Digital ist nicht gleich Wohlfühlen: Banken überschätzen ihre Kundennähe
Banken in Deutschland sehen sich beim finanziellen Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden gut aufgestellt. 69 Prozent der Institute sind der ...
Banken in Deutschland sehen sich beim finanziellen Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden gut aufgestellt. 69 Prozent der Institute sind der ...
Hoher Bekanntheits- und Nutzungsgrad aktiver ETFs bei privaten Investoren Bisher vorwiegend als strategische Portfolio-Beimischung zur Optimierung des Risiko-Ertrags-Profils genutzt Handlungsbedarf: ...
Vor 20 Jahren wurde mit der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) geschaffen. Dies ist am 1. ...
Europäische Banken zeigen sich widerstandsfähig in schwierigen Zeiten. Das geht aus der aktuellen Bankenstudie von BearingPoint hervor. Die Institute konnten ...
KfW-Simulation: Anstieg der Schuldenquote auf mehr als 170 Prozent des Bruttoinlandsprodukts denkbarWechselwirkung zwischen steigenden Zinskosten und wachsenden Ausgaben birgt erhebliche ...
Basis der Mobilität: Drei Viertel der unter 30-jährigen Deutschen möchten auf das eigene Auto nicht verzichten. Alternativen der Mobilität: Im ...
Umfrage der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der Deutsch-Indischen Handelskammer Positive Umsatz- und Gewinnperspektiven: 68 Prozent erwarten 2025 steigende Umsätze, 59 ...
Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend. Das zeigt die repräsentative ...
Zahlreiche Sendergesichter unterstützen die Sensibilisierungskampagne Crossmediale Präsenz on air und in Social Media Hassrede, verleumderische oder beleidigende Posts und Kommentare ...
Reduzierung der Ausgaben von rund 327 Milliarden Euro um bis zu vier Prozent möglich Digitalisierung und neue Technologien könnten Prozesse ...