Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Zahl der Vertriebenen erreicht mit 123,2 Millionen neuen Höchststand
Die Zahl der weltweit zwangsvertriebenen Menschen ist zum Jahresende 2024 auf den historischen Höchststand von 123,2 Millionen gestiegen - ein ...
Die Zahl der weltweit zwangsvertriebenen Menschen ist zum Jahresende 2024 auf den historischen Höchststand von 123,2 Millionen gestiegen - ein ...
Mehr als 122 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, 40 Prozent - mehr als 48 Millionen - sind Kinder. ...
Am heutigen Weltflüchtlingstag erinnern wir an die Millionen von Menschen weltweit, die ihre Heimat verlassen müssen. Es ist ein schmerzhafter ...
80 Jahre nach Kriegsende erinnert der Weltflüchtlingstag am 20. Juni zum 25. Mal daran, worum es im Kern der europäischen ...
Während Regierungen weltweit ihre Einwanderungspolitik schärfer regulieren, sind immer mehr Kinder aufgrund von Konflikten und Naturkatastrophen gezwungen, ihr Zuhause zu ...
Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) warnt eindringlich vor einer sich zuspitzenden humanitären Krise. Weltweit wurden im Jahr 2024 rund 120 ...
Kinder auf der Flucht erleben an EU-Grenzen systematische Rechtsverstöße Umgang mit schutzsuchenden Menschen schon vor Inkrafttreten von EU-Asylreform verschärft Save ...
Derzeit nur zehn Prozent der benötigten Mittel für die Bewältigung globaler Flüchtlingskrisen gedeckt / CARE Deutschland appelliert an die internationale ...
In der Demokratischen Republik Kongo ist die Gewalt gegen Frauen und Mädchen verheerend angestiegen. Angaben von UN-OCHA zufolge wurden allein ...
Die Zahl der Geflüchteten ist weltweit nach jüngsten Zahlen des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) zum dreizehnten Mal in Folge gestiegen. Ende April ...