• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

16 % der Studierenden benötigen über eine Stunde für ihren Weg zur Hochschule

by Statistisches Bundesamt
September 2, 2025
in Wirtschaft
0

Ob aufgrund der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt oder aus persönlichen Gründen: Studierende sind bereit, längere Pendelzeiten in Kauf zu nehmen als Berufstätige. Laut den ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2024, veröffentlicht vom Statistischen Bundesamt (Destatis), benötigt fast jeder sechste Studierende (16 %) regelmäßig eine Stunde oder mehr für den einfachen Weg von ihrem Wohnort zur Hochschule. Im Vergleich dazu trifft dies nur auf 6 % der Berufspendler zu. Über ein Viertel (27 %) der Studierenden benötigte mehr als 30 Minuten für die Strecke zur Hochschule, blieb jedoch unter einer Stunde. Der größte Teil der Studierenden pendelte zwischen 10 und unter 30 Minuten (43 %). Lediglich 14 % schafften den Weg zur Hochschule in weniger als 10 Minuten.

Mehr als die Hälfte der Studierenden nutzt öffentliche Verkehrsmittel

An vielen Hochschulen haben Studierende die Möglichkeit, vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben. Daher nutzen über die Hälfte (53 %) von ihnen Bus und Bahn, um zur Universität zu gelangen. Bei Berufspendlern liegt dieser Anteil mit nur 16 % deutlich niedriger. An zweiter Stelle steht das Auto: Rund jeder fünfte Student (22 %) fährt mit dem Pkw zur Hochschule. Zudem nutzen etwa 15 % das Fahrrad und knapp 9 % gehen zu Fuß.

28 % der Studierenden pendeln über eine Distanz von mindestens 25 Kilometern

Für mehr als ein Viertel (28 %) der Studenten beträgt die Entfernung zwischen Wohnort und Hochschule mindestens 25 Kilometer: Dabei benötigen etwa 14 % sogar über 50 Kilometer für den einfachen Weg; weitere ebenfalls rund um diese Zahl bewegen sich im Bereich von bis zu unterhalb dieser Distanz bis hinunter auf Werte ab zehn Kilometern bis unterhalb von fünf Kilometern zurückgelegt werden müssen – wobei letztlich gut ein Drittel aller Befragten angibt, dass ihre Hochschulstandorte weniger als fünf Kilometer entfernt sind.

Methode:

Die Daten zum Pendelverhalten wurden alle vier Jahre erhoben und basieren auf ersten Ergebnissen des Mikrozensus aus dem Jahr 2024.

Der Mikrozensus ist eine jährliche Stichprobenerhebung, bei welcher rund ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland befragt wird. Alle Informationen stammen aus Selbstauskünften seitens der Befragten; um Aussagen über die Gesamtbevölkerung treffen zu können, werden diese Daten an den Eckwerten gemäß Bevölkerungsfortschreibung basierend auf dem Zensus von zweiundzwanzig hochgerechnet.

Zusätzliche Informationen:

Detaillierte Ergebnisse zum Pendelverhalten sowohl bei Studenten wie auch Schülern finden sich in einer Tabelle zum Thema Bildungspendler auf unserer Themenseite Erwerbstätigkeit.

Diese Zahl wurde gegebenenfalls ergänzt durch zusätzliche Informationen sowie Verlinkungen zum Thema veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Kontaktinformationen:
Arbeitsmarkt
Telefon: +49-611-75-4868
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-3444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Arbeitgeber ohne Notfallplan: Wie gut sind sie auf Krisen vorbereitet?

Next Post

Hizero präsentiert die perfekte Lösung gegen Tierhaare, Kinderkrümel und laute Staubsauger – live auf der IFA 2025!

Next Post

Hizero präsentiert die perfekte Lösung gegen Tierhaare, Kinderkrümel und laute Staubsauger - live auf der IFA 2025!

Welt News

Erwin Flieger Stiftung: Die Bayerische engagiert sich langfristig und setzt erstes Schulprojekt in Tansania um

Brillant Energie: Wechseln Sie Ihren Stromanbieter in nur 24 Stunden!

Optimismus bei deutschen Unternehmen: Ein Blick auf die Chancen und Herausforderungen im Jahr 2026

iGarden präsentiert innovative Konzepte für das Freiluftleben auf der IFA 2025 – Vorfreude auf das Europadebüt!

Stellar Tech übernimmt Join und etabliert den führenden Marktplatz für Kreative in den Benelux-Staaten

Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024: Anstieg um 12,3 % auf 13,3 Milliarden Euro

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Spotmarkt signalisiert mögliche Erholungsrallye

MANTRA startet OM-Token-Rückkauf im Wert von 25 Millionen US-Dollar

Ethereum (ETH) Preisvorhersage: Analysten beobachten einen Ausbruch von 4.530 $, während ETH im September 5.000 $ anpeilt

Händler peilen 117.000 $ an, während BTC über 110.000 $ bleibt; Vorhersage prüfen

KuCoin listet Somnia (SOMI), ein neues L1, dessen Testnet Solana bereits überholt

Metaplanet plant 130-Milliarden-Yen-Kapitalerhöhung für weitere Bitcoin-Käufe

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.