Im August 2025 erreichten die Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben insgesamt 59,4 Millionen. Dies stellt einen Anstieg von 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr dar, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) basierend auf vorläufigen Daten berichtet.
Ein bemerkenswerter Rückgang war bei den Übernachtungen ausländischer Gäste zu verzeichnen. Während die Inlandsübernachtungen um 1,6 % auf 49,7 Millionen stiegen, sanken die Zahlen für ausländische Besucher um 3,8 % und lagen bei nur noch 9,8 Millionen.
Betrachtet man den Zeitraum von Januar bis August des Jahres 2025 insgesamt, so registrierten die Beherbergungsbetriebe fast das Rekordniveau des Vorjahres mit insgesamt rund 339,2 Millionen Übernachtungen. Dies entspricht einem leichten Rückgang von lediglich -0,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr zuvor. Die Inlandsübernachtungen nahmen dabei um 0,6 % zu und erreichten eine Zahl von etwa 282,7 Millionen. Im Gegensatz dazu fiel die Anzahl der Nächtigungen ausländischer Gäste um etwa 3,1 %, was einer Gesamtzahl von rund 56,5 Millionen entspricht.
Die Erhebungsdaten beziehen sich ausschließlich auf Unterkünfte mit mindestens zehn Schlafmöglichkeiten oder zehn Stellplätzen für Campinggäste.
Detaillierte Berichte werden voraussichtlich Ende Oktober im „Monatserhebung im Tourismus“ Bericht veröffentlicht und sind dann online über das Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zugänglich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.destatis.de/pressemitteilungen oder folgen Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal für aktuelle Daten und Fakten.
Weitere Auskünfte: Tourismus Telefon: +49-611-75-4851 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-3444