• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza

by CARE Deutschland e.V.
Juli 21, 2025
in Soziales
0

Karl-Otto Zentel, Generalsekretär von CARE Deutschland, zu den jüngsten tödlichen Vorfällen bei Hilfsgüterverteilungen durch die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) und zur geplanten Errichtung einer sogenannten „humanitären Stadt“ auf den Trümmern von Rafah:

„Erneut sind mindestens 85 hilfesuchende Menschen bei einer Verteilung durch die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) ums Leben gekommen. Wie viele Tote braucht es noch, bis erkannt wird, dass dieses Vorgehen nichts mit prinzipientreuer und sicher geleisteter humanitärer Hilfe zu tun hat?

Währenddessen kündigt der israelische Verteidigungsminister an, alle Palästinenserinnen und Palästinenser in ein Lager auf den Trümmern von Rafah umzusiedeln und dies als ‚humanitäre Stadt‘ zu deklarieren. Dieses Vorhaben steht im klaren Widerspruch zum humanitären Völkerrecht. Angesichts der dramatischen Notlage von über zwei Millionen Menschen in diesem Zusammenhang von einer ‚humanitären Stadt‘ zu sprechen ist nicht nur bewusst irreführend, sondern menschenverachtend. Humanitär wäre die Öffnung der Grenzen für unabhängige Hilfsorganisationen sowie die Rückkehr zu den etablierten und bewährten Hilfsmechanismen der Vereinten Nationen.

Regelmäßig werden Menschen bei Verteilungen durch die Gaza Humanitarian Foundation verletzt oder getötet. Diese privatisierte und militarisierte Verteilung von Hilfsgütern ist eine radikale Abkehr von den bewährten Prinzipien internationaler humanitärer Hilfe. Seit Wochen ist sichtbar, dass dieses Modell entmenschlicht, zur Zwangsvertreibung beiträgt und im schlimmsten Fall tödlich endet.

Ich fordere die internationale Gemeinschaft auf, sich entschieden gegen die Pläne einer sogenannten ‚humanitären Stadt‘ zu stellen und sich konsequent für den freien Zugang unabhängiger Hilfe einzusetzen. Die Menschen in Gaza haben das Recht, in Würde versorgt zu werden.“

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland e.V.
Larissa Lindner
Mobil: +49 (0) 171 984 309 3
E-Mail: lindner@care.de

Tags: ArmutFlüchtlingeHilfsorganisationHungerKatastropheKriegPanoramaSozialesSpenden
Previous Post

UmweltBank bietet ab sofort nachhaltiges Girokonto an

Next Post

Österreichs Finanzministerium lehnt Bitcoin-Geschenk ab

Next Post
Österreichs Finanzministerium lehnt Bitcoin-Geschenk ab

Österreichs Finanzministerium lehnt Bitcoin-Geschenk ab

Welt News

11 % Zuwachs bei Reisen im Jahr 2024

Software, Struktur und Systeme: Der Schlüssel zur erfolgreichen Integration von KI im Handwerk

RUBICON收购APA旗下的Gentics Software GmbH

Streit über Platz für Dieter Wellershoff in Köln – Gutachten sieht keine Bedenken wegen Rolle des Schriftstellers in NS-Zeit

GP JOULE übernimmt die technische Leitung des Solarparks Frankenförde

Pavel Achter übernimmt die Geschäftsführung des Karajan Instituts

Kryptonews Aktuell

Hashpower auf Rekordniveau: Warum der Bitcoin jetzt vor einer neuen Preisexplosion stehen könnte

FaZe-CEO Ricky Banks tritt inmitten des MLG-Krypto-Skandals zurück

Bitcoin-Preisprognose: Krypto-Bericht des Weißen Hauses hat Aktualisierung der BTC-Reserven ausgelassen

MicroStrategy : Funding rund 2,5 Milliarden für Bitcoin-Ankauf mobilisiert

Bitcoin wird knapp: ETFs und OTC-Umsätze kapern das Angebot

Solana-Gründer: NFTs und Memecoins sind “digitaler Schrott”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.