• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Hass hat Hausverbot: RTLZWEI setzt Kampagne gegen Hass im Netz fort

by RTLZWEI
Juni 16, 2025
in Soziales
0
Hass hat Hausverbot: RTLZWEI setzt Kampagne gegen Hass im Netz fort

  • Zahlreiche Sendergesichter unterstützen die Sensibilisierungskampagne
  • Crossmediale Präsenz on air und in Social Media

Hassrede, verleumderische oder beleidigende Posts und Kommentare sind allgegenwärtig. Immer mehr Menschen werden Opfer von Mobbing und Drohungen im Netz. RTLZWEI startete bereits im Jahr 2021 eine groß angelegte Informationskampagne, die jetzt mit neuem Content fortgesetzt wird. Zahlreiche Sendergesichter beteiligen sich erneut an der Aktion und beziehen so gemeinsam mit RTLZWEI Stellung gegen Hass im Netz: Hass hat Hausverbot!

Digitale Gewalt kann jeden treffen und kann zu erheblichen psychischen Verletzungen führen. Laut einer Erhebung* der Menschenrechtsorganisation Hate Aid haben bereits 60 Prozent der 18- bis 27-Jährigen digitale Gewalt erlebt. Mit der Kampagne „Hass hat Hausverbot“ nutzt das Medienunternehmen seine große Reichweite, sagt Nein zu digitaler Gewalt und fordert zum Handeln auf. RTLZWEI zeigt Hatern konsequent die rote Karte.

In verschiedenen On-Air-Trailern positionieren sich zahlreiche Sendergesichter gegen Hate Speech. Unterlegt mit grafischen, aufmerksamkeitsstarken Headlines bilden unter anderem Arabella Kiesbauer, Sylvie Meis, Panagiota Petridou, die Familie Wollny sowie Darsteller aus „Berlin – Tag & Nacht“ in den Trailern eine Community, die sich gegen Hass stark macht. Crossmedial verlängert wird die Kampagne zusätzlich bei Instagram und Facebook.

Marco Kunze, Senior Vice President Multichannel Strategy & Marketing RTLZWEI: „Niemand darf zur Zielscheibe digitaler Gewalt werden. Als Medienunternehmen stehen wir hier in einer besonderen Verantwortung und haben unsere Kampagne jetzt mit frischem Content neu aufgeladen. Gemeinsam mit vielen unserer Sendergesichter sensibilisieren wir, machen Mut und verdeutlichen, dass bei RTZWEI Hass keine Chance hat.“

Die Kampagne ist ab jetzt on air und online sichtbar.

Im Zuge seines Engagements gegen Hate Speech betreibt RTLZWEI im Hinblick auf Hasspostings aktives Community-Management und hat sich bereits im Jahr 2021 der Initiative „Konsequent gegen Hass“ der Bayerischen Landesmedienanstalt und des Bayerischen Justizministeriums angeschlossen. Über ein Online-Formular werden Hasskommentare, die auf den von RTLZWEI betriebenen Social-Media-Accounts erscheinen, direkt an die Bayerische Justiz übermittelt.

* Studie: Junge Erwachsene stark von sexualisierter Gewalt im Netz betroffen – HateAid

Über RTLZWEI:

Überraschend, unangepasst, optimistisch und ganz nah dran: Das ist RTLZWEI. Hier erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer das Leben in all seinen Facetten. Als „Home of Reality“ zeigt der Sender Dokumentationen, Reportagen und Doku-Soaps, faszinierende Menschen und bewegende Schicksale. Die „RTLZWEI News“ bieten junge Nachrichten. Darüber hinaus unterhält der Sender mit unverwechselbaren Shows und ausgewählten Serien und Spielfilmen. Das Münchener Medienunternehmen spricht sein Publikum auf Augenhöhe an – überall, zu jeder Zeit und auf allen relevanten Plattformen und Endgeräten.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Kommunikation
089 – 641850
kommunikation@rtl2.de
unternehmen.rtl2.de

Tags: FernsehenGesellschaftHass hat HausverbotHassredeInternetKampagneMedienMedien / KulturPanoramaSocial MediaSozialesStudie
Previous Post

enomyc schließt weiteren Asset Deal in der Druckereibranche ab

Next Post

action medeor Tansania eröffnet neues Medikamentenlager

Next Post
action medeor Tansania eröffnet neues Medikamentenlager

action medeor Tansania eröffnet neues Medikamentenlager

Welt News

Kein Blankoscheck für sichere Herkunftsstaaten – Kommentar zur Entscheidung des EuGH zu beschleunigten Asylverfahren

Private Debt als Finanzierungsalternative für Transformation: europaweit 20 Milliarden Euro verfügbar

TIGGO7 CSH übersteht „Mexiko Batterie Scrape Test“ mit 30 km/h Aufprall auf 242 mm hohes Hindernis ohne nennenswerte Schäden

OSL Group erhält 300 Millionen US-Dollar an Eigenkapital, um die globale Expansion der Infrastruktur für digitale Vermögenswerte voranzutreiben

Neuer Geschäftsführer tritt an: Wechsel in der Unternehmensführung

25 Jahre Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft: Ein Rückblick auf das Engagement gegen das Vergessen

Kryptonews Aktuell

Über 5 % des Ethereum-Angebots für immer verloren – Analyst dokumentiert Milliardenvernichtung

Keine Million TPS? Solanas Update Firedancer enttäuscht – vorerst

Dollar schießt nach Trumps Handelsoffensive in die Höhe – was bedeutet das für Bitcoin?

Warum dieser DeFi-Absturz der Start einer fetten Krypto-Rotation sein könnte?

PENDL-Token geht auf BeraChain und HyperEVM live, um den Cross-Chain-Nutzen zu erweitern

Eric Balchunas : ETF-Zuflüsse treiben Ethereum auf 56 % Monatsgewinn

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.