• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Robust verhandeln

by Frankfurter Rundschau
Juli 24, 2025
in Presseschau
0

Der Ton zwischen EU und China ist zwar rauer geworden, aber durch Verhandlungen können noch Fortschritte erzielt werden. Dabei ist hilfreich, dass die Europäer bei Konflikten nur schrittweise den Druck erhöhen wie etwa beim russischen Krieg gegen die Ukraine. Der Kritik an der Unterstützung Moskaus durch Peking ließ Brüssel einige Strafen gegen chinesische Firmen im Sanktionspaket gegen Russland folgen. Dies könnte eine Blaupause sein. Der Konflikt wird unübersichtlich bleiben, weil beide Seiten in einigen Bereichen kooperieren, in anderen Wettbewerber und noch anderen Rivalen sind. Dieses Wechselspiel könnte Trump stören. Nicht nur wegen der angedrohten Strafzölle, die EU und China in Zugzwang bringen und etwa die Gespräche über das Handelsdefizit erschweren. Vielmehr könnte die US-Administration die Europäer vor die Wahl stellen, sich für Washington und gegen Peking zu entscheiden. Die EU muss einiger werden und Abhängigkeiten wie bei Seltenen Erden reduzieren, um zu bestehen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Tags: Politik
Previous Post

Höherer Mindestlohn: Minijob-Verdienstgrenze erreicht 603 Euro

Next Post

"nd.DieWoche": Mehr Vertrauen schaffen – Kommentar zur jüngsten Verhandlungsrunde von Ukraine und Russland in Istanbul

Next Post

"nd.DieWoche": Mehr Vertrauen schaffen - Kommentar zur jüngsten Verhandlungsrunde von Ukraine und Russland in Istanbul

Welt News

action medeor: 100.000 Euro für Gaza

Größere Auswahl an Glasfaseranbietern in Deutschland: 1&1 und Deutsche Glasfaser gehen langfristige Partnerschaft ein

Pharma Deutschland weist auf mögliche Auswirkungen des neuen Handelsabkommens zwischen der EU und den USA hin

Wärmepumpe: Eine zukunftssichere Technologie mit bewährter Effizienz

Kinderschutz: Im Jahr 2024 werden voraussichtlich rund 69.500 Kinder und Jugendliche vom Jugendamt betreut

Insolvenzgutachten zur Gröner Group GmbH nachweislich falsch

Kryptonews Aktuell

Ethereum : Kaufwelle mobilisiert 1,84 Milliarden Dollar in ETF-Zuflüssen

Bitcoin stürzt auf 115.000 Dollar – steckt ein Milliarden-Transfer dahinter?

Krypto-Marktupdate: Bitcoin fällt auf 115.000 USD, ist die BTC-Kursrallye abgeblasen?

USA: Tether kehrt zurück: Geplanter Einstieg in den US-Markt mit neuem Stablecoin

Flares führende dezentrale Börse SparkDEX plant die Veröffentlichung des nativen Tokens

FaZe-CEO Ricky Banks tritt inmitten des MLG-Krypto-Skandals zurück

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.