Mehr Bäume für Kinder – Warum Obstgehölze auf Kita-Geländen wichtig sind
In Kitas und Schulen erleben Kinder ihre Umwelt unmittelbar. Besonders Bäume und Gehölze spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie schaffen ...
In Kitas und Schulen erleben Kinder ihre Umwelt unmittelbar. Besonders Bäume und Gehölze spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie schaffen ...
Die Sustainable Banking Coalition hat der EU-Kommission Vorschläge präsentiert, wie diese ihre künftigen Haushaltsgelder wirksamer in die grüne Transformation lenken ...
Wälder sind wahre Multitalente: Sie sind nicht nur ökologische Schutzräume, sondern auch gesellschaftliche Leistungsträger, doch ein großer Teil der Bäume ...
Nahrungsquelle, Klimaschützer, Naturparadies von Seegras bis Schweinswal, Nutzung von Fischerei bis Freizeit, von Schifffahrt bis Offshore-Windkraft: Die Meere, insbesondere Nord- ...
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück blickt auf eine erfreuliche Bilanz: "Im Geschäftsjahr 2024 wurde mit 456 ...
Mars, Incorporated setzt seine globalen Anstrengungen fort, das Geschäftswachstum von seinen CO2-Emissionen zu entkoppeln. Seit 2015 ist der Umsatz weltweit ...
Der Bevölkerungsschutztag 2025 findet am 12. Juli in Rostock statt. Im Fokus des Aktionstages: das Thema Wasser sowie aktuelle Neuerungen ...
Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit zusammendenken Mittel für Klimaschutz aufstocken und nicht zweckentfremden Es geht um sozialen Zusammenhalt und um ...
Auf der Klimakonferenz, die bis 26. Juni in Bonn stattfindet, fordert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes gemeinsam mit Kindern und ...
Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt vor einer massiven Abschwächung des geplanten EU-Lieferkettengesetzes im Rahmen des sogenannten Omnibus-Verfahrens. Vor der ...