Stagnation der Bekanntheit elektronischer Patientenakten: Herausforderungen und Perspektiven
Seit der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April sind mittlerweile 100 Tage vergangen, doch die Akzeptanz wächst ...
Seit der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April sind mittlerweile 100 Tage vergangen, doch die Akzeptanz wächst ...
› Rund 160 Teilnehmer steigen vom 7. bis 10. August für den guten Zweck aufs Rad, darunter Sportler, Politiker, Prominente ...
Der aktuelle Referentenentwurf zur Weiterentwicklung der Krankenhausreform wird von Dr. Klaus Reinhardt, dem Präsidenten der Bundesärztekammer, als eine Sammlung sinnvoller ...
Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt die Intention des Krankenhausreform-Anpassungsgesetzes (KHAG), die stationäre Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu gestalten. Dennoch äußert der ...
Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, äußert sich zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz - KHAG): ...
KI verändert die Welt - auch an Orten, wo es sonst an allem fehlt. Im St. Walburg's Hospital im tansanischen ...
Versicherte von 11 privaten Krankenversicherungen können nun verschiedene digitale Gesundheitsanwendungen, einschließlich des E-Rezepts, nutzen.In einem gemeinsamen Projekt wurde erfolgreich die ...
medi for help, die gemeinnützige Hilfsorganisation von medi, feiert 15-jähriges Jubiläum und setzt ein symbolisches Zeichen - mit der Charity-Bewegungsaktion ...
323 von 747 Frauen, die in der ersten Julihälfte behandelt wurden, waren mangelernährt Mütter können nicht stillen und bitten um ...
AliveDx erhält die IVDR-CE-Zertifizierung für den innovativen MosaiQ AiPlex® Vaskulitis (VAS)-Test, der darauf abzielt, die Diagnostik von ANCA-assoziierten Vaskulitiden sowie ...