• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Internationaler Tag der älteren Menschen

Institutsexpertin für die Rechte Älterer warnt: Ältere in Konflikten besonders gefährdet, zugleich unverzichtbar für Frieden und Wiederaufbau

by Deutsches Institut für Menschenrechte
Oktober 1, 2025
in Soziales
0

In bewaffneten Konflikten gehören ältere Menschen zu den am stärksten gefährdeten Gruppen. Viele zögern ihre Flucht hinaus, weil sie fürchten, nie mehr zurückkehren zu können. Eingeschränkte Mobilität, fehlender Zugang zu Informationen und zerstörte Versorgungsstrukturen verstärken die Risiken. Wer bleibt, wird von Gewalt nicht verschont: Ältere Menschen werden verletzt, vergewaltigt und getötet.

„Ältere Menschen werden in Kriegen oft schutzlos zurückgelassen beziehungsweise übersehen“, warnt Claudia Mahler, Institutsexpertin für die Rechte Älterer des Instituts, anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober.Ein Beispiel sind lebenswichtige Informationen über Hilfsgüter: Diese werden häufig online verbreitet. Damit erreichen sie ältere Menschen vielfach zu spät oder gar nicht. „Ein weiteres Problemfeld sind chronische Erkrankungen, die in Krisen- und Konfliktsituationen unbehandelt bleiben, wenn die Gesundheitsversorgung zusammenbricht“, so Mahler. Darüber hinaus fehlt in vielen Flüchtlingslagern eine altersgerechte Infrastruktur und ältere Menschen werden zudem nicht selten gegen ihren Willen in stationäre Einrichtungen eingewiesen.

Mahler hebt zugleich die oft übersehene Stärke älterer Menschen hervor. Sie hüten und bewahren Kultur und halten die Geschichte gegenwärtig, sie geben gesellschaftlichen Halt und können Radikalisierung entgegenwirken: „Ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen sind entscheidend, um Frieden zu stabilisieren und den Wiederaufbau zu tragen.“Auch hierzulande zeigt sich: Ältere Menschen sind in Krisen- und Notfallsituationen besonders verletzlich – etwa bei Naturkatastrophen oder Pandemien. Menschenrechtsschutz bedeutet, Vorsorge zu treffen und Strukturen für alle krisenfest zu gestalten.

Mahler zufolge ist 2025 ein entscheidendes Jahr: Im UN-Menschenrechtsrat ist eine offene zwischenstaatliche Arbeitsgruppe eingerichtet worden, die ein verbindliches internationales Rechtsinstrument zum Schutz der Rechte älterer Menschen vorbereiten soll.“Nur ein klarer, verbindlicher Rechtsrahmen garantiert den Schutz älterer Menschen – nicht nur in Friedenszeiten, sondern auch in Kriegen und beim Wiederaufbau“, betont die Expertin. „Die Weltgemeinschaft muss jetzt handeln, um die Unsichtbarkeit älterer Menschen auch in Extremsituationen zu überwinden – und Deutschland sollte hierbei eine Schlüsselrolle einnehmen.“

Pressekontakt:

Kristal Davidson, Pressesprecherin
Telefon: +49 30 259 359 14
Mobil: +49 160 966 500 83
E-Mail: KDavidson@institut-fuer-menschenrechte.de

www.institut-fuer-menschenrechte.de
Bluesky | LinkedIn | Mastodon | YouTube

Tags: HilfsorganisationKriegMenschenrechtePolitikSeniorenSoziales
Previous Post

Einheitsbuddeln2025

Next Post

Rechtsextreme aus OWL posieren mit Schusswaffen – Razzia in Ostwestfalen-Lippe

Next Post

Rechtsextreme aus OWL posieren mit Schusswaffen - Razzia in Ostwestfalen-Lippe

Welt News

Grünen-Chef Felix Banaszak: Regierung zeigt Reformmüdigkeit und lässt "Winter der Enttäuschungen" erwarten

\“Nachhaltige Verpackung im Fokus: Flüssigkeitskarton-Branche setzt auf umweltfreundliche Lösungen\“

Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an

enomyc: Erfolgreicher Asset Deal mit The Customization Group abgeschlossen

Lombardei wird zur Solarenergie-Hochburg: enso Asset Management treibt Photovoltaik-Initiative voran

BAAINBw und TYTAN Technologies entwickeln innovative Drohnenabwehrlösung für Bundeswehrliegenschaften zum besseren Schutz vor unbemannten Flugobjekten.

Kryptonews Aktuell

Ethereum im Aufwind: Regulatorische Fortschritte und institutionelle Zuflüsse stärken den Kurs

Nach Schuldbekenntnis: Großbritannien hofft, die 61.000 Bitcoin behalten zu können

Offizieller X-Account von BNB gehackt – CZ warnt Krypto-Anleger

SWIFT und Cardano: Blockchain-Revolution im Zahlungsverkehr und Datenschutz

Bitcoin-Kurs erreicht neues Allzeithoch über 126.000 US-Dollar

Das Ende des alten Finanzsystems? Warum Bitcoin jetzt unaufhaltbar wird

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.