• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Welthungerhilfe fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza: Wir müssen Menschen in Gaza-Stadt schutzlos zurücklassen

by Deutsche Welthungerhilfe e.V.
September 16, 2025
in Soziales
0

Die Welthungerhilfe verurteilt die erneuten Evakuierungsaufforderungen der israelischen Armee, von der fast eine Million Menschen in Gaza-Stadt betroffen sind und fordert einen sofortigen Waffenstillstand. Die israelische Armee hat alle Bewohner aufgefordert, das Gebiet zu verlassen und setzt ihre militärischen Angriffe fort.

„Auch unsere letzten verbliebenen lokalen Kolleginnen und Kollegen in Gaza-Stadt haben jetzt mit ihren Familien die Stadt verlassen. Sie hatten gehofft, trotz der Aufforderung der israelischen Armee ihre Arbeit fortsetzen und die wichtige Versorgung der notleidenden Bevölkerung weiter leisten zu können. Diese Entscheidung ist ihnen genauso wie uns als humanitäre Hilfsorganisation unendlich schwergefallen. Wenn auch wir als Helfer vertrieben werden, bleiben Menschen schutzlos zurück“, schildert Bettina Iseli, Programmvorständin der Welthungerhilfe, die dramatische Lage im Gazastreifen.

Gemeinsam mit rund 70.000 Bewohnern sind viele lokale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen gezwungen, sich auf völlig überfüllten Korridoren auf den Weg in den Süden des Gazastreifens zu machen. Seit Anfang August sind bereits mehr als 140.000 Menschen aus der Stadt geflohen. Ihnen bleiben nur noch rund 60 Quadratkilometer im Süden, die als neue Gebiete ausgewiesen werden, wo aktuell nicht gekämpft wird. Das entspricht knapp der dreifachen Fläche des Frankfurter Flughafens. Die Lage im Süden ist schon jetzt katastrophal, da für die Vertriebenen viel zu wenig Unterkünfte, Zelte, Wasser und Nahrungsmittel zur Verfügung stehen.

Die Welthungerhilfe wird die Unterstützung in den südlichen Gebieten des Gazastreifens fortsetzen, um unterernährte Kinder und ihre Familien zu betreuen. Dazu stimmen wir uns eng mit den lokalen Partnerorganisationen ab.

Die Welthungerhilfe verurteilt den brutalen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auf das Schärfste und fordert die sofortige Freilassung aller verbleibenden Geiseln. Gleichzeitig fordert sie einen anhaltenden Waffenstillstand, den Schutz der Zivilbevölkerung und der humanitären Helfer und Helferinnen sowie den sicheren und ungehinderten Zugang der benötigten Hilfsgüter auf dem schnellsten Weg. Bei ihrer Arbeit halten sich die Welthungerhilfe und ihre Partner strikt an die humanitären Prinzipien von Neutralität, Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.welthungerhilfe.de/presse

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland; politisch und konfessionell unabhängig. Sie setzt sich mutig und entschlossen für eine Welt ohne Hunger ein. Seit ihrer Gründung am 14.12.1962 wurden 12.777 Auslandsprojekte in rund 72 Ländern und Gebieten mit 5,42 Milliarden Euro gefördert. Die Welthungerhilfe arbeitet nach dem Grundprinzip der Hilfe zur Selbsthilfe: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnerorganisationen.

Pressekontakt:

Herausgeber:
Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Ansprechpartnerinnen:
Simone Pott
Pressesprecherin
Telefon 0228-2288-132
Mobil 0172-2525962
simone.pott@welthungerhilfe.de

Assistenz: Juliane Last
Telefon 030-288 749-15
presse@welthungerhilfe.de

www.welthungerhilfe.de

Tags: GazaHilfsorganisationKriegPolitikSozialesWaffenstillstand
Previous Post

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Fokussierung auf die Zukunft der Fügetechnologien

Next Post

\“Die Zukunft der Apotheken: Wirtschaftliche Stabilität als Schlüssel zum Erfolg\“

Next Post

\"Die Zukunft der Apotheken: Wirtschaftliche Stabilität als Schlüssel zum Erfolg\"

Welt News

vivo荣登BrandZ中国品牌100强榜单第34名,荣膺创新灵感之星奖

vivo荣登BrandZ中国品牌100强第34名,斩获创新激励之星奖

INSEAD startet Master in Finance: Der internationale Hub für zukünftige Finanzführungskräfte

NGOs und Verbände legen DSA-Beschwerde gegen Googles \“AI Overviews\“ ein

Kay Gottschalk und Carsten Hütter: Streit in Gerichtsverhandlung trotz fairen AfD-Vorschlags ohne Einigung

Neue Leitlinien für faire internationale Rekrutierung: Orientierungshilfe für global agierende Unternehmen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin bricht den Septemberfluch: stärkster Monat seit 2012

Ripple investiert 25 Millionen Dollar für US-Veteranen und Kleinunternehmen

Michael Saylor stellt weitere Bitcoin-Käufe in Aussicht, während der MSTR Stock auf Fünf-Monats-Tief fällt

Stellar unterstützt Angebot tokenisierter Gewerbe-Immobilien im Wert von 100 Mio $

Bitcoin vor dem Zinsentscheid: Marktunsicherheit zwischen Long- und Short-Positionen

Ökonom schlägt Alarm: Steht Japan vor der Schuldenkrise – was bedeutet das für Bitcoin?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.