• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Wagenknecht springt Söder bei: Kein Bürgergeld mehr für Flüchtlinge

by Neue Osnabrücker Zeitung
August 4, 2025
in Presseschau
0

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht unterstützt den Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder, Geflüchteten künftig nicht mehr das reguläre Bürgergeld zu zahlen. „Fast jeder zweite Bürgergeld-Bezieher hat heute keinen deutschen Pass. Flüchtlinge sollten aus dem Bürgergeldsystem herausgenommen werden, solange sie nicht eingezahlt haben“, sagte Wagenknecht im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Söders Vorschlag gehe „in eine richtige Richtung“.

CSU-Chef Markus Söder hatte am Sonntag dafür plädiert, dass ukrainische Geflüchtete statt Bürgergeld nur noch die niedrigeren Asylbewerberleistungen erhalten sollen.

Wagenknecht begründete ihre Haltung im Gespräch mit der NOZ mit grundsätzlicher Kritik an der Migrations- und Sozialpolitik der vergangenen Jahre. „Die Kostensteigerungen beim Bürgergeld zeigen vor allem das Scheitern der Migrationspolitik der letzten zehn Jahre. Ein starker Sozialstaat funktioniert nur, wenn nicht jeder in ihn einwandern kann“, sagte sie. Anerkannte Flüchtlinge sollten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, bei abgelehnten Asylbewerbern müssten die „Leistungen auslaufen“, forderte Wagenknecht.

„Das Bürgergeld darf nicht immer mehr zur Flüchtlingskasse werden, die zu Migration nach Deutschland motiviert, um dann über Kürzungen zu debattieren, die auch diejenigen treffen, die hier auf jeden Cent angewiesen sind“, so Wagenknecht weiter.

Die Politikerin sieht zudem die Akzeptanz des Bürgergeldes gefährdet, so Wagenknecht. Sie fordert daher die Wiedereinführung einer „Arbeitslosenhilfe, die am Einkommen orientiert ist“.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ live aus Zeitz: Diskussion über das Milliardenprojekt zum Kohleausstieg

Next Post

Ripple dementiert Gerücht: XRP-Guthaben sind sicher

Next Post

Ripple dementiert Gerücht: XRP-Guthaben sind sicher

Welt News

Bybit erweitert USDT0-Unterstützung: Nahtloser Zugang zu Stablecoins über HyperEVM, Corn und Berachain

15-jähriges Jubiläum: medi for help spendet 9.100 Euro an den Verein Kinderseelen e. V.

Mister Spex eröffnet Ausbildungsjahr 2025 und setzt auf zukunftsorientierte Investitionen in die Augenoptikbranche

Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

POLYAS、Winkhardt与Spinder达成战略合作伙伴关系

Bürgergeld

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Preisrückgang wird von Analysten als “perfekter Boden” angesehen; Technisches Ziel 148.000 $

Banken nutzen XRP gar nicht? Dieses Hindernis hält den Coin klein

Kommt bald ein XRP-ETF von BlackRock? Ripple-Gerüchte nehmen zu

Bitcoin stagniert: Kommt jetzt die große Korrektur?

Zehn Jahre Ethereum: Bitget erwartet Kurse zwischen 5’500 und 6’500 Dollar

Ripple und das XRP Ledger: Warum institutionelle Nutzung noch hinterherhinkt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.