fiel; unter55- bis64-Jährigen waren es nur59 %. Bei den65- bis74-Jährigen nutzten weniger als die Hälfte ihrer Bankgeschäfte online – genau genommen nur44 %. In der jüngeren Altersgruppe von16 bis24 Jahren griffen fast zwei Drittel(64%) auf digitale Bankdienstleistungen zurück.

Anstieg bei Jüngeren besonders stark

Über alle Altersgruppen hinweg zeigt sich ein deutlicher Anstieg in der Nutzung von Online-Banking – am stärksten war dieser Zuwachs mit etwa29 Prozentpunkten in der Gruppeder16- bis24-Jährigen: Von35%imJahr2014 stieg er auf64%imJahr2024 an.Darüber hinaus verzeichneten auch ältere Gruppen signifikante Zuwächse: Unterden45-bis54-jährigen sowie55-bis64-jährigen gab es jeweils22 Prozentpunkte mehr als vor zehn Jahren; unterden65-bis74-jährigennahm diese Zahl um21Prozentpunkte zu.Der geringste Anstieg wurde hingegen mit6ProzentpunkteninderGruppevon25bis34Jahren registriert,die ohnehin bereits am häufigstenOnline-Bankingnutzen.

Methode zur Datenerhebung:

Die Ergebnisse stammen aus einer Erhebung zur Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien(IKT) innerhalb privater Haushalte.Befragt wurden Personen imAltervon16bis74Jahren.Die Frage nachderNutzungvonOnline-Bankendienstleistungenbezieht sichaufdieletztendreiMonatevorderBefragung.Für diese europäische Studie gelten einheitliche DefinitionenundmethodischeStandardsinallenMitgliedstaatenderEuropäischenUnion.AbdemErhebungsjahr2021istdiesestudiealsUnterstichprobeimMikrozensusintegriert.WegenveränderterMethodik mussbeiderVergleichmitfrüherenErgebnissenab2021aufeinenBruchinderZeitreihegeachtetwerden.AusführlicheInformationenzu diesemThema sind auf einer speziellen Webseite desStatistischenBundesamtes verfügbar.

Daten fürEU-Staaten stammen ebenfalls vonEurostat,demeuropäischenStatistikbehörde.

Zusätzliche Informationen:

NähereDetailszurIKT-Erhebung,sowiemethodischeErläuterungenundVeröffentlichungenfindenSieaufeinerThemenseitezurIT-Nutzung,inDatenbankGENESIS-Online(Tabellen12231).

DieseWochewurdeeineZahlveröffentlicht,diekannmitweiterenInformationensowieLinks zumThemaergänztwerdenunterwww.destatis.de/pressemitteilungen.
+++ AktuelleDatenundFaktenfür IhrenAlltag:FolgenSieunseremneuenWhatsApp-Kanal.+ + +

Kontaktinformationen:
Pressestelle
Telefon:+49611753444
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

StatistischesBundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

TruReach China auf der DMEXCO: Direktmarketing-Plattform für wohlhabende chinesische Reisende über Alibabas Fliggy in Europa

Next Post

4,2 Millionen Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten mit Zahlungen an Versorgungsunternehmen

Next Post

4,2 Millionen Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten mit Zahlungen an Versorgungsunternehmen

Welt News

Stefan Siebert wird neuer Vorsitzender der LBS-Gruppe

IKK e.V. fordert Rückerstattung für nicht versicherte Kosten – Ende der Verschiebebahnhöfe

dm、alverde NATURKOSMETIK、ALANA和dmBio再次荣获GREEN BRANDS Germany认证,取得顶尖成绩

NLND Berlin: Innovationscampus für industrielle Transformation startet mit Plug and Play Tech Center und UNITE Berlin

Rimes benennt Vijay Mayadas zum neuen CEO und Vorstandsvorsitzenden

Phemex推出On-Chain Earn以优化Staking并提升资本效率

Kryptonews Aktuell

Stellar kündigt Großangriff auf Mainstream-Finanzwelt an

Overtake fügt World ID-Verifizierung hinzu

Geschickter Schachzug sichert VivoPower 65% Discount bei erneutem Ripple-XRP-Engagement

Strategy kauft weitere 525 BTC – Doch Premium auf Aktie bricht ein

Ripple-ETF-Start sprengt Rekorde

Dogecoin-ETF sorgt für Volatilität: Rallye wird von scharfer Korrektur abgelöst

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.