• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Klimakrise in Afghanistan: Neun Millionen Menschen akut bedroht

by Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
August 28, 2025
in Soziales
0
Klimakrise in Afghanistan: Neun Millionen Menschen akut bedroht

Die internationale Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe warnt vor den verheerenden Auswirkungen einer der schlimmsten Dürren in Afghanistan seit Jahrzehnten. „Die Klimakrise trifft Afghanistan mit voller Wucht: In den letzten zwölf Monaten waren fast neun Millionen Menschen von klimabedingten Katastrophen wie Dürren und Überschwemmungen betroffen. Über eine halbe Million Menschen wurden infolgedessen innerhalb des Landes vertrieben“, berichtet Help-Landesdirektor Shafi Shirzad.

Besonders in Westafghanistan, wo Help seit fast zwei Jahrzehnten aktiv ist, verschärft die Klimakrise die humanitäre Lage. „Bereits jetzt ist ein Drittel der Bevölkerung von Hunger betroffen, die Hälfte der Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe. Durch die Dürre kam es 2025 zu enormen Ernteausfällen. Allein die Weizenerträge sind um bis zu 60 Prozent eingebrochen.“ Prognosen für ein La-Niña-Wetterereignis im kommenden Winter deuten zudem auf eine weitere Dürreperiode hin – eine Katastrophe für die nächste Anbausaison. „Immer mehr Familien werden auch in Zukunft gezwungen sein, ihre Heimatdörfer aufgrund der klimatischen Bedingungen zu verlassen“, so Shirzad.

Humanitäre Auswirkungen der Klimakrise übersteigen Hilfskapazitäten

Um die Not zu lindern, unterstützt Help in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt besonders gefährdete Haushalte in Westafghanistan mit Bargeldhilfen für Lebensmittel und Winterhilfe sowie Hygienepaketen. In der Provinz Badghis fördert Help die Ernährungssicherheit und lokale Landwirtschaft durch die Verteilung von klimaresistentem Saatgut, Gemüse, Geflügelpaketen und gemeindebasierten Frühwarnsystemen für Extremwetterereignisse.

Jedoch: „Das Maß an Hilfe, das wir derzeit leisten können, wird nicht ausreichen, um den humanitären Auswirkungen der Klimakrise zu begegnen“, sagt Shirzad. „Bereits jetzt sind wir aufgrund der Mittelkürzungen für humanitäre Hilfe nicht in der Lage, die dringendsten Bedarfe zu decken. Diese Situation verschärft sich aufgrund der Klimakrise nochmals dramatisch. Um das Überleben von Millionen Menschen zu sichern und die Klimaresilienz der afghanischen Bevölkerung langfristig zu stärken, brauchen wir dringend zusätzliche internationale Unterstützung.“

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an presse(at)help-ev.de oder telefonisch an +49 (0)173 7107454.

Pressekontakt:

Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Help-Presseteam
Presseabteilung

Adenauerallee 131a
53113 Bonn
Mobil: +49 (0) 173 2790 438/ +49 (0) 173 710 74 54
E-Mail: presse@help-ev.de
www.help-ev.de

Tags: AfghanistanHilfsorganisationHungerKatastropheKlimakrisePanoramaSozialesWetter
Previous Post

Igefa präsentiert auf der CMS 2025 innovative Lösungen für eine nachhaltige und ergonomische Reinigung

Next Post

Ethereum-Kurs auf 7.500 Dollar? Britische Bank ist überzeugt

Next Post

Ethereum-Kurs auf 7.500 Dollar? Britische Bank ist überzeugt

Welt News

Deutsche Biofonds Hydro Anleihe: Erfolgreicher Abschluss mit beeindruckender Rendite

FANTA® UND UNIVERSAL PICTURES: ERSTE GLOBAL PARTNERSCHAFT MIT BLUMHOUSE FÜR HORROR-IKONEN

Daniela Behrens: "Wir wollen keine Massenüberwachung"

Humanitäre Lage im Sudan spitzt sich dramatisch zu

修正公告 – BitMine Immersion Technologies, Inc.

Einzelhandelsumsatz im Juli 2025: Rückgang um 1,5 % gegenüber dem Vormonat

Kryptonews Aktuell

1 Milliarde USD in Solana: Riesiges SOL-Treasury-Unternehmen vor dem Start?

Powell legt Zinssenkung im September auf den Tisch, da Bitcoin um 2% steigt und die Chancen der Fed auf 90% steigen

Tether bleibt Marktführer, aber 3 Stablecoins kommen näher

Cardano-Chef plant Schritte für weitere ADA-XRP-Synergien

Japans Bitcoin-Debatte rückt ins Zentrum der Politik

Kritik an Ripple-Community: XRP-Inhaber als Exit-Liquidität und Marktprognosen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.