• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Praktische Solidarität lernen – Kommentar zum 10. Jubiläum des langen Sommers der Migration 2015

by
August 27, 2025
in Presseschau
0

„Willkommen in Deutschland“, sang die Punkband Fahnenflucht auf ihrem Debütalbum zu Beginn der 2000er, „halts Maul und pass dich an, und schon bist du dabei“. Ihr ging es wohl damals wie heute darum, wie schnell Rechtsextremen in diesem Land Zugehörigkeit vermittelt wird. Ganz andere Ansprüche gibt es an Menschen, die sich ihre Wege über Grenzen hinweg hierhersuchen. Abgesehen von jenem kurzen Lichtblick im Sommer 2015, als die „Festung Europa“ durch die Zivilgesellschaft und allem voran migrantische Kämpfe Risse erhielt und selbst eine – heute unvor­stellbar – CDU-Kanzlerin unterstützende Durchhalteparolen in die Welt posaunte.

Zehn Jahre später feiert sich die Union, weil mehr Menschen, teils illegal, an Außengrenzen zurück­gewiesen werden. Und Geflüchtete fühlen sich – oh Wunder – alles andere als willkommen. Die Diskriminierung zeigt sich auch strukturell am Arbeitsmarkt, wo die Beschäftigungsquote 2015 Zugezogener inzwischen beinahe gleichauf mit jener der Gesamtbevölkerung liegt – während sie dennoch nur 70 Prozent des Medianverdienstes erhalten. Kommt lieber nicht her, und wenn ihr doch hier arbeiten „dürft“, dann zu miserablen Konditionen, lautet die Botschaft. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung fordert deshalb mehr Qualifizierungsmaßnahmen. Aber auch hier, wie in vielen sozialen Bereichen, will die Bundesregierung ihrem Budget zufolge weiter kürzen.

Einmal mehr rufen die Zeiten nach einer starken Zivilgesellschaft. Allerdings nicht einer, in der „Lichterketten brennen, um das Gesicht nicht zu verlieren“ (Fahnenflucht die Zweite). Sondern nach gelebter praktischer Solidarität. Einen Anfang könnten all jene Jobcenter-„Kund*innen“ machen, die von den Kürzungen betroffen sind.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Schritte der Zeitenwende

Next Post

Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden

Next Post

Sachsen-Anhalt verweigert Anerkennung von 16.000 Lehrer-Überstunden

Welt News

Mismatch auf dem Ausbildungsmarkt bleibt bestehen – BA-Presseinfo Nr. 44

Illegale E-Zigaretten überfluten den Markt – BVTE verlangt strengere Maßnahmen und ein bundesweites Meldesystem

5.990 € Smart EV: Revolutioniert die mühelose Mobilität

GKV im Umbruch: Innungskrankenkassen verlangen Strukturreformen anstelle von Schuldenpolitik!

500 Milliarden für Infrastruktur: Wer wird der Gewinner in der Bauwirtschaft?

Frankreich ist innenpolitisch nahezu handlungsunfähig

Kryptonews Aktuell

Neuer iBTC-Token bei IOTA – kommen jetzt Wrapped-Assets auf den Markt?

Animoca Brands startet Web3-Fonds für japanische Anime und Manga

Der Kurs von Numeraire steigt um 40%, da JPMorgan 500 Mio. $ in Numerai investiert

Ist der Bitcoin-Vierjahreszyklus am Ende? Vier Gründe sprechen dafür

DeFiChain bei KuCoin ausgelistet – so scheiterte das Julian Hosp Projekt

OKB ist nach dem massiven Token-Burn in Höhe von 7,3 Milliarden US-Dollar jetzt so knapp wie Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.