• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

20.000 Teilnehmer in einem Jahrzehnt: Deutsche Flüssiggas Akademie fördert Sicherheit und Qualität

by Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
September 18, 2025
in Wirtschaft
0

Die Deutsche Flüssiggas Akademie hat mit dem Diplom-Wirtschaftsingenieur René Kleingoor von der Propan Rheingas GmbH & Co. KG ihren 20.000. Teilnehmer begrüßt und damit einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Flüssiggas erreicht. „Mit 20.000 Absolventen unserer Programme steigern wir die Sicherheit, Qualität und Expertise im Umgang mit Flüssiggas-Anlagen“, erklärt Andreas Stücke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG). „Der große Zuspruch zeigt, wie wichtig die Deutsche Flüssiggas Akademie als Wissenszentrum für unsere Branche ist.“

Die Deutsche Flüssiggas Akademie: Zehn Jahre verlässliches Wissen

Seit 2015 bündelt der DVFG sein Schulungsangebot unter dem Namen Deutsche Flüssiggas Akademie und bietet landesweit Aus- und Weiterbildungen an. Das Lehrprogramm deckt ein breites Spektrum ab – von der Wärmeversorgung in privaten Haushalten bis hin zu Anwendungen wie Kochen, Kühlen oder Heizen in Wohnmobilen oder Wohnwagen. Die Schulungen vermitteln Fachleuten aktuelles Wissen über Installation und Prüfung von Flüssiggasanlagen sowie sicherheitstechnische Regelwerke und allgemeine Energiethemen. „Unsere Lehrgänge sind so vielfältig wie die Anforderungen in den unterschiedlichen Einsatzbereichen des Energieträgers“, sagt Christian Steger (csplan), Referent für die Prüfung ortsfester Flüssiggastanks und -leitungen. „Teilnehmer unserer Schulungen halten ihr Fachwissen durch regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch stets auf dem neuesten Stand.“

„Austausch mit anderen Experten ist ein großer Vorteil“

Für René Kleingoor war das Auffrischen seines Fachwissens ein wesentlicher Grund zur Teilnahme am Kurs für „befähigte Personen“ – jedoch nicht der einzige Aspekt: „Selbst nach vielen Jahren Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik ist es entscheidend, regelmäßig neues Wissen zu erlangen und sich mit anderen Experten auszutauschen.“ Dieser Austausch sei für ihn äußerst wertvoll, betont Kleingoor als geehrter 20.000ster Teilnehmer der Deutschen Flüssiggas Akademie: „Die Schulungen sind bei Rheingas eine wichtige Grundlage dafür, unser Know-how aktuell zu halten und unseren Kunden stets qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten.“

Weitere Informationen über das umfassende Ausbildungsangebot finden Sie auf der Website der Deutschen Flüssiggas Akademie: https://dfga.de/

Energieträger Flüssiggas:

Flüssigas (LPG) sollte nicht mit verflüssigten Erdgas (LNG) verwechselt werden; es besteht aus Propan, Butan sowie deren Mischungen und wird bereits bei geringem Druck flüssig gemacht. Der Energieträger verbrennt CO2-reduziert sowie schadstoffarm; erneuerbare Varianten sind biogenes LPG sowie zukünftig Dimethylether (rDME). Anwendung findet es beim Heizen oder Kühlen ebenso wie als Kraftstoff (Autogas) in Industrie- bzw Landwirtschaftsanwendungen sowie im Freizeitbereich.

Pressekontakt:

Olaf Hermann
Tel.: 030 / 29 36 71 – 22
Mobil: 0170 / 457 80 72
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.

Tags: AusbildungEnergieFachkräfteGasVerbändeWirtschaft
Previous Post

Bremen und Berlin: Die günstigsten Städte zum Tanken in Deutschland

Next Post

Reju präsentiert während der Climate Week NYC ein innovatives AR-Erlebnis zur Veranschaulichung des globalen Textilmüllproblems an ikonischen Wahrzeichen

Next Post

Reju präsentiert während der Climate Week NYC ein innovatives AR-Erlebnis zur Veranschaulichung des globalen Textilmüllproblems an ikonischen Wahrzeichen

Welt News

Rummelsberger Dienste transformiert sich zur gemeinnützigen Aktiengesellschaft

D-A-CH-Wasserstoffsymposium: Treffen der Wasserstoffexperten am 25. September in Wiener Neustadt

Strategische Partnerschaft vertieft: Schwarz Digits, XM Cyber und SentinelOne bündeln Kräfte für ganzheitliche KI-gestützte Cyber Security Plattform

FUCHS SCHMITT全新在线商店正式上线,助力购物体验升级

privora AG: Neues Unternehmen für schnelle und sichere Kundendatenlöschung im Mittelstand, Konzernen und Behörden

zvoove stärkt Position auf dem niederländischen Markt durch Übernahme von Plan4Flex

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisprognose: BTC peilt trotz leichtem Widerstand 120.000 $ an

Bitcoin-Kurs von 1 Million nun unausweichlich? Das sagt Arthur Hayes

XRP: Sind Milliarden-Inflows in den ersten Monaten zu erwarten?

Ripple-Alarm: 2,6 Milliarden XRP von Coinbase abgezogen – Bullishes Signal für Kurs?

IOTA und GLEIF bringen sichere Identitätsverifizierung in den internationalen Handel

Ökonom schlägt Alarm: Steht Japan vor der Schuldenkrise – was bedeutet das für Bitcoin?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.