• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Teure und gefährliche Symbolpolitik: Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung?

by Ärzte der Welt e.V.
August 27, 2025
in Soziales
0

Nach einem Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen Geflüchtete aus der Ukraine bald ohne Krankenversicherung dastehen. Die medizinische Hilfsorganisation Ärzte der Welt kritisiert dieses Vorhaben.

Statt Bürgergeld sollen die Ukrainer*innen in Zukunft soziale Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Dann bestünde nur noch im Fall von akuten Erkrankungen, bei Schmerzen und bei einer Schwangerschaft beziehungsweise Geburt Anspruch auf medizinische Versorgung. Die Änderung soll rückwirkend zum 1. April 2025 in Kraft treten.

„In der Praxis zeigt sich: Die Gesundheitsversorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ist nicht ausreichend. Das führt in der Regel dazu, dass sich zum Beispiel chronische und psychische Krankheiten verschlimmern“, sagt Dr. Johanna Offe, Leiterin Advocacy bei Ärzte der Welt. „Wenn Krankheiten zu Notfällen werden, kommt es dem Gesundheitssystem teurer zu stehen, als wenn man die Menschen präventiv oder bei den ersten Symptomen behandeln würde. Das haben Studien erwiesen.“

Die Ministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas hat eingeräumt, dass die Gesetzesänderung kein Geld einsparen würde. Sie umzusetzen würde im Gegenteil zu deutlich höheren Kosten und Bürokratie für die Kommunen führen. Zudem würde sie es geflüchteten Ukrainer*innen schwerer machen, eine Arbeit aufzunehmen. Denn nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sind die Jobcenter nicht mehr dafür zuständig, sie zu vermitteln. „Der Gesetzentwurf ist nichts als gefährliche – und teure – Symbolpolitik“, so Dr. Offe.

Ärzte der Welt geht zudem davon aus, dass das geplante Gesetz zu erheblichen Lücken in der Versorgung führen würde. In den vergangenen Monaten haben immer mehr Patient*innen aus der Ukraine die von ehrenamtlichen Ärzt*innen durchgeführten Sprechstunden von Ärzte der Welt aufgesucht. Viele hatten auch bei schweren Erkrankungen mehrere Monate keine andere Möglichkeit, sich ärztlich behandeln zu lassen. Die Ursache waren bürokratische Verzögerungen. Denn während die Ukrainer*innen auf ihre Aufenthaltserlaubnis warteten, bekamen sie noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Im Anschluss mussten sie sich für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch, also das Bürgergeld, anmelden. Bis der Antrag bewilligt war, blieben auch chronisch kranken Patient*innen und Kindern nur Angebote wie das von Ärzte der Welt, um medizinisch versorgt zu werden. Diese können die Nachfrage aber bei Weitem nicht decken. Für den Fall, dass das neue Gesetz in Kraft tritt, ist mit ähnlichen, potenziell lebensgefährlichen Verzögerungen zu rechnen.

Für die Leiterin der Ärzte der Welt-Advocacy-Abteilung Dr. Johanna Offe ist klar: „Gesundheitsversorgung ist ein Grundrecht und muss für jeden Menschen in Deutschland zugänglich sein. Deshalb fordern wir Politiker*innen dringend dazu auf, das geplante Gesetz zu stoppen!“

Weitere Informationen: https://ots.de/Z3hCAM

Über Ärzte der Welt:

Ärzte der Welt ist eine humanitäre Organisation, die sich in über 70 Ländern weltweit mit medizinischen Projekten und politischer Arbeit für das Menschenrecht auf Gesundheit einsetzt. In Deutschland behandeln und beraten ehrenamtliche medizinische Fachkräfte sowie hauptamtliche Mitarbeitende Menschen, die keinen Zugang zum regulären Gesundheitssystem haben.

Pressekontakt:

Stephanie Kirchner
Pressereferentin
Ärzte der Welt e.V.
m. +49 (0) 159 0406 2104
@ stephanie.kirchner@aerztederwelt.org

Tags: ÄrzteBundesregierungFlüchtlingeGesetzeGesundheit / MedizinGesundheitspolitikHilfsorganisationKrankenversicherungPolitikSozialesUkraine
Previous Post

Sunshare präsentiert Glory: Innovatives Heim-Energiespeichersystem mit eXtraSolid Semi-Solid-Technologie

Welt News

Pflichtjahr für Rentner

Lambda errichtet KI-Fabriken mit Supermicro NVIDIA Blackwell GPU-Server-Clustern für eine skalierbare, produktionsreife KI-Infrastruktur der nächsten Generation

Tony Hawk\’s legendäres „900“-Skateboard: Das Highlight der großen Skate-Auktion bei Julien\’s Auctions

Grillliebhaber, freut euch: ALDI SÜD senkt Preise um bis zu 35 Prozent!

Hungersnot in Gaza bestätigt: Aktion gegen den Hunger fordert uneingeschränkte humanitäre Hilfe

Dach-Photovoltaik für Gewerbe, Kommunen und Bürger: Deutsche Umwelthilfe fordert Unterstützung von Verbänden und Gemeinden

Kryptonews Aktuell

Avalanche fungiert als Testumgebung für Toyotas neue Fahrzeugfinanzierung

Bitcoin-Zyklus: Steht das Markt-Hoch bereits im Oktober bevor?

Bitcoin ETFs fallen fünf Tage in Folge, aber Pompliano nennt BTC unterbewertet

Weitere wissenschaftliche Anerkennung für VeChain

Thailands Krypto-Touristen-System: TouristDigiPay schreitet voran, während fünfjährige Steuererleichterungen den Weg ebnen

SharpLink kündigt $1,5-Milliarden-Aktienrückkauf an – Ethereum-Treasury-Strategie rückt in den Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.