• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

柏林化学与制药峰会:行业领袖齐聚一堂,共探创新与未来发展趋势

Chemieagenda jetzt starten

by
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

Deutschland, als größte Volkswirtschaft Europas, steht vor einer tiefgreifenden Standortkrise. Globale Herausforderungen und der Stillstand bei dringend notwendigen Reformen haben dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen um ihre Zukunft bangen. „Die Zeit läuft uns davon“, betonte Markus Steilemann, Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), während des Branchengipfels in Berlin. Gemeinsam mit Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche und Forschungsministerin Bär forderte er einen sofortigen Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Innovation – nicht irgendwann in der Zukunft, sondern jetzt.

Um Deutschlands Position als führender Standort für Chemie-, Pharma- und Biotechnologie zu sichern, müsse die im Koalitionsvertrag angekündigte „Chemieagenda 2045“ klare Leitlinien setzen: Eine Energiepolitik mit Fokus auf Qualität statt Quantität durch rechtzeitige Maßnahmen gegen Innovationslücken; ein belastbares Konzept zur Reduzierung von Bürokratie sowie gezielte Investitionen in Bildung, Verteidigung und Infrastruktur seien unabdingbar. Der VCI fordert außerdem eine stabile Rohstoffversorgung für die heimische Produktion sowie spürbare Entlastungen bei Steuern und Arbeitskosten. Darüber hinaus müsse Deutschland sich stärker für Freihandel einsetzen und eine wirtschaftsfreundliche EU-Chemikalienpolitik vorantreiben.

Wolfgang Große Entrup vom VCI warnte eindringlich: „Visionen für das Jahr 2045 helfen den Betrieben wenig – entscheidend sind die nächsten zwölf Monate.“ Spürbare Entlastungen müssten schnellstmöglich umgesetzt werden; andernfalls drohe ein gefährlicher Abwärtstrend sowohl für die Branche als auch das gesamte Land. Für ihn bedeutet die Chemieagenda 2045 konkrete Maßnahmen innerhalb kürzester Zeit: „20 Schritte in 45 Tagen – alles andere wäre fatal.“

Zentrale Handlungsfelder der Chemieagenda

  • Energiewende effizient gestalten: Kosten senken und Infrastruktur ausbauen!
  • Strategische Resilienz stärken: Produktion sichern sowie Rohstoffe verlässlich bereitstellen!
  • Innovationen fördern statt blockieren: Fortschritt in den Bereichen Chemie-, Pharma- & Biotechnologie ermöglichen!
  • Bürokratie abbauen: Überregulierung reduzieren – mindestens um 25 Prozent!
  • Zukunftsfähigkeit gewährleisten durch Investitionen in Bildung, Verteidigung & Infrastruktur!
  • Konkurrenzfähigkeit erhöhen durch niedrigere Steuern & Arbeitskosten sowie Förderung des Freihandels!
Einen detaillierten Politikbrief zur Chemieagenda finden Sie hier:
https://www.vci.de/services/politikbrief/machen-jetzt.jsp

Aktuelle Präsidiumswahlen beim Branchengipfel

Anlässlich des Gipfels fanden auch turnusmäßige Wahlen im Präsidium statt. Dr. Christian Hartel (Wacker Chemie AG) wurde erneut zum Vizepräsidenten gewählt; weitere Mitglieder wurden ebenfalls bestätigt oder neu berufen – darunter Daniel Steiners von Roche Pharma AG als neues Mitglied im Gremium mit einer Amtszeit von zwei Jahren.

Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup lobte das Engagement aller Beteiligten ausdrücklich: „Eine starke Wirtschaft ist essenziell für unser Land! Mit vereinter Expertise setzen wir uns dafür ein, dass dieses Fundament nicht ins Wanken gerät.“ Gleichzeitig appellierte er an Politik wie Wirtschaft gleichermaßen wachsam zu bleiben: „In Zeiten wie diesen ist es keine Selbstverständlichkeit mehr CEOs zu haben welche Verantwortung über ihr eigenes Unternehmen hinaus übernehmen.“

Tags: ChemieChemieagendaGovernanceIndustriePersonaliePharmaindustriePolitikVeranstaltungVerbändeWirtschaft
Previous Post

Verantwortungsvolle Innovation: SSI Schäfer präsentiert den Nachhaltigkeitsbericht 2024

Next Post

PLAN-B NET ZERO AG schließt Kapitalerhöhung in Höhe von 4,5 CHF Mio. erfolgreich ab

Next Post
PLAN-B NET ZERO AG schließt Kapitalerhöhung in Höhe von 4,5 CHF Mio. erfolgreich ab

PLAN-B NET ZERO AG schließt Kapitalerhöhung in Höhe von 4,5 CHF Mio. erfolgreich ab

Welt News

AESOLARs Meteor-PV-Modul: Überlegene Leistung überzeugt im PV Magazine Test – Deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau

Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung: Bauindustrie verlangt klare Richtlinien und Entlastungen

Nicht provozieren lassen

Putin und Trump im Fokus: Zukunft der deutschen und europäischen Sicherheitspolitik im Livestream analysieren.

Studie zur Finanzsituation: 33% der Deutschen planen für den Rest des Jahres keine größeren Ausgaben mehr

Dr. Sebastean Schwarz wird neuer Geschäftsführer des Deutschen Verbands Tiernahrung e.V.

Kryptonews Aktuell

Ethereum: Potenzial für Jahresendrallye auf bis zu 15.000 US-Dollar trotz Risiken

US-Finanzministerium äußert sich: Keine Fortschritte bei der Bitcoin-Reserve?

Tether-USDT boomt: Bolivien nutzt Stablecoin statt US-Dollar

Metaplanet sichert sich Platz als fünftgrößtes börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

Niederländischer Politiker fordert: „Zeit für eine strategische Bitcoin-Reserve“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.