Feuerwehren betonen: Zivil- und Katastrophenschutz als gemeinsame Verantwortung
Der Zivil- und Katastrophenschutz kann nur dann effektiv funktionieren, wenn alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. Diese wichtige Botschaft ...
Der Zivil- und Katastrophenschutz kann nur dann effektiv funktionieren, wenn alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen. Diese wichtige Botschaft ...
Am 6. Mai 2025 erlebte Deutschland einen flächendeckenden Ausfall des Digitalfunks für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Der technische ...
Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfristig einen humanitären Krisengipfel im ...
Zwischen einen und drei fingerbreit Wasser. Viel mehr bleibt Farah in Somaliland nicht, um ihre Kinder durch den Tag zu ...
Die israelische Ankündigung über eine einwöchige humanitäre Pause in bestimmten Teilen des Gazastreifens, die Einrichtung sicherer Routen für UN-Konvois sowie ...
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. UN-Institutionen wie die WHO sowie zahlreiche Hilfsorganisationen warnen vor einer ...
Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) und ...
Fast vier Jahre sind seit dem verheerenden Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen ...
Bonn, 7. Juli 2025. Hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar hat die internationale Hilfsorganisation CARE ...
Fast 100 Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar leben immer noch viele Menschen in temporären Notunterkünften. Während der Monsunzeit ...