• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kindernothilfe stellt positives Jahresergebnis 2024 vor: Kinderrechte sind kein Sparposten

by Kindernothilfe e.V.
Juli 1, 2025
in Soziales
0

Trotz globaler Krisen, zunehmender sozialer Ungleichheit und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der Wirkung – und der klaren Haltung. Mehr als 2,2 Millionen Kinder wurden durch 475 Projekte in 39 Ländern erreicht. Mit Erträgen von 73,2 Millionen Euro (plus 5,5 Prozent zum Vorjahr) konnte die Kindernothilfe ihre Programm- und Projektarbeit kraftvoll fortsetzen. Diese Erfolge stehen sinnbildlich für eine Überzeugung, die das Handeln der Kinderrechtsorganisation bestimmt: Sicherheit beginnt dort, wo Kinder nicht hungern, nicht fliehen, nicht kämpfen müssen.

„Wir sehen mit Sorge, dass sich viele Staaten – auch Deutschland – zunehmend aus ihrer internationalen Verantwortung zurückziehen“, betont Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. Während die Bundesregierung plant, die Verteidigungsausgaben bis 2029 jährlich zu erhöhen, werden Gelder für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit drastisch gekürzt“, so Weidemann weiter. „Eine Aufrüstung darf nicht ohne ein ebenso entschlossenes Eintreten für Kinder und ihre Rechte geschehen. Kinderrechte sind kein Luxus – und erst recht kein Sparposten.“

Die Zahlen sprechen für sich: Fast 50 Millionen Kinder weltweit sind auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Bis 2050 wird es voraussichtlich 216 Millionen Klimaflüchtlinge geben, weil Ernteausfälle und Wasserknappheit den Familien die Lebensgrundlage nehmen. 2024 wurden laut UN über 36.000 Kinder Opfer schwerer Menschenrechtsverletzungen in Konflikten. „In einer Zeit, in der internationale Solidarität zunehmend unter Druck gerät, braucht es eine laute, klare Stimme für die Schwächsten – für Kinder, die unter Krieg, Vertreibung und Armut leiden“, so Weidemann.

Die Kindernothilfe dankt den mehr als 130.000 Spenderinnen und Spendern und fast 1 000 ehrenamtlich Engagierten in Deutschland für die verlässliche Unterstützung und das Vertrauen in die Arbeit.

Hintergrund: Die Kindernothilfe setzt sich seit über 65 Jahren in 39 Ländern für die Rechte und den Schutz von Kindern und ihren Familien ein.

Digitale Pressemappe: https://www.kindernothilfe.de/jahrespressekonferenz

Pressekontakt:

Angelika Böhling, Pressesprecherin
Angelika.Boehling@kindernothilfe.de
Tel.: 0203.7789-230

Tags: FlüchtlingeHilfsorganisationKinderMenschenrechtePanoramaSozialesSpenden
Previous Post

Frank Dehnke tritt die Nachfolge von Frank Nickel an

Next Post

Studie von J.P. Morgan Asset Management mit extraETF: Bereits vier von zehn Privatinvestoren setzen auf aktive ETFs

Next Post
Studie von J.P. Morgan Asset Management mit extraETF: Bereits vier von zehn Privatinvestoren setzen auf aktive ETFs

Studie von J.P. Morgan Asset Management mit extraETF: Bereits vier von zehn Privatinvestoren setzen auf aktive ETFs

Welt News

KfW IPEX-Bank: Weitere Finanzierung für Windparkprojekte im Rahmen der "YEKA"-Windauktionen in der Türkei

Event-Highlight: Zum FRANKFURT FINANCE & FUTURE SUMMIT kommen am 22. und 23. Oktober 2025 die Entscheider der Finanz- und Realwirtschaft

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW

Amazon Sachspenden revolutioniert Produktspenden für gemeinnützige Organisationen in Deutschland

Aus einem Euro werden zwölf: Studie errechnet hohe gesellschaftliche Rendite durch Wiederaufforstung

Jutta Croll wird Schirmherrin von DigitalSchoolStory

Kryptonews Aktuell

Trump will US-Pensionskassen für Krypto öffnen

Schweiz: Valour bietet Zugang zu HBAR – inklusive Staking

Was Krypto-Wale jetzt wirklich kaufen

Krypto-Boom: Wie lange hält der Bitcoin-Bullenlauf an?

XRP-Exposition erhält institutionellen Schub durch Launch von Proshares Leveraged ETF

Ripple zu zentral? Jed McCaleb erklärt, warum er Stellar gründete

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.