• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden

by Mitteldeutsche Zeitung
August 27, 2025
in Presseschau
0

Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hält Tausende von Lehrern abgerechnete Stunden Extra-Arbeit für verdächtig und hat deren Anerkennung vorerst versagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Die Fälle müssten „einer erneuten Nachprüfung unterzogen werden“, sagte Ministeriumssprecher Elmer Emig der MZ. Es handle sich um fünf Prozent der insgesamt geltend gemachten Mehrzeiten.

Bei dem Streit geht es um Stunden aus dem vorvergangenen Schuljahr. Anerkannt hat das Landesschulamt Mehrarbeit in Höhe von 303.000 Stunden. Weitere 16.000 Stunden hingegen sind strittig. Der Ministeriumssprecher betonte, ein Teil dieser Forderungen könne sich bei den Prüfungen durchaus als rechtmäßig herausstellen. „Erst nach abschließender Sachverhaltsaufklärung kann eine abschließende Entscheidung zur Anerkennung getroffen werden.“

Laut Ministerium haben einzelne Lehrer Elterngespräche, die Betreuung von Sportwettkämpfen oder Hausaufgaben, Exkursionen, Aufsichten und sogar die Zeugnisausgabe als Zusatzarbeit abgerechnet. Es habe auch Abrechnungen für Tage gegeben, an denen die betreffende Lehrkraft krankgemeldet war.

Angesichts der zahlreichen strittigen Fälle will das Landesschulamt nun weniger engmaschig kontrollieren. Zwar müssten die Schulen auch weiterhin die Richtigkeit aller Angaben bestätigen, sagte Ministeriumssprecher Emig. „Innerhalb des Landesschulamtes wurde aber angesichts der originären Prüfverantwortung der Schulen die Dichte der Nachprüfungen zur Verfahrensbeschleunigung und aus Kapazitätsgründen reduziert.“

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hagen Eichler
Telefon: +49 (0) 391 400 66 94 10
hagen.eichler@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Praktische Solidarität lernen – Kommentar zum 10. Jubiläum des langen Sommers der Migration 2015

Next Post

Hyundai Mobis präsentiert zukünftige Wachstumsstrategie beim CEO Investor Day

Next Post

Hyundai Mobis präsentiert zukünftige Wachstumsstrategie beim CEO Investor Day

Welt News

Im Sozialbereich kürzen, Vermögen besteuern – beides ist richtig

Grillliebhaber, freut euch: ALDI SÜD senkt Preise um bis zu 35 Prozent!

Škoda Vision O: Ein erster Blick auf das innovative Interieur-Designkonzept

Fair Finance Week vom 27. bis 30. Oktober 2025 – Geld trifft Werte

Tony Hawk\’s legendäres „900“-Skateboard: Das Highlight der großen Skate-Auktion bei Julien\’s Auctions

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Kryptonews Aktuell

Space and Time und Walrus starten Walrus Explorer

Werden gehebelte Krypto-ETFs zum neuen Anlagetrend?

DeFiChain bei KuCoin ausgelistet – so scheiterte das Julian Hosp Projekt

SharpLink kündigt $1,5-Milliarden-Aktienrückkauf an – Ethereum-Treasury-Strategie rückt in den Fokus

1 Milliarde USD in Solana: Riesiges SOL-Treasury-Unternehmen vor dem Start?

Arthur Hayes wird optimistisch für Ethereum und sieht 10.000 bis 20.000 US-Dollar in 3-4 Jahren unter der Trump-Ära

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.