• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Erfolgsfaktor Gleichstellung – Strukturwandel geschlechtergerecht gestalten

Bundesstiftung Gleichstellung veranstaltet Fachtag zu gleichstellungsorientiertem Strukturwandel

by Bundesstiftung Gleichstellung
September 19, 2025
in Soziales
0
Erfolgsfaktor Gleichstellung – Strukturwandel geschlechtergerecht gestalten

Der tiefgreifende Strukturwandel in zahlreichen Regionen Deutschlands betrifft weit mehr als nur die Wirtschaft. Er verändert Arbeitswelten, Lebensweisen, regionale Identitäten und das gesellschaftliche Miteinander grundlegend. Vor diesem Hintergrund stehen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor großen Herausforderungen. Fragen der Gleichstellung der Geschlechter geraten dabei häufig aus dem Blick. Wie sich ein geschlechtergerechter Strukturwandel gestalten lässt, diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft beim Fachtag „In guter Gesellschaft?! Gleichstellungspolitische Chancen und Herausforderungen in Strukturwandelregionen“, den die Bundesstiftung Gleichstellung am 18. und 19. September 2025 in Berlin veranstaltet.

„Strukturwandel ist nicht nur eine Herausforderung. Strukturwandel ist gestaltbar. Und er ist eine Chance für mehr Gleichberechtigung“, so Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. „Wenn wir den Strukturwandel gerecht gestalten wollen, dann müssen wir auch dafür sorgen, dass Männer mehr Sorgearbeit übernehmen und dass Frauen die gleichen Chancen auf Karriere und Qualifizierung haben – unabhängig vom Arbeitszeitmodell.“

Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung: „Eine geschlechterblinde Strukturpolitik, die beispielsweise nur auf die Schaffung neuer Industriearbeitsplätze schaut, wird nicht erfolgreich sein. Neben vielfältigen Herausforderungen bietet der Strukturwandel jetzt ein besonderes Möglichkeitsfenster, neue Visionen für das Leben der Menschen vor Ort zu entwickeln und den Strukturwandel gleichstellungsorientiert zu gestalten.“

Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung, und Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, eröffneten gestern den Fachtag. Danach stellte Dr. Virginia Kimey Pflücke (BTU Cottbus-Senftenberg) die neue Expertise „Geschlechterverhältnisse in Strukturwandelregionen. Wechselwirkungen, Herausforderungen, gleichstellungspolitische Handlungsansätze“ vor, die im Auftrag der Bundesstiftung Gleichstellung entstand. Die wissenschaftliche Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Geschlechterfragen und Strukturwandel und zeigt geschlechtsspezifische Ungleichheiten auf. Zudem bietet sie eine fundierte Grundlage, konkrete Handlungsempfehlungen sowie Impulse für die Gleichstellungsarbeit vor Ort.

In Workshops, unter anderem zu sozial-ökologischen Transformationsprozessen in Kommunen unter Bezugnahme auf den Vierten Gleichstellungsbericht, und im Abschlusspanel werden heute am zweiten Veranstaltungstag Erkenntnisse aus der Expertise und Handlungsansätze aus der gleichstellungspolitischen Praxis erörtert.

Die Expertise „Geschlechterverhältnisse in Strukturwandelregionen. Wechselwirkungen, Herausforderungen, gleichstellungspolitische Handlungsansätze“ von Dr. Virginia Kimey Pflücke finden Sie auf der Website der Bundesstiftung Gleichstellung.

Weitere Informationen zum Programm des Fachtags sind hier verfügbar.

Über die Bundesstiftung Gleichstellung

Seit Mai 2021 gibt es die Bundesstiftung Gleichstellung als rechtsfähige bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts. Die Stiftung stärkt und fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Sie bündelt Kompetenzen in der Gleichstellungsarbeit und trägt gemeinsam mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik dazu bei, die Gleichberechtigung der Geschlechter effektiver durchzusetzen und bestehende Nachteile aus dem Weg zu räumen. Ihre Aufgabe ist es, Informationen bereitzustellen, die Praxis zu stärken und die Entwicklung neuer Ideen für Geschlechtergerechtigkeit zu unterstützen. Sie ist darüber hinaus ein „Offenes Haus für Gleichstellung“, in dem gleichstellungspolitische Initiativen arbeiten und sich vernetzen können.

Pressekontakt:

Bundesstiftung Gleichstellung
Presse, Kommunikation und Veranstaltungen
Karl-Liebknecht-Str. 34
10178 Berlin
Tel.: +49 30 994 0570-24
Mail: presse@bundesstiftung-gleichstellung.de
www.bundesstiftung-gleichstellung.de

Tags: GesellschaftGleichstellungPolitikSozialesStiftungStrukturwandelVeranstaltung
Previous Post

Ethereum: “Fusaka” soll Netzwerk ab Dezember schneller machen

Next Post

United Group reagiert auf Falschinformationen über serbische Medienunternehmen

Next Post
United Group reagiert auf Falschinformationen über serbische Medienunternehmen

United Group reagiert auf Falschinformationen über serbische Medienunternehmen

Welt News

Coway\’s Wasserfilter Icon Pro Wins Award at the IDEA Design Awards 2025

Warum Finanzbildung zu Hause beginnt – und Eltern ein Vorbild sein müssen

IKK e.V. fordert Rückerstattung für nicht versicherte Ausgaben – Schluss mit den Verschiebebahnhöfen!

Vormerken: Die zweite Saison des Abu Dhabi Kalenders beginnt bald!

Dr. Henrik Haenecke übernimmt die Geschäftsführung für Finanzen und Administration am Hasso-Plattner-Institut

Lidl launches international campaign \“Lidl is worth it.\“ with a clear message to the people

Kryptonews Aktuell

Geschickter Schachzug sichert VivoPower 65% Discount bei erneutem Ripple-XRP-Engagement

Welche Altcoins profitieren von den neuen Krypto-ETF-Standards der SEC?

MetaMask-Token bestätigt – kommt jetzt der große Airdrop?

Neue RWA-Variante: Tokenisierte Automobile als Defi-Sicherheit

Metaplanet fügt weitere 5.419 BTC hinzu und erzielt im Jahr 2025 eine Bitcoin-Rendite von 395,1 % seit Jahresbeginn

Cardano zeigt bullische Signale – Kursziel von 1,12 USD im Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.