• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

2025年第三季度死亡人数低于往年平均水平

by Statistisches Bundesamt
Oktober 14, 2025
in Wirtschaft
0

Im dritten Quartal des Jahres 2025 verzeichnete Deutschland laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) etwa 228.000 Todesfälle. Die Sterberaten lagen in allen drei Monaten unter den durchschnittlichen Werten der vier vorhergehenden Jahre: Im Juli betrugen sie 1 % weniger, im August waren es 3 % und im September sogar 4 %. Die Sterbefallzahlen in den Sommermonaten der Vergleichsjahre wurden teilweise durch Hitzewellen oder die Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflusst. Solche Faktoren blieben jedoch im Sommer 2025 weitgehend aus, was die relativ niedrigen Sterbezahlen in diesen Monaten erklärt. Lediglich zu Beginn des Julis stiegen die Zahlen während einer Hitzewelle kurzfristig um +5 % im Vergleich zum Durchschnitt von 2021 bis 2024 (Kalenderwoche 27 vom 30. Juni bis zum 6. Juli). Es ist bekannt, dass hohe Temperaturen einen Anstieg der Sterbefallzahlen zur Folge haben können, ein Phänomen, das bereits mehrfach in den Sommermonaten beobachtet wurde.

Entwicklung der Sterbefallzahlen auch in anderen europäischen Ländern bleibt stabil

Das EuroMOMO-Netzwerk zur Überwachung von Mortalitätsentwicklungen analysiert Daten zur Übersterblichkeit auf Grundlage eigener Hochrechnungen unvollständiger Meldungen sowie eines spezifischen Konzepts für Übersterblichkeit und führt europaweite Vergleiche durch. Im dritten Quartal des Jahres 2025 wurden dort für nahezu alle europäischen Länder keine signifikanten Abweichungen von den erwarteten Entwicklungen festgestellt. Lediglich Portugal, Spanien, Dänemark und die Schweiz verzeichneten während dieses Zeitraums eine leichte Übersterblichkeit („low excess“). In Portugal und Spanien wurde zudem Anfang Juli während einer intensiven Hitzewelle eine moderate Übersterblichkeit („moderate excess“) dokumentiert.

Zusätzliche Informationen:

Die aktuelle Analyse der Todesfallzahlen mit tages-, wochen- und monatsgenauen Daten sowie methodischen Erläuterungen finden Sie auf unserer Themenseite „Sterbefälle und Lebenserwartung“.

Diese Pressemitteilung wird gegebenenfalls ergänzt durch weitere Informationen sowie Links zu relevanten Themen unter www.destatis.de/pressemitteilungen veröffentlicht.

+++ Aktuelle Daten für Ihren Alltag: Folgen Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal! +++

Für weitere Auskünfte:
Demografische Analysen
Telefon: +49 611 -75-4866
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 -611-75-3444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Kosmetik-Firma, Schuhhersteller: Anke Engelke verrät ihre Praktika vor der Deutschen Bahn

Next Post

Binnen fünf Jahren: Rückgang der Bucheinzelhändler um 24 % in Deutschland

Next Post

Binnen fünf Jahren: Rückgang der Bucheinzelhändler um 24 % in Deutschland

Welt News

DIW-Chef Fratzscher warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

DIW-Chef Fratzscher unterstützt junge Unions-Abgeordnete bei Rentenblockade

Heidrick & Struggles erweitert Führungsteam mit neuem Partner

Gedenken am Mahnmal für unbekannte Bombenopfer mit Abgeordneten am Brandenburger Tor

Migration – Die EU sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren

Honigetiketten: Mehr Transparenz und Klarheit für Verbraucher: Was Sie über die neuen Kennzeichnungsrichtlinien wissen müssen

Kryptonews Aktuell

MoonPay startet Zahlungsplattform für Krypto

BlackRock-Chef: “Wir stehen erst am Anfang der Tokenisierung aller Assets”

15 Milliarden US-Dollar: USA sichern größten Bitcoin-Schatz aller Zeiten

Hedera schaltet Batch-Transaktionen frei: Atomare Ausführung ohne Smart Contracts (HIP-551)

Ripple (XRP) startet den grössten Krypto-Angriff seiner Geschichte

Von Venezuela bis Washington: Wie Regierungen mit Krypto Politik machen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.