• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Sechs Monate nach dem Erdbeben in Myanmar: "Vom Wiederaufbau weit entfernt"

by Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
September 24, 2025
in Soziales
0
Sechs Monate nach dem Erdbeben in Myanmar: "Vom Wiederaufbau weit entfernt"

Die internationale Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe warnt, dass auch ein halbes Jahr nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März die Lage für die mehr als 1,35 Millionen Betroffenen immer noch angespannt ist. Die Erdbeben haben zu schweren und weitreichenden Zerstörungen der Infrastruktur geführt. Allein 120.000 Häuser wurden vernichtet, rund 640 Gesundheitszentren sowie 431 Schulen wurden zerstört.

„Nach der Schließung vieler Vertriebenencamps durch die Behörden leben zahlreiche Familien nun in beschädigten oder provisorischen Unterkünften, ohne Sicherheit und Perspektive. Vielen fehlt es an einfachsten Baumaterialien, um ihre Häuser wieder bewohnbar zu machen. Vom Wiederaufbau sind wir weit entfernt. Der dringendste Bedarf bleibt eine sichere Unterkunft, doch auch Nahrung, sauberes Wasser und medizinische Versorgung sind lebenswichtig.“, sagt Omar Fattal, Help-Programmmanager Nothilfe.

Help hat über 34.000 Menschen unterstützt

Help – Hilfe zur Selbsthilfe hat gemeinsam mit lokalen Partnern bislang über 13.200 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Zusätzlich erhielten Verletzte Bargeld für dringende medizinische Behandlung. Mit Nothilfe-Reparatur-Paketen konnten zahlreiche Betroffene zudem ihre Dächer reparieren. Insgesamt konnte Help bisher über 34.000 Menschen in den betroffenen Regionen unterstützen. In den kommenden Wochen werden zusätzlich Wasseraufbereitungsanlagen installiert, um mehrere zehntausend Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

„Wichtige Bargeldhilfen wurden von den Behörden jüngst stark eingeschränkt, daher stellen wir unsere Hilfe auf Sachleistungen um, um die Betroffenen weiterhin zuverlässig zu unterstützen. Aber es braucht dringend mehr Hilfe, damit die Menschen sich wieder eine Perspektive in ihrer Heimat aufbauen können“, so Fattal weiter.

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an presse@help-ev.de oder telefonisch an +49 (0)173 2790 438.

Help – Hilfe zur Selbsthilfe

Online spenden

Mehr Infos

Stichwort: Myanmar

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00

Commerzbank Köln

Pressekontakt:

Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Help-Presseteam

Adenauerallee 131a
53113 Bonn
Mobil: +49 (0) 173 2790 438
E-Mail: presse@help-ev.de
www.help-ev.de

Tags: ErdbebenHilfsorganisationMyanmarPanoramaSozialesSpenden
Previous Post

Morgan Stanley stuft Ripple als Konkurrenz zu SWIFT ein

Next Post

Deutsche Umwelthilfe: Dringende effektive Klimaschutzmaßnahmen für Verkehr, Gebäude und Landnutzung gefordert

Next Post

Deutsche Umwelthilfe: Dringende effektive Klimaschutzmaßnahmen für Verkehr, Gebäude und Landnutzung gefordert

Welt News

ASTER TGE首日表现耀眼:Aster DEX独家启动创造3.71亿美元交易量及近33万新用户

Sparda-Banken Verbandstag: Deutsche Wirtschaft, Wohnungsmarkt und technologische Fortschritte im Mittelpunkt der Diskussion

10-Punkte-Strategie zur Verzögerung der Energiewende

QuadReal launches a 2.5 billion pound debt platform in the UK and Europe

PLAN-B NET ZERO AG schließt Kapitalerhöhung in Höhe von 4,5 CHF Mio. erfolgreich ab

Golden Suisse und Professor Joseph Stiglitz initiieren weltweite Konferenz für Ultra-High-Net-Worth-Individuals

Kryptonews Aktuell

US-Finanzministerium äußert sich: Keine Fortschritte bei der Bitcoin-Reserve?

Bitcoin auf 1 Million? Warum der nächste Krypto-Boom schon begonnen hat

Neue RWA-Variante: Tokenisierte Automobile als Defi-Sicherheit

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Krypto-Alarm: Bitcoin-Kurs stürzt ab, doch die Chance auf eine Aufholjagd wächst

Bitcoin-Kurs gibt deutlich nach – Tiefster Stand seit fast 2 Wochen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.