• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Verwaltungsrichter schlagen Alarm: Tausende Klagen zu Beamtenbesoldung bleiben unbearbeitet

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juli 30, 2025
in Presseschau
0

Der Bund der niedersächsischen Verwaltungsrichter warnt vor einer Überlastung der Verwaltungsgerichte durch Klagen gegen die Besoldungsordnung durch Beamte. „Wir produzieren Arbeit ohne Sinn“, sagte Verbandspräsident Gert-Armin Neuhäuser im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).

„Den Verwaltungsrichtern ist kein Grund bekannt oder vorstellbar, warum in einem riesigen Ausmaß richterliche Arbeitskraft gebunden werden soll, um Verfahren einzutragen und zu verwalten, die gar nicht entschieden werden können“, schrieb Neuhäuser in einem Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies, der der „NOZ“ vorliegt.

Mehr als 25.000 Beamte haben in Niedersachsen bereits auf ein höheres Gehalt geklagt, nachdem der niedersächsische Finanzminister Gerald Heere (Grüne) per Erlass verfügt hatte, sämtliche Forderungen nach höheren Gehältern pauschal abzulehnen. Neuhäuser, Präsident des Verwaltungsgerichts Osnabrück, rechnet mit mehr als 30.000 Verfahren insgesamt.

Weil seit mehr als sieben Jahren eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts aussteht, können die niedersächsischen Verwaltungsgerichte in der Sache nicht entscheiden. „Das ist ein Berg an Klagen, den wir bearbeiten müssen, aber nicht entscheiden können, weil wir auf Karlsruhe warten“, kritisierte Neuhäuser.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

Palantir-Einführung: Es bleiben Bedenken

Next Post

Zwischenbilanz der Coronahilfen: Bundesregierung rechnet mit milliardenschweren Rückzahlungen

Next Post

Zwischenbilanz der Coronahilfen: Bundesregierung rechnet mit milliardenschweren Rückzahlungen

Welt News

HEIDELBERG und VINCORION schließen strategische Partnerschaft im Verteidigungssektor

<p>Neueste Umfrage unter Unternehmen: Ergebnisse und Trends im Fokus</p>

<title>Mehr als nur ein Job: Die L&W Group als Brücke zwischen Menschen, Organisationen und der Zukunft</title>

Openbank bietet Neukunden einen Bonus von 100 Euro bei Kontoeröffnung

NGO-Bündnis #LuftNachOben warnt

Klose Consulting wird Hauptsponsor der Apotalks 2025 – frische Ideen für die zukunftssichere Apotheke

Kryptonews Aktuell

Justin Spittler: Bitcoin senkt sich unter 115.000 Dollar trotz offener Risiken

Bitcoin-Strategiefirmen erleiden hohe Verluste am Aktienmarkt

Vietnam führt das Blockchain-System aus, um kritische nationale Daten zu sichern

Conflux Kursexplosion: Darum schreibt CFX 80 Prozent Gewinn

Bitcoin-Preisuhr: Technisches Tauziehen intensiviert sich nahe ATH-Niveaus

„All Property Becomes Cryptography“ – Balaji Srinivasan über die Zukunft des Eigentums in einer Blockchain-Ökonomie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.