• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Neue Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit: Hob-Preis 2025/2026 startet Bewerbungsphase

Stiftung Kinderförderung von Playmobil vergibt 250.000 Euro für innovative Ansätze an Regel- und Förderschulen

by Stiftung Kinderförderung von Playmobil
Oktober 1, 2025
in Soziales
0
Neue Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit: Hob-Preis 2025/2026 startet Bewerbungsphase

Wie können Schulen Bildungsgerechtigkeit praktisch leben? Mit dem bundesweiten Hob-Preis 2025/2026 zeichnet die Stiftung Kinderförderung von Playmobil erneut Regel- und Förderschulen aus, die mit innovativen Maßnahmen individuelle Lernwege ermöglichen und faire Chancen für alle Kinder schaffen. Die Bewerbungsphase startet zum 1. Oktober 2025. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 250.000 Euro vergeben. Bewerben können sich alle Regel- und Förderschulen der Klassen 1 bis 4 in Deutschland.

Bildungserfolg darf keine Frage der Herkunft sein

Trotz zahlreicher Reformen hängt der Bildungserfolg in Deutschland noch immer stark von der sozialen Herkunft, der Sprache oder dem familiären Umfeld ab. Der Hob-Preis 2025/2026 rückt deshalb Schulen ins Rampenlicht, die mit kreativen und nachhaltigen Ansätzen zeigen, wie Bildungsgerechtigkeit gelingen kann – und wie individuelle Förderung im Schulalltag verankert wird. „Jedes Kind verdient die Chance, seine Talente zu entfalten – unabhängig von den Startbedingungen“, betont Andrea Möhringer, Vorständin der Stiftung Kinderförderung von Playmobil. Und Vorstandskollege Florian Löffler ergänzt: „Wir suchen Schulen, die innovative Wege gehen und zeigen, wie individualisierte Bildungsprozesse praktisch umgesetzt werden können.“

Die Stiftung hinter dem Preis

Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil, gegründet von Horst Brandstätter, dem Kinder weltweit das beliebte Playmobil-Spielzeug verdanken, schreibt den mit insgesamt 250.000 Euro dotierten Hob-Preis aus.

Gesucht: Vorbildliche Ansätze für individuelle Förderung

Eingereicht werden können Maßnahmen und Ansätze, die:

  • die unterschiedlichen Ausgangslagen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigen,
  • individuelle Potenziale gezielt fördern,
  • die Vermittlung grundlegender Kompetenzen sichern
  • und in ein pädagogisches Gesamtkonzept oder einen Handlungsleitfaden eingebettet sind.

Besonders gefragt sind Ansätze, die nachhaltig wirken, auf andere Schulen übertragbar sind und von einer inklusiven, wertschätzenden Schulkultur getragen werden.

So funktioniert die Bewerbung

Die Teilnahme ist kostenlos. Schulen reichen eine textliche Beschreibung ihres Beitrags (max. 10 PDF-Seiten) sowie eine Bilddokumentation von Unterrichtsmaterialien oder Praxisbeispielen (max. 10 Seiten) ein. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2026.

Alle Informationen zum Wettbewerb, zu den Bewertungskriterien und zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte unter: www.kinderstiftung-playmobil.de/hob-preis

Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil wurde 1995 von Horst Brandstätter (1933-2015) gegründet. Er war Inhaber der Horst Brandstätter Group, zu der auch die Marke Playmobil gehört. Ziel der gemeinnützigen Stiftungsarbeit ist es Kindern und Jugendlichen eine gesunde körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen. Schwerpunkt der Arbeit sind dabei die Felder Bildung & Erziehung, Gesundheit & Schutz, Bewegung & Aktivität sowie Kreativität & Kultur.

Pressekontakt:

Stiftung Kinderförderung von Playmobil
Brandstätterstr. 2-10
D – 90513 Zirndorf
Telefon: +49-(0)911/9666-1933
Telefax: +49-(0)911/9666-1931
E-Mail: Hob-Preis@kinderstiftung-playmobil.de
http://www.kinderstiftung-playmobil.de/

Tags: AuszeichnungBildungBildungsgerechtigkeitHob-PreisSchuleSozialesStiftungWissen / Bildung
Previous Post

EU-Kommission strebt nach "mehr alternativen Kapitalanlagen" – Wer, wenn nicht wir?

Next Post

Hamburg, Leipzig und München: Ergebnisse der Connected Urban Twins für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung vorgestellt

Next Post

Hamburg, Leipzig und München: Ergebnisse der Connected Urban Twins für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung vorgestellt

Welt News

Winter-Paralympics: Herausforderungen und Belastungen in der kalten Jahreszeit

Bündnis erhebt Einwände gegen die digitale Patientenakte (ePA):

EU-Gipfel: Stärkung von Verteidigung und Wirtschaft in Europa als zentrales Ziel

CaPow verkündet CE-Zertifizierung für bahnbrechendes Genesis Power-in-Motion-System

Shanghai Electric treibt 2025 auf der CIIF durch innovative Lösungen die Resilienz globaler Energie- und Industrieversorgungsketten voran

Rechtsextreme aus OWL posieren mit Schusswaffen – Razzia in Ostwestfalen-Lippe

Kryptonews Aktuell

Eric Trump sieht den Bitcoin-Kurs auf 1 Million Dollar steigen

Bit Digital will 100 Millionen US-Dollar für Ethereum aufnehmen

“Gold köpft den Champagner, Bitcoin plündert den Tresor”

Ripple Swell 2025: Erwarten uns Finanzinnovationen?

Strategy knackt 640.000 BTC – Milliarden-Schatz wächst weiter

Bloomberg: SEC-Regeländerung macht SOL-ETF-Zulassung zur Gewissheit

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.