• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Altersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro

Lichtblick Seniorenhilfe schlägt Alarm: Verein fordert dringend Rentenreform

by LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
Juli 23, 2025
in Soziales
0
Altersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro

Rentenerhöhung, Mütterrente: Alles Schönwetter-Reformen, kritisiert der Verein Lichtblick Seniorenhilfe. Und fordert die Politik endlich zum Handeln auf. Denn: Nicht nur Geringverdienern, auch Erwerbstätigen mit einem mittleren Monatsgehalt droht die Altersarmut!

Ein Monatsgehalt von 4347 Euro. Macht im Jahr 52.159 Euro – laut Statistischem Bundesamt war das der mittlere Jahresverdienst (brutto) von 2024. Hört sich viel an. Doch was den wenigsten Erwerbstätigen bewusst sein dürfte: „Selbst mit diesem eigentlich guten Gehalt kann man in die Altersarmut schlittern“, sagt Lydia Staltner, Gründerin des Vereins Lichtblick Seniorenhilfe e.V., der bundesweit mehr als 31.000 bedürftige Rentner finanziell ein Leben lang unterstützt.

Nach 40 Jahren Arbeit bleibt nur der Weg zum Amt

Denn: Gerade mal 1490 Euro Netto-Rente bleiben übrig, wenn man 40 Jahre lang den mittleren Monatsverdienst von 4347 Euro brutto verdient hat – genau diesen Betrag oder weniger verdient laut Statistik aktuell die Hälfte der Beschäftigten. Das hat Andreas Irion, Vize-Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater, für Lichtblick Seniorenhilfe ausgerechnet. Gerade in Städten mit hohen Lebenshaltungskosten ist es mit dem Betrag fast unmöglich, die laufenden Kosten mit Miete & Co. zu zahlen. Dann bleibt nur der Weg zum Amt – denn nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten, zusätzlich privat vorzusorgen: „Dieses Szenario droht nicht nur Geringverdienern, sondern auch Menschen mit mittlerem Einkommen“, sagt Lydia Staltner. „Die Politik muss endlich aufwachen!“

„Eine Ohrfeige für die Lebensleistung der Menschen“

Menschen, die immer alles alleine gestemmt haben, müssen also im Alter Bittsteller beim Amt werden und Wohngeld oder Grundsicherung beantragen. „Das ist nicht nur demütigend und beschämend, sondern eine schallende Ohrfeige für deren Lebensleistung“, sagt Lydia Staltner. „Wenn Senioren den Staat um Hilfe bitten und zum gläsernen Menschen werden müssen, der jeden Kontoauszug offenlegen muss.“

Rentenerhöhung? Schön gerechnet

Ja, die Rente wurde zum 1.Juli um 3,74 Prozent erhöht. Gleichzeitig steigen aber auch die Beiträge zur Pflege- und Krankenversicherung. „Unter dem Strich bleibt vielen Rentnern netto kaum etwas übrig“, sagt Lydia Staltner. Für die allermeisten der aktuell 742.410 Rentner, die bereits Grundsicherung im Alter beziehen (Statistisches Bundesamt, März 2025), bringt die Erhöhung gar nichts: Sie wird mit der Sozialhilfe verrechnet – genauso wie die geplante Mütterrente. „Die, die es am dringendsten brauchen, gehen leer aus.“

Appell an die Politik: Nicht später, jetzt handeln!

Der gemeinnützige Verein Lichtblick Seniorenhilfe unterstützt seit 2003 bedürftige Senioren mit finanziellen Zuwendungen – etwa für Lebensmittel, eine neue Brille oder die Nebenkosten. Alle Projekte werden aus Spenden finanziert. „Nicht nur die Ämter sind überlastet, auch wir stoßen an unsere Grenzen“, sagt Lydia Staltner. Und die große Welle an Babyboomern kommt noch. Jetzt muss die Politik dringend handeln: „Wir brauchen keine Symbolpolitik nach dem Gießkannenprinzip mehr,“ fordert Lydia Staltner. „Sondern eine echte Rentenreform, die sich gezielt an die breite Bevölkerung richtet – nicht irgendwann, sondern jetzt!“

Spendenkonten:

Sparda-Bank München: IBAN: DE30 7009 0500 0004 9010 10; BIC: GENODEF1S04

Stadtsparkasse München: IBAN: DE20 7015 0000 0000 3005 09, BIC: SSKMDEMM

Sparkasse Münsterland-Ost: IBAN: DE88 4005 0150 0000 5817 36, BIC: WELADED1MST

VR Bank Passau: IBAN: DE14 7409 0000 0000 7788 00, BIC: GENODEF1PA1

Über Lichtblick Seniorenhilfe e.V.

2003 von Lydia Staltner in München gegründet, unterstützt Lichtblick Seniorenhilfe e.V. deutschlandweit von den vier Standorten München, Münster, Deggendorf und Berlin aus mehr als 31.000 bedürftige Senioren mit Lebensmittelgutscheinen, finanziellen Soforthilfen für lebensnotwendige Dinge und monatlichen Patenschaften à 35 Euro. Die Arbeit von Lichtblick wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. 2018 erhielt Lydia Staltner für ihre Verdienste die Goldene Bild der Frau, 2023 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Prominente wie Eckart Witzigmann und Simone Thomalla unterstützen Lichtblick als Botschafter.

Pressekontakt:

Lichtblick Seniorenhilfe e.V.
Schweigerstraße 15
81541 München
Pressekontakt:
Ines Weinzierl: ines.weinzierl@seniorenhilfe-lichtblick.de
Christina Meyer: christina.meyer@seniorenhilfe-lichtblick.de

Tags: AltersarmutArmutGovernancePolitikRenteRentenreformSeniorenSozialesSpenden
Previous Post

Die Warteschlange von Ethereum Validatoren, um Gewinne nach der ETH -Rallye auf 3.800 US -Dollar zu erzielen

Next Post

Umfrage zur Notfallversorgung: Viele Patienten suchen ohne fachkundige Ersteinschätzung direkt die Notaufnahme auf

Next Post

Umfrage zur Notfallversorgung: Viele Patienten suchen ohne fachkundige Ersteinschätzung direkt die Notaufnahme auf

Welt News

LBBW erfolgreich mit Neuaufstellung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung abgeschlossen

VOV erweitert Fachkompetenz in der Directors-&-Officers-Versicherung für die Investmentbranche

Stephan Brandner: AfD verlangt umgehenden Stopp der Ausweitung des Bundeskanzleramtes

10 Thesen zur Frühstart-Rente

<title>KTM AG setzt Produktion an allen vier Fertigungslinien erneut in Gang</title>

Wärmepumpen: Eine zukunftssichere Technologie mit bewährter Effizienz

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 2

Daehong Communications von Lotte Group entwickelt das Money Movement-Ökosystem auf der Aptos-Blockchain

Rekt Capital: Bitcoin steht kurz vor entscheidendem Ausbruch

XRP als globale Brückenwährung – Experte erklärt

Ether überschreitet 3.800 $, nachdem er unter 3.780 $ kon…

VanEck : Prognose hebt Bitcoin auf 160.000 USD bis 2025

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.