Reimann: Gesetzgeber setzt sich ernsthaft für die Aufwertung von Pflegeberufen ein
Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes äußert sich positiv zu den heute im Kabinett verabschiedeten Pflegegesetzen - mit einer Einschränkung: "Seit vielen ...
Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes äußert sich positiv zu den heute im Kabinett verabschiedeten Pflegegesetzen - mit einer Einschränkung: "Seit vielen ...
Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, äußert sich zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz - KHAG): ...
Heute hat das Bundeskabinett einen neuen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Schwarzarbeit verabschiedet. Felix Pakleppa, der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, ...
Heute hat das Bundeskabinett einen neuen Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit verabschiedet. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, äußerte ...
Gesamtproduktionsmenge der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie um 3,1 Prozent geringer als im Vorjahr / Branchenumsatz in den ersten sechs Monaten ...
Die Gesamtproduktion der deutschen Papier- und Zellstoffbranche ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent gesunken / Der Branchenumsatz betrug ...
Felix Pakleppa, der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, äußert sich zum heutigen Kabinettsbeschluss des Vergabebeschleunigungsgesetzes:„Wir begrüßen den Beschluss des Kabinetts ...
In Bezug auf den heutigen Beschluss des Kabinetts zum Vergabebeschleunigungsgesetz äußert sich Felix Pakleppa, der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: ...
Der Bankenfachverband begrüßt den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie, spricht sich zugleich ...
Der Bankenfachverband zeigt sich erfreut über den Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Gleichzeitig ...