• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Südsudan: Seit 14 Jahren unabhängig

Hoffnung, Dauerkrise, fehlende Hilfe

by UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Juli 8, 2025
in Soziales
0

Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), warnt eindringlich vor der sich zuspitzenden humanitären Krise im Südsudan. Trotz großer Hoffnung auf Frieden und Stabilität nach der Unabhängigkeit am 9. Juli 2011 bleibt die Lage im Land katastrophal. Seit der Abspaltung vom Sudan ist der Südsudan kaum zur Ruhe gekommen: Bewaffnete Konflikte, Hunger, Vertreibung und die Folgen des Klimawandels bestimmen das Leben vieler Menschen.

„Der Südsudan ist eine der am stärksten vernachlässigten Krisen weltweit. Wenn die internationale Gemeinschaft jetzt nicht handelt, dann lassen wir Millionen Menschen – insbesondere Kinder – im Stich“, mahnt Ricarda Brandts, Vorstandsvorsitzende der UNO-Flüchtlingshilfe.

Die Situation im Südsudan gehört heute zu den sogenannten vergessenen Langzeitkrisen, die einen immensen humanitären Hilfsbedarf haben. Die ohnehin prekäre Situation verschlimmert sich zudem zusehends aufgrund der aktuellen dramatischen Mittelkürzungen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR), das gemeinsam mit seinen Partnern in sieben Gouvernements des Südsudan Flüchtlinge, Vertriebene, Rückkehrer und Gastgemeinden schützt und unterstützt, hat für seine Arbeit aktuell nur 17 Prozent der erforderlichen Gelder für 2025 zur Verfügung. Die UNO-Flüchtlingshilfe appelliert daher dringend an die internationale Gemeinschaft, die Hilfe für die Menschen im Südsudan aufzustocken.

Komplexe Krise, massive Überforderung

Ohne einen deutlichen Anstieg von Hilfsgeldern wird sich die Notlage der Menschen weiter verschlechtern, die bereits erschreckende Ausmaße erreicht hat. Im Südsudan müssen 1,9 Millionen Menschen als Vertriebene leben. Mehr als 2,3 Millionen Südsudanesen haben als Flüchtlinge in den Nachbarländern Aufnahme gefunden – allein eine Million in Uganda und fast 620.000 im Sudan, wo ein Bürgerkrieg tobt.

65 Prozent der südsudanesischen Flüchtlinge sind Minderjährige, die Hauptleidtragenden von Gewalt und Vertreibung. Ernährungsunsicherheit und Hunger sind allgegenwärtig: Die Gesamtzahl der unterernährten Kinder unter fünf Jahren im Südsudan liegt bei 2,3 Millionen, von diesen sind rund 715.000 hochgradig unterernährt. Die extrem komplexe und schwierige Situation wird noch durch die über 1,1 Millionen sudanesischen Flüchtlinge verschärft, die im Südsudan Schutz und Sicherheit vor dem Bürgerkrieg suchen, und die Aufnahmekapazitäten eines der ärmsten Länder der Welt bei Weitem überfordern.

Weitere Informationen zum Thema unter folgendem Link:

www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/suedsudan

Pressekontakt:

Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
marius.tuente@uno-fluechtlingshilfe.de

Tags: FlüchtlingeGeflüchteteHilfsorganisationHumanitäre KriseHungerKlimawandelKonfliktePolitikSozialesSüdsudan
Previous Post

Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?

Next Post

Edelmetall-Investments mit PKM Solutions: Mehrwert durch Kompetenz und Vertrauen

Next Post

Edelmetall-Investments mit PKM Solutions: Mehrwert durch Kompetenz und Vertrauen

Welt News

22,5 Millionen Tonnen gefährlicher Abfälle in Deutschland: Eine alarmierende Bilanz für 2023

Die Zeit ist abgelaufen – Kommentar zur UN-Konferenz für einen Palästinenserstaat

Schwacher Deal, starker Druck – Kommentar zur Zoll-Einigung zwischen EU und den USA

Emerald Clinical Trials bestätigt Plan für CEO-Übergang und Kontinuität

Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) verlangt nach EU-Einigung im Handelsstreit mit den USA neue Verhandlungen für die Stahlbranche

ZIMMER MIT AUSSICHT: Neuer Podcast der McDonald's Kinderhilfe Stiftung

Kryptonews Aktuell

US-Regierungsbericht bestätigt Bitcoin-Reserve – aber lässt zentrale Fragen offen

Rekt Capital: Bitcoin steht kurz vor entscheidendem Ausbruch

Ethereum im Aufbruch: Fusaka-Update bringt Effizienz und Skalierbarkeit

Bitcoin nach Allzeithoch im Pausenmodus – aber nicht ohne Risiko

Cardano (ADA) wird Bitcoin um das 100- bis 1000-fache übertreffen sagt Hoskinson

Ethereum News: Steigt der Kurs von ETH jetzt auf 15.000 USD, wie diese Prognose vermutet?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.