• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Hüskens will Bau von Straßen und Brücken beschleunigen

by Mitteldeutsche Zeitung
August 31, 2025
in Presseschau
0

Halle – Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten für den Bau von Straßen und Brücken deutlich verkürzen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Verkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP). Ein Gesetzentwurf von ihr soll am Dienstag im Kabinett beschlossen werden.

„Nur mit einer modernen, gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur ist Sachsen-Anhalt als Wirtschaftsstandort attraktiv“, sagte Hüskens der MZ. „Deshalb müssen wir in der Lage sein, schneller zu planen und zu genehmigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Hüskens‘ Neufassung des Straßengesetzes sieht vor, dass es Planfeststellungsverfahren bei Landes- und Kreisstraßen nur noch für neue Trassen geben soll, nicht mehr für die Sanierung bestehender Straßen. Abschaffen will Hüskens dieses Verfahren auch für den Ersatzneubau von Brücken. Voraussetzung ist, dass das neue Bauwerk eine Länge von 1.500 Metern nicht überschreitet. Hüskens sagte, wenn eine Brücke „in etwa die gleiche Lage und Dimension“ aufweise wie die alte, gebe es keinen Grund für ein langwieriges Planfeststellungsverfahren.

Dort, wo auch künftig Planfeststellungsverfahren stattfinden müssen, sollen diese digital und somit schneller und einfacher erfolgen. Hüskens‘ Gesetzentwurf sieht vor, dass Pläne und Stellungnahmen von Behörden elektronisch übermittelt werden sollen. Privatpersonen hingegen sollen auch künftig das Recht haben, Einwendungen auf Papier einzureichen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: Politik
Previous Post

Vorschlag der Bayern-SPD – Die Steuererklärung vom Finanzamt hilft nicht allen

Next Post

Park Systems als weltweiter Marktführer im AFM-Markt von MarketsandMarkets ausgezeichnet

Next Post

Park Systems als weltweiter Marktführer im AFM-Markt von MarketsandMarkets ausgezeichnet

Welt News

Vernichtung statt Versorgung? – Zivilgesellschaft protestiert gegen geplante Zerstörung von Verhütungsmitteln

Ruf nach Reformen: Einig nur in der Diagnose

Sozialkosten müssen gerecht verteilt werden

VICENZAORO SEPTEMBER 2025: DIE WELTWEITE SCHMUCKVERSORGUNGSKETTE IN VICENZA MIT IEG

action medeor stellt 10.000 Euro Soforthilfe für Erdbebenopfer in Afghanistan bereit

Apaton Finance begrüßt Lyndsay Malchuk – Eine starke Stimme in den globalen Kapitalmärkten

Kryptonews Aktuell

Bitcoin rutscht unter $110.000 – Markt Steht Vor Entscheidender Phase

Valour SEK-ETP in Schweden notiert – VeChain-Präsenz wächst in Europa

Für 5 XRP-ETF-Anträge wird es bald ernst – am 23. Oktober verstreicht die letzte SEC-Entscheidungsfrist

Cardano Foundation verteidigt sich nach Hoskinsons Angriffen

PENGU-Token zeigt Stabilität trotz Rückgang während Pudgy Party Spielelaunch

Händler peilen 117.000 $ an, während BTC über 110.000 $ bleibt; Vorhersage prüfen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.