• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Nach UN-Kürzungen: Kaum noch Lebensmittel für Flüchtlinge in Uganda

HI-Umfrage: Menschen mit Behinderungen besonders betroffen

by Handicap International e.V.
Juli 15, 2025
in Soziales
0

Die internationale Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat in Uganda 1.280 Geflüchtete in acht Lagern gefragt, ob sie noch vom UN-Welternährungsprogramm (WFP) unterstützt werden. Dieses hatte seine Mittel massiv kürzen müssen. Das Ergebnis: 42 % der Haushalte mit Kindern mit Behinderungen und 35 % der Menschen mit Behinderungen erhalten keinerlei Nahrungsmittelhilfe mehr. Viele haben nicht genug zu essen.

Seit Mai 2025 hat das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) seine Unterstützung drastisch gekürzt. Für viele der mehr als 1,9 Millionen Menschen aus dem Südsudan, der DR Kongo oder dem Sudan, die nach Uganda geflohen sind, bedeutet das Hunger und Perspektivlosigkeit. Ein neues Kategorisierungssystem des WFP stuft Flüchtlinge in Prioritätsgruppen ein, um die verbliebenen Lebensmittel zu verteilen. Wer als „weniger schutzbedürftig“ gilt (oft zu Unrecht), fällt durchs Raster. Kategorie 3, in die 63 % der Geflüchteten eingestuft wurden, bekommt gar keine Unterstützung mehr. Besonders betroffen sind Menschen mit Behinderungen:

  • 42 % der Haushalte mit Kindern mit Behinderungen und 35 % der Menschen mit Behinderungen erhalten keinerlei Nahrungsmittelhilfe mehr. In Lagern, die keine neuen Flüchtlinge mehr aufnehmen, sind sogar mehr als die Hälfte (54 %) der Haushalte mit Kindern mit Behinderungen und 52 % der Erwachsenen mit Behinderungen völlig auf sich allein gestellt.

Statt Schule Feldarbeit für die Kinder

Jeanne*, 55, floh mit ihrer Familie aus der DR Kongo. Nach einer schweren Schussverletzung und sexualisierter Gewalt ist sie heute auf Hilfe angewiesen. Das wenige Geld, das sie mit einem kleinen Solarpanel auf dem Dach verdient, reicht oft nur für eine einzige Mahlzeit am Tag. Ihre Kinder mussten die Schule abbrechen und arbeiten nun auf den Feldern.

Nach WFP-Kürzungen bleibt oftmals nur noch Betteln

In Kyangwali lebt Paul*, 45, der gelähmt ist, mit seiner Frau und ihren drei Kindern. Ohne Nahrungshilfe fehlt nicht nur das Nötigste zum Leben – auch sein Dreirad, das er braucht, um sich fortbewegen zu können, kann er nicht reparieren. Seine Frau kann sich keine Jobs mehr suchen, da sie sich um ihn kümmern muss. Die Familie lebt von Nachbarschaftshilfe – oder vom Betteln.

2025 sind bisher nur 12 % der benötigten Mittel gesichert

So wie ihnen geht es Tausenden: 31 % der Betroffenen der Kategorie 3 wissen nicht, wie sie überleben sollen. 30 % versuchen in der Landwirtschaft einen Job zu finden oder verrichten Gelegenheitsarbeiten. 11 % verkaufen ihre letzten Habseligkeiten oder betteln.

Während immer mehr geflüchtete Menschen in den Lagern ankommen – zwischen Januar und Juli 2025 waren es mehr als 118.000 – sind bislang nur 12 % der für das Jahr benötigten Mittel gesichert.

*Die Namen wurden aus Datenschutzgründen verändert

Pressekontakt:

Huberta von Roedern
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: h.vonroedern@hi.org
Mobil: +49 151 73 02 32 06
www.handicap-international.de

Tags: FlüchtlingeHilfsorganisationHungerLebensmittelMenschen mit BehinderungPanoramaSozialesUganda
Previous Post

10 Unternehmen kauften in 30 Tagen 550.000 ETH im Wert von über 1,6 Milliarden US -Dollar

Next Post

Bitcoin fällt deutlich nach Allzeithoch: Kryptomarkt rutscht ins Minus – Das sind die Gründe

Next Post
Bitcoin fällt deutlich nach Allzeithoch: Kryptomarkt rutscht ins Minus – Das sind die Gründe

Bitcoin fällt deutlich nach Allzeithoch: Kryptomarkt rutscht ins Minus – Das sind die Gründe

Welt News

<title>Stephan Brandner: "CDU distanziert sich zunehmend vom Wählerwillen durch SPD-Richtervorschläge"</title>

Kanzler Merz sollte im Fall Jens Spahn die Konsequenz ziehen

Bürgergeld-Empfänger: 130 Euro für den Schulranzen – so sichern Sie sich die Unterstützung für Ihr Kind

Deutschland steht bei den afghanischen Ortskräften im Wort

Nadine Dániel im Stiftungsrat der McDonald's Kinderhilfe Stiftung

SUNVESTED: Nachhaltige Renditen durch Photovoltaik – exklusive Investition in eine grüne Zukunft

Kryptonews Aktuell

Shibarium: Neue Perspektiven für Krypto-Zahlungen in Europa

Pakistan schafft Krypto -Beziehungen zu El Salvador

Semler kauft für 25 Millionen Dollar BTC und steigt in die Top 15 der größten Halter auf

Hypothek mit 20 % Bitcoin abbezahlen? Reddit-Nutzer geben ihre Meinung ab

Solana Kurs im Aufwind: Pump.fun sorgt für Milliardenvolumen

Droht ein Crash? Experten warnen vor Bitcoin-Absturz auf 105.000 Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.