• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Sozialverbände warnen: Geplante Verschärfungen bei den Kosten der Unterkunft fördern Wohnungslosigkeit

by ASB-Bundesverband
Oktober 21, 2025
in Soziales
0
Sozialverbände warnen: Geplante Verschärfungen bei den Kosten der Unterkunft fördern Wohnungslosigkeit

Neun große Sozial- und Wohlfahrtsverbände – darunter der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB) – haben sich heute in einem offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewandt. Sie appellieren eindringlich, die geplanten Verschärfungen bei den Kosten der Unterkunft (KdU) zu stoppen und damit eine drohende Zunahme von Wohnungs- und Obdachlosigkeit zu verhindern. Die geplante Regelung konterkariere das Ziel der Bundesregierung, Wohnungslosigkeit bis 2030 zu beenden, auf dramatische Weise.

Die Zahlen im Wohnungslosenbericht der Bundesregierungsind alarmierend, die Ursachen vielfältig und die Schicksale dahinter fatal.Nach den aktuellen Plänen des Koalitionsausschusses sollen künftig sämtliche Leistungen – einschließlich der Kosten der Unterkunft – vollständig eingestellt werden können. Damit werde, so die Verbände, das Dach über dem Kopf – ein elementares Gut menschlicher Existenz – zum Druckmittel gegenüber einkommensarmen Menschen und ihren Familien.

ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller mahnt: „Die geplanten Kürzungen bei den Kosten der Unterkunft würden Menschen mit geringem Einkommen unmittelbar treffen und bestehende soziale Notlagen verschärfen. Wer ernsthaft Wohnungslosigkeit bis 2030 beenden will, darf den Kommunen und Hilfsorganisationen nicht zugleich die Mittel entziehen, um genau das zu verhindern. Wir brauchen Stabilität und Verlässlichkeit in der sozialen Infrastruktur – keine Sparpolitik auf dem Rücken der Schwächsten.“

Beim ASB ist die Obdach- und Wohnungslosenhilfe seit Jahren ein wichtiges Thema. Fachkräfte unterstützen in Beratungsstellen und Sozialstationen, ehrenamtliche Samariterinnen und Samariter helfen in Kleiderkammern, Suppenküchen, Versorgungsmobilen, Kältebussen und vielen anderen Einrichtungen. Bei seinen bundesweiten Kältehilfe-Aktionen verteilt der ASB jedes Jahr Schlafsäcke, Isomatten und warme Socken, bietet Suppe und medizinische Versorgung an.

Verbände warnen vor fatalen sozialen und finanziellen Folgen

„Jeder Euro, der bei den Kosten der Unterkunft eingespart wird, verursacht ein Vielfaches an Folgekosten – für Notunterkünfte, Jugendhilfe, Gesundheitsversorgung und soziale Folgeschäden“, heißt es in dem Schreiben. Die Verbände betonen, dass Wohnungsverlustprävention günstiger, nachhaltiger und humaner sei als die Bewältigung von Wohnungslosigkeit im Nachhinein.

Appell an die Abgeordneten

Die unterzeichnenden Organisationen fordern die Bundestagsabgeordneten daher auf,

  • den geplanten Änderungen bei den Kosten der Unterkunft nicht zuzustimmen,
  • gegen jede Gesetzesänderung zu votieren, die eine vollständige Einstellung dieser Leistungen ermöglicht, und
  • ein klares Zeichen zu setzen: Wohnungslosigkeit darf kein politisches Druckmittel sein.

Unterzeichnende Organisationen

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB)

AWO Bundesverband

Der Paritätische Gesamtverband

Deutscher Mieterbund

Diakonie Deutschland

Sozialverband Deutschland (SoVD)

Sozialverband VdK Deutschland

ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Volkssolidarität

Weitere Informationen

Zum offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages geht es hier.

Pressekontakt:

Diana Zinkler
Fachbereichsleitung Kommunikation und Public Affairs
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Telefon: 030/2325786-122
Mobil: 0152/247 552 09
E-Mail: d.zinkler@asb.de

Tags: ArmutObdachlosigkeitPolitikSozialesVerbändeWohnenWohnungslosigkeit
Previous Post

“Bitcoin wird Gold flippen”

Next Post

Uniswap integriert Solana: Neue Ära für Cross-Chain-DeFi

Next Post

Uniswap integriert Solana: Neue Ära für Cross-Chain-DeFi

Welt News

Channel Aid 2025: Samy Deluxe liefert eindrucksvolle Hommage an die Hamburger Musikszene

Kurzer Sanierungszeitraum und zu niedrige Einkommensgrenzen für Familien: Förderprogramm "Jung kauft Alt" kann laut Maklerbarometer Potenzial nicht ausschöpfen

Schießt Familienplanung die Karriere ins Abseits?

90 Gewalttäter sind in Sachsen-Anhalt trotz Haftbefehlen auf freiem Fuß

EP-Vorschau: Digitale Führerscheine, EU-Prioritäten für 2026, Ungarische Spionage und Russische Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine | Plenartagung vom 20. bis 23. Oktober in Straßburg

Say Their Names! Kommentar zur Berichterstattung über palästinensische Opfer im Gaza-Krieg

Kryptonews Aktuell

Neuer Prototyp eines Zahlungskontos der Fed lässt Spekulationen über Beteiligung von Ripple und XRP aufkommen

Arbitrum gibt das Tempo im RWA-Sektor vor, da die On-Chain-Aktivitäten in die Höhe schnellen

Deutsche MicroStrategy will schnell 10.000 Bitcoins kaufen

Ethereum Prognose – Kann ETH bis Oktober $4.500 erreichen?

Standard Chartered prognostiziert Bitcoin-Rallye – hier sind die möglichen Treiber

Neuer Tiefpunkt? Ethereum Kurs fällt seit letzter Woche stark

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.